„Huch, was passiert denn da in Dänemark?“ – Online-Veranstaltung am 28.04.2021 um 19 Uhr

172107765_3753680631353549_6111411548546692222_nOnlineveranstaltung zur aktuellen asyl- und migrationspolitischen Lage in unserem Nachbarland

mit Katrine Hoop, Vibeke Syppli Enrum, Johanna Precht und Niels Rohleder

Mittwoch, 28. April 2021 um 19:00 Uhr

Veranstaltung von DIE LINKE. Flensburg
Die Veranstaltung wird Online via Facebook Live oder auf der Homepage der Linken: www.linke-flensburg.de übertragen.
Preis: Kostenlos
Öffentlich Jeder auf und außerhalb von Facebook

Viele Menschen in der Grenzregion haben enge emotionale Bindungen zu Dänemark. Sei es, weil sie regelmäßig Urlaub dort machen, familiäre oder berufliche Beziehungen pflegen oder sogar selbst der dänischen Minderheit angehören. Mit Dänemark verbinden viele von uns nicht nur, das kleine, freundliche Land mit den glücklichen Menschen, sondern vor allem eine Kultur, die nicht nur von Hygge, sondern auch von Freigeist und Augenhöhe geprägt und in vielerlei Hinsicht ein Vorbild ist.

Doch seit einigen Jahren wird das positive Bild getrübt – von Grenzkontrollen und Schweinzäunen, Ghettogesetzen und menschenunwürdigen Zuständen in Abschiebezentren. Und nun hat Dänemark auch noch als erstes Land der EU angekündigt, Menschen in den Folterstaat Syrien abschieben zu wollen. Während rechtspopulistische Kreise in Deutschland die dänische Politik loben, wundern sich viele von uns, wie die aktuelle asylpolitische Entwicklung dazu passt, dass Dänemark seit 2019 sozialdemokratisch regiert wird.

Nach einer kurzen Einführung in das politische System Dänemarks, diskutieren wir die politische Entwicklung im Bereich der Asyl- und Migrationspolitik und hören, wie Menschen die Entwicklung in Dänemark erleben. Wir wollen auch der Frage nachgehen, welche Parallelen es zur Situation in Deutschland gibt und welche Lehren wir daraus ziehen können?

Niels Rohleder ist Presse- und Kommunikationsberater bei der Organisation DIGNITY, die sich weltweit gegen Folter und Gewalt einsetzt und auch traumatisierten Geflüchteten in Dänemark zur Seite steht. Davor ist Rohleder migrationspolitischer Referent der Enhedsliste im dänischen Parlament gewesen.

Vibeke Syppli Enrum sitzt für die Enhedsliste im Regionsrat Syddänemark. Syppli Enrum lebt auf Fynen, ist Soziologin und Dozentin am University College Lillebaelt.

Johanna Precht ist Kandidatin der Enhedsliste für den Stadtrat in Sonderburg. Precht kommt aus dem Rheinland, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren als Lehrerin in Dänemark und besitzt seit 2017 die dänische Staatsbürgerschaft.

Katrine Hoop ist designierte Direktkandidatin der LINKEN für die Bundestagswahl im Wahlkreis 1. Hoop lebt in Flensburg, gehört der dänischen Minderheit an und engagiert sich seit vielen Jahren in der solidarischen Arbeit mit geflüchteten Menschen.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 20. April 2021, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: