Drohender Kollaps der Flensburger Förde: Scharfe Kritik des SSW an der Umweltpolitik der Landesregierung

Ostseeküste Holnis II

Flensburger Förde bei Holnis – Foto: Jörg Pepmeyer

SSW: Flensburger Förde vor ökologischem Kollaps – was unternimmt Jamaika?

Seit Jahren häufen sich die Schreckensmeldungen über den Zustand der Flensburger Förde. Doch was unternimmt die Landesregierung eigentlich dagegen? Der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer, hat jetzt einen Bericht eingefordert über den Zustand und geplante Maßnahmen in den vom Öko-Kollaps bedrohten FFH-Teilgebieten zwischen Flensburg und Geltinger Birk (Drucksache 19/3106).

Die Flensburger Förde von Flensburg bis zur Geltinger Birk befindet sich seit Jahren in einem schlechten Zustand. „Überdüngte Äcker haben nicht nur unser Grundwasser in erheblichem Maße belastet. Über Fließgewässer gelangen die Nährstoffeinträge auch in die Flensburger Förde, wo sie weiteren Schaden anrichten“, sagt der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer. Zudem hätte jahrelange Wildmuschelfischerei zu einem regelrechten Absterben des Fördebodens geführt.

„Der Nährstoffbericht des Landesumweltministeriums für 2020 hat gezeigt, dass der Zustand unseres Fördewassers gar noch deutlich dramatischer ist als bisher angenommen. Wir müssen deshalb alles Menschenmögliche unternehmen, um ein Kippen des Ökosystems in der Förde zu verhindern. Und da dieses Problem auch vor der Grenze nicht halt macht, sollten wir unsere dänischen Partner auch mit ins Boot holen“, fordert der Flensburger SSW-Politiker.

Welche konkreten Maßnahmen die Landesregierung plant, um die Flensburger Förde vor einem ökologischen Kollaps zu retten, bleibt indes nebulös. „Ein paar Fördermillionen für die Landwirtschaft dürften jedenfalls kaum reichen, um die dramatische Lage in den Griff zu bekommen“, sagt Dirschauer. Er hat jetzt die Landesregierung aufgefordert, einen umfassenden Bericht zum Zustand und zu geplanten Maßnahmen zu erstellen. Der Bericht soll in der Dezember-Sitzung des Landtags gegeben werden. „An diesem Bericht werden wir die Jamaika-Regierung messen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einfordern. Die Flensburger Förde gilt schließlich als eines der fragilsten Gebiete der Ostsee“.

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 9. Juni 2021, in Ökologie, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.

  1. Der SSW will in den Bundestag und viel Glück.

    Allerdings: Wer große Ziele anstrebt, sollte auch besser informiert sein, zB. über HELCOM und dass in Oktober 2021 ein überarbeitetes neues Abkommen aller Ostsee-Anrainerstaaten unterzeichnet werden soll und Schleswig-Holstein seit Juli 2020 bis zum Sommer 2021 den Vorsitz hat.

    https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/M/meeresschutz/helcom.html

    Ob die Folgen der neuen Meeresaufmerksamkeit dezidiert die Flensburger Küste bis Geltinger Birk beinhaltet, wäre nur natürlich! Übrigens ist dieser Bereich längst eine Naturschutzzone.
    Wen’s noch interessiert, warum die Ostsee leidet, hier zwei Zahlen aus 2019/SH:
    Viehhalter 700 mit 687.500 Tsd. Mastschweinen
    Zuchtsauenhalter: 300 mit 84.000 Tsd. Sauen in Intensivhaltung

    Und irgendwie muss die Gülle ja regelmäßig weg.

    Like

    • Siegfried Manzel

      Dann sollten wir wirtschaftlich verträgliche Lösungen finden, die den Viehbauern ermöglichen, Gülle und Stroh ökologisch zu verwerten. Habe mal was von Biogas-Produktion gehört, oder?????

      Like

  2. Siegfried Manzel

    Das Klärwerk Flensburg sollte auch aufgefordert werden alles zu tun, um die Nitrateinleitung noch weiter zu minimieren. Die erforderlichenTechnologien sind verfügbar.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: