Archiv für den Tag 5. November 2020

Überraschungskonzert am Bahnhofswald am Samstag, den 07.11.2020 um 14.00 Uhr

Protestplakate am besetzten Bahnhofswald – Foto: Jörg Pepmeyer

Zwei Musiker des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters geben ein kleines Solidaritätskonzert für den Erhalt des Bahnhofswaldes. Zur Aufführung kommen Stücke für Fagott und Geige. Treffpunkt in der Bahnhofsstraße auf Höhe der Mahnwache.

„Gut gemeint ist das Gegenteil von gut“

Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer übt scharfe Kritik an Grünen-Veranstaltung

Christian Dirschauer

Zur Online-Konferenz der Grünen am 3.11. über die Einlagerung von schwach radioaktivem Bauschutt nahe der dänischen Grenze erklärt der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, der Flensburger Abgeordnete Christian Dirschauer:

Der Grundgedanke, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen, ist ja löblich. Wenn man aber mit dem Untertitel „Fakten statt Fake News“ zu so einer Debatte einlädt, dann zeigt man lediglich, dass man die Sorgen und Ängste vor Ort gar nicht ernst nimmt. Und dann muss man sich auch nicht wundern, dass Diskussionsteilnehmer der Veranstaltung fern bleiben. Unterm Strich haben Die Grünen so mehr Schaden als Nutzen verursacht. Gut gemeint ist eben oft das Gegenteil von gut.

Vielleicht hätte man die Veranstaltung jemandem überlassen sollen, der etwas mehr Gespür für die Menschen in unserem Grenzland mitbringt.

 

Hintergrund:

Die Landesregierung plant auf der Deponie Balzersen in Harrislee per Zwangszuweisung Atomschutt einzulagern. Die Gemeinde Harrislee hat sich jedoch bereits in einer Stellungnahme vom 14.07.2016 klar gegen die geplante Einlagerung positioniert. Siehe hierzu den Beitrag: Gemeinde Harrislee gegen Nutzung der Deponie Balzersen für Abfälle aus atomaren Anlagen unter: https://akopol.wordpress.com/2016/07/18/gemeinde-harrislee-gegen-nutzung-der-deponie-balzersen-fuer-abfaelle-aus-atomaren-anlagen/

Hier geht´s zur Webseite „Bürgerinitiative Atommüll Einlagerung Stopp Harrislee“
http://www.baesh.de

%d Bloggern gefällt das: