Veranstaltungen und Ausstellungen im August 2021 auf dem Museumsberg Flensburg
1.-7. August
Themenwoche Gelb
In Gelb gekleidete Besucher der Ausstellung „True Colours“ erhalten ein Präsent
Ausstellung „True Colours“: Farbe in Kunst, Literatur und Musik
Was ist eigentlich Farbe? Nur Licht in unterschiedlichen Wellenlängen, objektiv messbar, wie Newton meinte? Oder etwas, das durch das subjektive Empfinden des Menschen dessen Psyche beeinflusst, frei nach Goethe? Oder vielleicht beides? Farben machen etwas mit uns, wecken Gefühle, können beruhigen oder anregen, sind Mode, bestimmen den Typ, dienen als Symbol oder als Therapie.
In der Sammlung des Museums spielen Farben eine wichtige Rolle. Der Museumsberg Flensburg lädt ein zu einer Entdeckungsreise, die Einblicke in die Welt der Farbe gibt ‒ „True Colours“ in all ihrer Vielfalt. Beispiele aus vier Jahrhunderten zeigen, wie Farbe in der Kunst als Hoheitszeichen, als Stimmungsträger oder als Schockeffekt eingesetzt wurde. Beispiele aus dem Impressionismus, Expressionismus und Jugendstil stehen neben solchen aus Pop-Art, Op-Art und Informel. Auch aktuelle Künstler unserer Zeit ließen sich von Farben inspirieren und schufen neue Werke für diese Ausstellung.
Einzelnen Farben wird seit der Antike in vielen Kulturen Symbolkraft zugesprochen, man denke etwa an den Purpur, der bei den Römern hohen Würdenträgern vorbehalten war und noch heute in der katholischen Kirche Kardinäle schmückt. Rot als Farbe der Liebe, Lila als Farbe der Frau, Grün als Farbe der Hoffnung, die Reihe wäre endlos fortzusetzen. Selbst in unserer Sprache haben Farben ihren festen Platz: Man wird rot oder man sieht rot, jemand ist einem nicht grün oder zumindest noch grün hinter den Ohren, manch einer wird gelb vor Neid.
Alle Farben vereint in sich der Regenbogen, weshalb ihm seit jeher eine besondere Bedeutung zugeschrieben wurde: Bereits im Alten Testament galt der Regenbogen als Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen, die christliche Ikonographie des Mittelalters stellte Gott deswegen gerne auf einem Regenbogen sitzend dar.
In der nordischen Sagenwelt und der griechischen Mythologie galt der Regenbogen als Brücke zur Götterwelt. In unserer Zeit hat sich die Symbolik verändert, gilt der Regenbogen doch heute als Symbol für Vielfalt (LGBTQ) ‒ und als Symbol der Hoffnung in Corona-Zeiten.
„True Colours“ bietet nicht nur etwas für’s Auge: Ein Audioguide begleitet mit Literatur und exklusiv für die Ausstellung komponierter Musik des Duos PaBaMeTo durch die Farberlebnisse in den Ausstellungsräumen. Das Rahmenprogramm bietet Lesungen und Konzerte, von Klassik über Jazz bis zum Schlager. Workshops und Aktionstage entführen in die Welt der Synästhesie und machen Farben mit allen Sinnen erfahrbar. Noch bis zum 10. Oktober 2021 auf dem Museumsberg zu sehen
Sonntag, 1. August, 11.30 Uhr
Hans Christiansen und der Jugendstil
Führung mit Heidrun Schlüter-Gräber
Sonntag, 8. August, 11.30 Uhr
Sylt, Föhr und die Halligen in der Malerei
Führung mit Martina Klose-März
Samstag, 14. August, 19.30 Uhr
Schleswig-Holsteinischer Literatursommer
Lesung mit Hengameh Yaghoobifarah aus ihrem Roman „Ministerium der Träume“

Hengameh Yaghoobifarah liest am 14. August aus dem Roman „Ministerium der Träume“ Foto: Tarek Mohamed Mawad
Im Rahmen des Schleswig-Holsteinischen Kultursommers liest Hengameh Yaghoobifarah am 14. August um 19.30 Uhr auf dem Museumsberg Flensburg aus dem Roman „Ministerium der Träume“. Hengameh Yaghoobifarah betreibt die Kolumne »habibitus« in der taz. Ein Beitrag in eben jener Kolumne löste eine erhitzte Debatte über die Polizei in Deutschland aus und bescherte Yaghoobifarah damit landesweite Bekanntheit.
Der Debütroman »Ministerium der Träume«, spielt in Lübeck und Berlin und greift unter anderem das Thema Rassismus auf: Nasrin ist überzeugt, dass der Tod ihrer Schwester Suizid war, kein Autounfall. Doch als sie auf den Spuren der Vergangenheit wandelt, ändert sich ihre Meinung.
Karten gibt es an der Museumskasse im Vorverkauf für 15 €, ermäßigt 10 €.
Sonntag, 15. August, 11.30 Uhr
Bauernstuben in Norddeutschland
Führung mit Heidrun Schlüter-Gräber
Samstag, 21. August, 19.30 Uhr, auf der Museumswiese
Farbenspiel
Konzert mit Szymon Chojnacki, Bass-Bariton und Lisa Wellisch, Flügel
Szymon Chojnacki (Bass-Bariton) und Lisa Wellisch (Flügel) präsentieren zur Ausstellung „True Colours“ einen Liederabend mit ausgewählten Liedern zum Thema Farben.
Bitte kaufen Sie Ihre Karten im Vorverkauf und holen Sie sie möglichst vor der Veranstaltung ab.
Kosten: 25,00 €
Sonntag, 22. August, 11.30 Uhr
Malerei an der Küste
Führung mit Petra Jensen
Sonntag, 29. August, 11.30 Uhr
Malerei an der Küste
Führung mit Petra Jensen
Ausstellung
noch bis 10. Oktober 2021
True Colours
Aktuelle Öffnungszeiten: 11.30 – 17.00 Uhr, täglich außer montags
Museumsberg
Museumsberg 1
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/
Veröffentlicht am 26. Juli 2021, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0