Public Climate School vom 23.-27.11.2020
Eine Woche Offene Klima-UNI für alle auch in Flensburg
Studierende organisieren für die Woche vom 23. bis 27. November die dritte deutschlandweite Public Climate School (PCS) – eine offene Klimagerechtigkeits-Uni für Alle. Interessierte können digital an den Bildungsveranstaltungen für eine ökologische und gerechte Zukunft teilnehmen. Diesmal werden auch die Schüler*innen einbezogen. Dafür haben die Studierenden einen bunten alternativen Stundenplan entwickelt, der sich mit den Themen rund um die Klimakrise befasst.
Lehrpersonen können täglich fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten bestehend aus Impulsvorträgen mit anschließender Diskussionsrunde, Live-Unterricht und Workshops, ganz einfach in ihren Unterricht integrieren.

Students for Future Flensburg auf Facebook
Jede*r kann ohne Anmeldung über YouTube zuschauen.
Die AG Students for Future ist eine Arbeitsgruppe von Fridays for Future, die es sich zur Aufgabe gesetzt hat, das Thema Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit an die Hochschulen zu bringen. So möchten die Studierenden bewirken, dass Hochschulen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachgehen. Hochschulen sind Teil der Lösung für eine gesellschaftliche Transformation hin zu einer ökologischen und gerechten Zukunft.
Mehr Infos zum Programm und Ablauf auf der Website unter: https://studentsforfuture.info/public-climate-school/
Veröffentlicht am 19. November 2020 in Aufrufe, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit Flensburg, Offene Klima-UNI, Public Climate School getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0