Archiv für den Tag 5. Oktober 2020

Schokofahrt erreicht am 10.10. Flensburger Schiffahrtsmuseum

Schokolade aus der Karibik emissionsfrei per Frachtsegler und Fahrrad nach Flensburg

Eine Idee, die auf den ersten Blick vollkommen absurd erscheint: eine emissionsfrei transportierte Schokolade essen. Der Kakao wächst jenseits des Atlantiks, der Transport über das Meer, die Herstellung und am Ende der Weg in den Laden und zu den Endkunden: Das kann doch nicht klimafreundlich gehen. Doch! Die Schokofahrt zeigt, dass das geht! Denn es geht um den bewussten Genuss von Luxusprodukten und nachhaltiges Handeln.

Und das fängt schon bei den Kakaobauern an:
Der Rohstoff für die Schokolade wird in der Dominikanischen Republik von einer Kooperative unter biologischen Bedingungen angebaut und fair gehandelt. Dann übernimmt der Frachtsegler Tres Hombrés die wertvolle Fracht und bringt sie ausschließlich mit Windkraft über den Atlantik nach Europa. Zielhafen: Amsterdam. Dort gelangt der Kakao zu der kleinen Manufaktur der Chocolatemackers. Übrigens erfolgt die Löschung der Ladung vom Schiff sowie der Transport zur Fabrik ebenfalls komplett ohne motorisierte Hilfsmittel, sondern mit viel kollektiver WoMen-Power.

Wenn jetzt der Rohstoff schon über 3000 km auf See ohne fossile Energie zurück gelegt hat, muss der restliche Weg zur europäischen Endkundschaft doch auch ohne gehen!

Deshalb macht sich inzwischen zwei Mal im Jahr ein großes Netzwerk von Menschen auf den Weg mit dem Fahrrad nach Amsterdam zu fahren, dort die Schokolade abzuholen und in zahlreiche Städte in ganz Deutschland zu bringen. Von Oldenburg über Berlin bis München, sogar in die Schweiz und nach Österreich: Überall schwingen sich Menschen in den Sattel, um diese besondere Schokolade mit Pedalkraft in die einzelnen Geschäfte zu bringen.

Aufgrund der besonderen Zeiten wurde in diesem Herbst 2020 die Schokolade mit einem Elektrofahrzeug an die deutsch-niederländische Grenze gebracht und von dort mit Rädern weiter transportiert. Die Schokofahrenden aus Kiel und Flensburg starten ihre Tour mit über 100 kg Schokolade von Weeze in den Norden am ersten Oktoberwochenende. Sie nutzen hierfür auch freie Lastenräder von den Fjordbwegern aus Flensburg. Mit dabei sind Frachten-Hugo von der Eckener Schule und Fiete Flitz vom Schifffahrtsmuseum Flensburg.

In Flensburg wird die Schokolade am 10.10. im Schifffahrtsmuseum erwartet. Hier kann diese zusammen mit dem nach Flensburg gesegeltem Rum genoßen werden.
Weitere Infos:

Hompage: www.schokofahrt.de

Facebook: https://www.facebook.com/schokofahrt/

Twitter: @Schokofahrt

Instagram: @Schokofahrt_sh

Mail: info@schokofahrt.de

%d Bloggern gefällt das: