Wohnzimmerkonzert: The Black Elephant Band am 3. November um 19 Uhr im Kulturhof Flensburg
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 28.10. zur Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden viele Kulturveranstaltungen im November nicht stattfinden können. Deshalb empfiehlt es sich bei den Veranstaltern nachzufragen, wie und in welchem Umfang diese nachgeholt werden.
Schlicht, minimalistisch, ehrlich. The Black Elephant Band ist das Solo-Projekt von Jan Bratenstein aus Fürth und bedeutet akustisches Saitengeschredder in puristischer Lagerfeuer- oder Kellerbühnenatmosphäre. „acoustic bluespunkfolkrocksingersongwriter“ nennt sich das Konzept der „Band“. Bisher sind etliche dutzend Songs entstanden, vielfach nur ein Kleinod oder eine spontane Session. Textlich bewegt sich The Black Elephant Band immer zwischen humoristisch-verspielter Alltagsphilosophie und melancholischem Storytelling, nie darf man sich aber zu ernst nehmen in der Kunst.
Rockberg e.V. schrieb: „Klingt irgendwie als hätte der junge Bob Dylan mit Tenacious D einen gehoben.“
Dienstag, 3. November 2020, Einlass 19 Uhr.
Eintritt ist frei. Der Hut geht rum.
Bitte denkt an eure Maske, haltet Abstand und bleibt gesund.
Aktuelle Termine und weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen im Kulturhof findet Ihr auch bei Facebook https://www.facebook.com/Kulturhof.Flensburg/ und auf der Webseite des Kulturhofs https://www.kulturhof-flensburg.de/
Was ist der Kulturhof Flensburg e. V.?
Gegründet wurde unser Verein am 15.9.16 im Brasseriehof, wo seit Sommer 2015 die ersten Cafés (Familiennetzwerk „Mit uns für Alle“) stattfanden. Seit 28.2.17 ist er offiziell eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Wir fördern laut Satzung die Völkerverständigung und die Flensburger Stadtkultur.
Was machen wir?
Jede/r kann bei uns ein Café ausrichten und seine Kultur vorstellen. In Flensburg gibt es Menschen aus ca. 130 Kulturen, sodass ein buntes Programm möglich ist. Bisher gab es im Brasseriehof-Café u. a. folgende Cafés: iranisch, syrisch-orientalisch, kurdisch, türkisch, mexikanisch, kamerunisch, ghanaisch. Wenn auch DU Deine Kultur in Form von köstlichen Speisen und mehr vorstellen möchtest, bist Du herzlich willkommen.
Neben den Cafés, die meist nachmittags stattfinden, veranstaltet der Verein auch Konzerte, bietet Lesungen, Themenabende mit Diskussionen und Ausstellungen an.
Ein besonderes Anliegen ist uns, für den Einbau eines behindertengerechten WCs zu sammeln. Insbesondere die Spenden aus den Hutkonzerten sind dafür vorgesehen.
Außerdem unterstützen wir das Projekt „Foodsharing“.
Wir freuen uns über neue Mitglieder uns weitere spannende Veranstaltungen im Kulturhof Flensburg! Möchtest Du ab und an einen selbstgebackenen Kuchen spenden? Den Schaukasten monatlich gestalten oder die Räumlichkeiten sauber halten?
Dann schaue einfach mal während der Öffnungszeiten herein.
Kulturhof Flensburg e. V., im Brasseriehof, Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg
Wer in unserem Verein mitwirken möchte, wende sich bitte per Mail an Anja Werthebach: werthebach@posteo.de
Veröffentlicht am 29. Oktober 2020 in Bürgerbeteiligung, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit Black Elephant Band, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Flensburg, Jan Bratenstein, Kulturhof, Kulturhof Flensburg, The Black Elephant Band, Wohnzimmerkonzert getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0