Archiv für den Tag 18. September 2020
Stadtrundgang „Starke Frauen im Norden – grenzenlos“ am 1. Oktober
Stadtführung mit Hilke Rudolph – Schauspielerin, Kabarettistin Petuh
Donnerstag, den 1. Oktober 2020, 16.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Museumsberg, Heinrich-Sauermann-Haus
Anmeldung bis 24. September erforderlich
Flensburg. Das Gleichstellungsbüro veranstaltet am Donnerstag, den 1. Oktober 2020, von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Stadtführung der besonderen Art: Der Stadtrundgang „Starke Frauen im Norden – grenzenlos“ erinnert an bekannte Flensburgerinnen, die sich mit ihrem Wirken über gesellschaftliche, moralische und sprachliche Grenzen hinweggesetzt haben. Mit ihren ganz speziellen Lebensentwürfen hinterlassen sie eindrucksvolle Fußstapfen und setzen Meilensteine für die Gleichberechtigung von Frauen in Flensburg.
Die Stadtführung wird von Hilke Rudolph (Schauspielerin, Kabarettistin Petuh) geleitet. Treffpunkt ist das Heinrich-Sauermann-Haus am Museumsberg.
Um 14.30 Uhr besteht vor dem Stadtrundgang die Gelegenheit zum gemeinsamen Besuch der Sonderausstellung „Perspektivwechsel 2020 – 100 Jahre Grenzgeschichten“.
Die Führung war bereits im März dieses Jahres geplant, musste wegen der Corona-Pandemie jedoch verschoben werden. Das Gleichstellungsbüro bittet, während der Veranstaltung auf Abstand zu achten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Anmeldungen bitte bis zum 24. September 2020 unter 0461/85 – 28 06 oder gleichstellungsbuero@flensburg.de. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Neustadt-Jamsession am 22. September um 19 Uhr in der Neustadt 12 in Flensburg
Liebe Musiker, liebe Musikinteressierte,
am kommenden Dienstag, den 22. September treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Musizieren in der Neustadt 12, Eingang zum Stadtteilhaus.
Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln
Wir, das sind Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Traditionen und kulturellen Hintergründen.
Wir wollen ohne Leistungsdruck und ohne Auftrittsverpflichtung musizieren, jammen und Songs gemeinsam spielen, die wir alle mögen.
Bringt Eure Instrumente und wenn ihr Freunde und Bekannte habt, die Musik machen möchten, auch die mit. Wenn Ihr Songtexte, Akkorde oder Noten von Eurem Lieblingslied oder Liedern habt, am besten in mehrfacher Kopie ebenso mitbringen.
Uns stehen neben den Musikinstrumenten, die wir mitbringen, auch eine kleine PA mit Mischpult, Micros und ein E-Piano zur Verfügung. Wer also Lust hat in die Tasten zu hauen oder auch mit seinem E-Bass oder seiner E-Gitarre spielen möchte, kann die an die Anlage anschließen.
Teilnahme mit Mindestabstand und Mund-Nase-Bedeckung.
Übrigens finden unsere Treffen regelmäßig jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Neustadt 12 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Jan Hinrich Haacke
Jörg Pepmeyer