“Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt” – 12.06. – 22.09.21 in Flensburg!
Geschrieben am von JJB
“Wir wünschen uns eine Ausstellung zum Mitmachen”, sagt Oliver Berking, Inhaber des gleichnamigen Familienunternehmens und Gründer des Robbe & Berking Yachting Heritage Centre. Im Interview stellt er seine Pläne für die überregional bekannte Radverkehrs-Ausstellung vor.
“Fahr Rad!” – Interview mit Oliver Berking
“Eigentlich ist unser Thema ja die Yachtsportgeschichte, aber wir widmen Ausstellungen auch immer wieder Themen, die uns besonders am Herzen liegen. Das ganze Thema Mobilität und insbesondere das Radfahren gehören dazu. Deshalb präsentieren wir nun vom 12. Juni bis zum 22. September 2021 die Ausstellung ‘Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt’ in Flensburg.

Diese wunderbare Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums DAM in Frankfurt zeigt an beispielhaften Städten – Kopenhagen, Groningen, Barcelona, New York, dem Ruhrgebiet oder Oslo – eindrucksvoll, wie Stadtentwicklung Menschen animieren kann, das Fahrrad zu nutzen, ohne das Leben in der Stadt für andere Bevölkerungsgruppen zu beeinträchtigen.“
Worum geht es Ihnen bei der Ausstellung, Herr Berking?
“Um diese Ausstellung herum werden wir auf insgesamt fast 1800 Quadratmetern neben der Frankfurter Ausstellung auch Schleswig Holstein als Fahrradland präsentieren. Alle Gäste sollen sehen, was es bei uns schon für vorbildliche Projekte und Pläne, aber auch Sorgen rund ums Fahrrad gibt.”
Begeistern und zeigen, wie schön Fahrradfahren ist
“Die Ausstellung wird nicht nur bei uns im Museum und in der Werft stattfinden, sondern weite Teile der Stadt mit einbeziehen. Unser Ziel ist es, möglichst viele zu begeistern und allen zu zeigen, wie schön Fahrradfahren ist, wie einfach es sein kann und wie es begeistern kann.”
Europäische Mobilitätswoche als Schluss- und Höhepunkt
“Wir haben den Termin extra so gelegt, dass die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September, die die Stadt Flensburg derzeit vorbereitet, den Schluss- und Höhepunkt der Ausstellung bildet.”
Wie stellen Sie sich die Ausstellung vor?
“Unsere Ideenliste ist 3 Kilometer lang. Sie reicht von hochkarätigen Vorträgen über Fahrradgottesdienste bis zu vielen gemeinschaftlichen Aktionen Flensburger Firmen und Einrichtungen. Lassen Sie sich überraschen.
Unser kleines Kuratorenteam stellt ausgewählten Firmen, Vereinen und Institutionen, die in Sachen Radfahren etwas Besonderes zu bieten haben, Flächen kostenlos zur Verfügung. Dort können sie spezielle Aspekte, Gedanken, Pläne oder Aktivitäten präsentieren. In großem oder kleinen Format, mit einem Plakat oder auch sehr viel größer, denn es stehen neben 1800 Quadratmetern Innen- auch viele Außenflächen zur Verfügung.”
Über 13.000 Besucher:innen im Sommer 2020!
Geht das denn, eine Ausstellung zu Corona-Zeiten?
“Was nicht geht, ist Kopf in den Sand stecken. Deshalb planen wir und werden sehen, was nachher erlaubt sein wird. Nach dem ersten Lockdown im Mai letzten Jahres wollten wir mit der Ausstellung KUNST SCHAFFEN Kunst und Kultur Schaffenden die Möglichkeit geben, endlich ihre Arbeiten wieder zeigen und natürlich auch verkaufen zu können.
60 Künstlerinnen und Künstler aus weiten Teilen Deutschlands verlegten daraufhin für dreieinhalb Wochen ihre Ateliers zu uns in die Werft und ins Museum. Und über 13.000 Besucher:innen kamen in dieser Zeit trotz unseres sehr weitreichenden und strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts zum Teil von weit her, um sich die Ausstellung anzusehen!”
Mitmachen erwünscht!
Das hört sich gut an! Und wenn man jetzt eine Idee oder einen Vorschlag hat für einen Beitrag?
“Bis Ende Februar wollen wir den zur Verfügung stehenden Platz gedanklich verteilt und entschieden haben, wer sich wo und wie präsentieren kann. Jeder der möchte kann uns bis dahin seine Ideen und Vorschläge schicken, und wir melden uns dann bei ihm oder ihr.”
- Kontakt Oliver Berking: classics@robbeberking.de
Weiterlesen
- Deutsches Architekturmuseum Frankfurt: “Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt” – mehr
- Robbe & Berking Yachting Heritage Centre e.V. – mehr
Neben der jeweils aktuellen Ausstellung beherbergt das Haus die größte Yachtsportbibliothek der Welt, zwei Galerien, einen Museumsshop und ein großes Museumsrestaurant mit herrlichem Blick auf die Flensburger Altstadt.
Veröffentlicht am 28. Januar 2021, in Ökologie, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Soziales, Stadtplanung, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Und noch mal Yes: “Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt” – 12.06. – 22.09.21 in Flensburg! – Warum ich Rad fahre