Archiv für den Tag 25. Juli 2021

FLINTA* – Frauen-Fahrradwerkstatt am 31. Juli

Flinta Samstag, 31. Juli 2021
12:00-17:00 Uhr, Ausstellungs-Bereich
im Robbe & Berking Museum, Harniskai 13

Um Anmeldung wird gebeten

Basics zur Fahrrad-Reparatur

Du brauchst Anleitung oder Unterstützung, um dein Rad wieder fit zu machen? Dann komm am Samstag, 31. Juli 2021 (12-17 Uhr) zu unserem Workshop auf der „Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt“-Ausstellung in Flensburg. Dort bieten wir dir Hilfe zur Selbsthilfe an. Bitte melde dich für eine Teilnahme per E-Mail an: frauen-netzwerk@adfc-sh.de

Was ist Flinta*? steht für alle, die sich als Frau definieren, für Lesben, meint intergeschlechtliche Menschen, steht für nicht-binäre Menschen, spricht trans Personen an und steht für agender Menschen.

Mahnwache am Drohnen- und Tornadostandort Jagel am 31.07.2021 um 11.58 Uhr

Ein Beitrag der DFG-VK Gruppe Flensburg

Wir waren ungewöhnlich lange nicht mehr in Jagel, aber wir waren nicht untätig. Aktionen für den UN-Atomwaffenverbotsvertrag und gegen die Aufrüstung der Marine und das aggressive NATO-Manöver BALTOPS haben andernorts stattgefunden.

Aber jetzt laden wir wieder  herzlich ein zur

59. Mahnwache am Drohnen- und Tornadostandort Jagel am Samstag 31. Juli um 11.58 Uhr
Treffpunkt „wie immer“ vor dem „Tor zum Tod“, Zufahrt zum Fliegerhorst von der B77 aus.

Anfahrtskize siehe hier: https://www.bundeswehrabschaffen.de/wp-content/uploads/2019/03/karte_anfahrt_jagel.jpg

Auch wenn die Bundeswehr sich aus Afghanistan zurückzieht, dort dann vermutlich auch keine Heron-Drohnen mehr eingesetzt werden: Der Drohnenkrieg gegen Mali geht weiter und die Bildauswerter in Jagel machen weiterhin mit.

Es gibt einen Beitrag zu Marine / China

Das steht mit Afghanistan in einem Zusammenhang, denn der Abzug aus Afghanistan kann als Truppenverlegung zur Verschärfung der Kriegsdrohungen gegen China gesehen werden, die getreue Bundesregierung feste mit dabei und die nächste auch im Kielwasser der West-Allianz. 

Mehr und ausführliche Informationen zum Afghanistanabzug auch in dem untenstehenden Flugblatt (zur Ansicht der Datei einfach auf das Plakat klicken).

Die *pdf-Datei kann auch ausgedruckt und zur inhaltlichen Vorbereitung verwendet werden. 

Unser Hygienekonzept wird „wie immer“ akzeptiert. Bislang ist es bei unseren Mahnwachen nicht zu Infektionen gekommen und das muss auch so bleiben. Frau Ordnungsbehörde teilte für dieses Mal mit: „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist keine Pflicht mehr. Es steht den Teilnehmern jedoch frei trotzdem eine zu tragen wenn sie sich damit wohler fühlen.“

Wir bitten um rege Beteiligung und Weiterverbreitung der Einladung.

Siglinde und Ralf Cüppers

Mahnwachen gegen Krieg und Militär:

Militär löst keine Probleme, denn im Krieg gibt es nur Verlierer: Menschen, die ihr Leben und ihre Gesundheit verlieren, deren Lebensgrundlagen und Existenzen zerstört werden, dazu gehören auch die Soldat*innen. Auch wenn die Kriege längst vorbei sind, leiden die Menschen immer noch an den Folgen wie Verelendung und politische Instabilität. Kriege sind keine Naturkatastrophen. Kriege werden von Menschen vorbereitet, organisiert und Menschen stellen sich für Kriegshandlungen zur Verfügung. Daher kann Krieg und Militär auch durch Menschen beendet und abgeschafft werden.

Seit rund fünf Jahren treffen sich deshalb Menschen aus der Region etwa monatlich am Fliegerhorst Jagel, um gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Cyberkrieg, Drohnen und Elektronischer Kampfführung mit unterschiedlichen Aktionen zu protestieren. Das Geschwader ist dadurch als todbringende Bundeswehreinheit bekannt geworden.

Informationen über gelaufene und zukünftige Aktionen gibt es unter:  www.bundeswehrabschaffen.de

Dort sind die Berichte zu vorangegangenen Mahnwachen und die Einladungen zu den künftigen Mahnwachen zu finden, weitere Informationen zur Aufrüstung der Bundeswehr mit Cyberkrieg, Drohnen und Elektronischer Kampfführung, dort können auch Transparente, Aufkleber Plakate etc. bestellt werden.

Finanzielle Unterstützung nehmen wir gerne an auf unser Konto
Friedenswerkstatt Kiel, IBAN DE08 2109 0007 0011 8672 05

Deutsche Friedensgesellschaft –
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
DFG-VK Gruppe Flensburg
v.i.S.d.P.: Siglinde & Ralf Cüppers, Mühlenholz 28a, 24943 Flensburg.
Email: flensburg@bundeswehrabschaffen.de

„FEUERSENDER Open Air“ am 31.07.2021 im Galwikpark Flensburg – Eintritt frei!

FeuersndrAm 31.07.2021 findet von 12:00 – 22:00 Uhr im Galwikpark Flensburg das erste „FEUERSENDER Open Air“ statt!
Ein buntes Programm über den ganzen Tag lockt auf die Grünanlage. Eintritt frei!

Programm

Dub | Funk | House
12:00 Drastico
14:00 Boy Côte
15:00 Sivia Feuersenger
17:00 Funk Bear Brothers
20:00 Christian Feuersenger

Funk Bear Brothers – Hamburg
Musikalisch sagt der Name ja schon ein wenig. Alles, was den zwei Brüdern als „Funky Music“ erscheint, passt auf jeden Fall schon mal ins Beuteschema. Ob Soul, Disco, Jazz. HipHop, Electrofunk, MashUps bis hin zu House. Aber auch relaxte Dinge wie Softrock a la Too Slow To Disco oder Reggae-Tunes. Auf den Vibe kommt es an!
Gemeinsam haben die beiden dann als Funk Bear Brothers regelmäßig an den unterschiedlichsten Orten die Menschen in Bewegung versetzt. Ob als Resident DJs in der BernsteinBar, der Kogge, YokoMono oder bei Veranstaltungen im Cafe Seeterassen. In den letzten Jahren monatlich im Jazz Cafe / Mojo Club, auf dem Reeperbahn-Festival, der Altonale und seit 2016 mit der eigenen Reihe „Welcome On Soul Board“ auf der Hafenbarkasse Frau Hedi, welche sie zusammen mit den Disco Dudes machen.

Eine Veranstaltung von FEUERSENDER, Christian Feuersenger, Svolanski – Funk Bear Brothers – HH und Silvia Feuersenger

Mehr Informationen auf Facebook unter: https://www.facebook.com/events/248870740077993

%d Bloggern gefällt das: