„Lena Kaapke – de manufactis“ – Finissage der Ausstellung am 6. Juni auf dem Museumsberg
Museumsberg Flensburg Mit einer Finissage im Grünen endet am Sonntag die Ausstellung Lena Kaapke – de manufactis. Ab 15 Uhr wird die Kuratorin Dörte Ahrens mit Lena Kaapke im Park vor dem Museum im Gespräch sein. Thematisiert werden ihre künstlerische Forschung, die Glasurfarbe Rot, Reisen nach China und wie dies alles mit dem Titel der Ausstellung (auf Deutsch: „über Handgefertigtes“) zusammenhängt. Das Trio „Immoment“ (Nick Nord, Arvid Blixen, Leander Seekings) ist an diesem Nachmittag jazzig zugegen. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Der Besuch der Ausstellung ist von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich und anlässlich der Finissage frei.
Die 1989 in Flensburg geborene, vielfach ausgezeichnete Künstlerin Lena Kaapke sammelt Farben, Orte, Vorgänge und Beziehungen. Seit ihrem Master-Abschluss an der Muthesius Kunsthochschule 2015 im Fach Freie Kunst und Keramik, widmet sich Lena Kaapke intensiv der künstlerischen Forschung. Sie untersucht die Welt unter eigenen Fragestellungen und nähert sich unter anderem Dingen, Produktionsprozessen und den produzierenden Menschen.
In der Ausstellung auf dem Museumsberg sind Arbeiten zu erleben, die nicht nur das Handgefertigte thematisieren, sondern auch deren Herstellungsorte in China, verschiedenen europäischen Ländern und unserer Region. Dabei geht die konzeptuelle Klarheit der Installationen Lena Kaapkes mit der hohen sinnlichen Präsenz ihrer Arbeiten aus Keramik, Papier und diversen anderen Materialien Hand in Hand.
Neben vielbeachteten Arbeiten, wie der „Produktionslinie“, präsentiert die Künstlerin in ihrer ersten musealen Einzelausstellung auch ganz neue Installationen, die aus ihrer dreimonatigen künstlerischen Residenz 2019 in der chinesischen Stadt Jingdezhen resultieren. Das Künstlerinnenbuch Manufacientes, das den seit über 1000 Jahren für die Produktion hochwertiger Keramik berühmten Ort und sein Einwohner thematisiert, wird in der Ausstellung erstmals öffentlich präsentiert. Zugleich hat die Künstlerin das Buch auch als wandfüllende Installation umgesetzt.
Aktuell hat sich Lena Kaapke auch mit der Sammlung und dem Archiv des ursprünglich als Kunstgewerbemuseum gegründeten Flensburger Museums beschäftigt. In den Mittelpunkt ihrer konzeptuellen Arbeit stellt sie die kunstvollen historischen Klöppelspitzen und vor allem ihre Herstellerinnen, die in der Geschichte des Museums bislang unbeachtet geblieben sind.
Im Januar 2021 erschien ein Katalog mit aktuellen Fotografien der Installationen in den Ausstellungsräumen sowie Texten von Lena Kaapke und der Kuratorin der Ausstellung, Dörte Ahrens.
Weitere Infos und Einblicke in die Veranstaltungen und Ausstellungen sind auf www.museumsberg.de zu finden. Kontakt: Tel. 0461 85 2956 oder museumsberg@flensburg.de
Veröffentlicht am 2. Juni 2021 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit 2020, Ausstellung, Ausstellungen, de manufactis, Dezember, Flensburg, Lena Kaapke, Museumsberg, Museumsberg Flensburg, Programm, Veranstaltungen getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0