Im Chat mit Ralf Stegner: „Der Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit“ am 7. April

Einladung zur Online-Diskussion, Mittwoch 07.04.2021, um 18.00 Uhr

Anmeldung erbeten

Deutschland wird durch die Pandemie ungleicher. Mehr Menschen sind von Armut bedroht, die Folgen der Corona-Pandemie treffen am stärksten Alleinerziehende, Solo-Selbstständige sowie eingewanderte Familien und die Ungleichheit im Bildungssystem verfestigt sich durch ein Jahr Homeschooling. Diese Ergebnisse liefert der Datenreport 2021 u.a. des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, der vor wenigen Wochen erschienen ist. Diese Situation ist den Bürger_innen sehr bewusst und sorgt für Kritik. So wird die sehr unterschiedliche Entlohnung in verschiedenen Branchen als ungerecht wahrgenommen und die Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist weit verbreitet.

Niemand will Ungerechtigkeit. Was aber kann Politik tun, um mehr soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen? Wie bewähren sich bestehende Instrumente wie etwa der Mindestlohn und welche neuen Maßnahmen können Ungleichheit verringern? Welche Aufgaben hat dabei die Bundespolitik, gerade angesichts der nahenden Bundestagswahl im September? Wie ist die Situation in Schleswig-Holstein und was folgt daraus für die Landespolitik?

Antworten auf diese Fragen diskutieren wir mit Dr. Ralf Stegner, MdL, derzeit Vorsitzender der SPD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und zugleich Kandidat für die kommende Bundestagswahl.

Moderation: Dr. Dietmar Molthagen, Leiter des Julius-Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung

Im Chat mit Ralf Stegner – Der Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit

am Mittwoch, 07.04.2021, 18.00 Uhr
online auf zoom

Bitte melden Sie sich über unsere Internetseite an www.fes.de/lnk/chat-mit-stegner

Angemeldete Teilnehmer_innen erhalten am 06.04.21 per eMail die Zugangsdaten zu der online-Diskussion sowie technische und Datenschutzhinweise.

Eine Veranstaltung des Julius-Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Tel. 040-325 874-0
hamburg@fes.de
www.julius-leber-forum.de

Für eine starke Soziale Demokratie Viele weitere Veranstaltungen zu aktuellen politschen Themen gibt es auf unserer Internetseite julius-leber-forum.de Hier finden Sie Sie Informationen über die FES, unser Engagement und unsere Angebote. Sie können sich zu Veranstaltungen persönlich anmelden oder online teilnehmen, FES-Publikationen lesen und auf unseren Kanälen im Sozialen Netz mitdiskutieren.
Twitter: @FESHamburg
facebook: fb@fes.nord

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 27. März 2021 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: