Bahnhofswald Flensburg: Video-Dokumentation des Gesprächs vom 21.10.2020 zwischen Hotelinvestoren und Waldschützern
Diskussionsrunde „Bahnhofswald“ – REDEN WIR DRÜBER, die am Mittwoch, den 21.10.2020 im Studio des Offenen Kanals in Flensburg stattfand. Stadtpastor Johannes Ahrens moderierte das Gespräch zwischen den Hotelinvestoren, vertreten durch Jan Duschkewitz und Ralf Hansen, sowie Dr. Helmreich Eberlein von der Bürgerintitiative Bahnhofsviertel und Hanna Poddig, Waldbesetzerin
Veröffentlicht am 23. Oktober 2020 in Ökologie, Bahnhofsviertel, Bahnhofswald Flensburg, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Wirtschaft und mit Abholzung, Bahnhof, Bahnhofsumfeld, Bahnhofsviertel, Bahnhofsviertel, Bahnhofsviertel Flensburg, Baumbesetzung, Bürgerinitiative Bahnhofsviertel Flensburg, Bürgerintitiative Bahnhofsviertel, Bebauungsplan, Bebauungsplan 303 Hauptpost, Besetzung, Dr. Helmreich Eberlein, Feuchtbiotop, Flensburg, Grundstück, Grundstückstausch, Hanna Poddig, Helmreich Eberlein, Hotel, Hotelprojekt, Jan Duschkewitz, Johannes Ahrens, Mühlendamm, Parkhaus, Rahmenplan, Ralf Hansen, Ratsversammlung, Redd de Bahnhoffsbööm, Südstadt, Stadtpastor, Städtisches Grundstück, Tausch, Umwelt- und Planungsausschuss, Wald, Waldbesetzerin, Waldbesetzung, Waldstück getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Städtebauliche Entwicklung im Bahnhofsviertel: Scharfe Kritik an der Fortschreibung des Rahmenplans Südstadt/Bahnhofsumfeld | Stadtblog Flensburg