Archiv für den Tag 2. Juni 2020
Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 09.06.2020 um 18:00 Uhr im Rathaus, Europa-Raum
Unter TOP 5 steht die Einrichtung von Bike-Lanes im Flensburger Stadtgebiet zur Beratung und Beschlussfassung an. Achtung, geänderter Sitzungsbeginn! Die Sitzung beginnt erst um 18:00 Uhr.
Stadt Flensburg Flensburg, 02.06.2020
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
Bekanntmachung
zur 34. Sitzung des Hauptausschusses
am Dienstag, 09.06.2020, 18:00 Uhr
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise für die Öffentlichkeit!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Anmeldung für eine Gästeliste erforderlich, die den Einlass in das Rathaus ermöglicht. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0461/85 2120 oder per Mail an nordmann.edgar@flensburg.de .
Der Zugang für angemeldete Gäste erfolgt ausschließlich über den Haupteingang Am Pferdewasser.
Die Sitzung des Hauptausschusses beginnt voraussichtlich ab 18 Uhr.
Zuvor finden zwei nichtöffentliche Sitzungen anderer Gremien im Europaraum statt.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Hauptausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Niederschriften
2.1 Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 32. Sitzung vom 12.05.2020
2.2 Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 33. Sitzung vom 26.05.2020
3. Mitteilungen
3.1 Aktuelle Lage zur Coronavirus-Pandemie
4. Sitzungen der Ausschüsse; Antrag der SSW-Ratsfraktion HA-36/2020
5. MV: Einrichtung von Bike-Lanes im Flensburger Stadtgebiet Beratungsstand Finanzausschuss am 20.05.2020 FA-30/2020 2. Ergänzung
5.1 MV: Einrichtung von Bike-Lanes im Flensburger Stadtgebiet FA-30/2020 3. Ergänzung
5.2 Einrichtung von Bike-Lanes im Flensburger Stadtgebiet FA-30/2020
5.3 Einrichtung von Bike-Lanes im Flensburger Stadtgebiet Beratungsstand im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung am 19.05.2020 FA-30/2020 1. Ergänzung
6. Beantwortung früherer Anfragen
7. Anfragen/Anregungen
8. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
9. Niederschriften
9.1 Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 32. Sitzung vom 12.05.2020
9.2 Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 33. Sitzung vom 26.05.2020
10. Mitteilungen
11. Bericht und Vorlagen der Beteiligungssteuerung
11.1 Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft FL/SL mbH (WiREG); hier: Weisung zum Jahresabschluss 2019 HA-28/2020
11.2 Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft FL/SL mbH (WiREG) HA-38/2020
11.3 Technisches Betriebszentrum AöR (TBZ) hier: Weisung zum Jahresabschluss 2019 HA-29/2020
12. Berichte aus interkommunalen Gremien
13. Beantwortung früherer Anfragen
14. Anfragen/Anregungen
15. Beschlusskontrolle
C. Voraussichtlich öffentlicher Teil
16. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse
Für die Richtigkeit:
Arne Rüstemeier, Vorsitzender
Edgar Nordmann, Protokollführer
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier
Solidarität mit dem #GeorgeFloydMovement – Silent Protest am 6. Juni an der Hafenspitze
Gemeinsam sind wir STARK!
Wir, eine Gruppe Jugendlicher aus Flensburg, haben sich an die Black Lives Matter Gruppierung aus Deutschland angeschlossen.
Gemeinsam, mit ganz Deutschland, wollen wir am
Samstag, den 6.6.2020 um 14:00 Uhr
einen Silent Protest an der Hafenspitze
halten. Dazu wollen wir euch alle einladen, um gemeinsam für Gerechtigkeit und gegen Rassismus zu demonstrieren.
Werben und Reposten ist sehr erwünscht!
https://www.facebook.com/events/1177004559320262/
Siehe auch den Bericht zur Veranstaltung: Black Lives Matter: Über 1.000 Menschen beim Silent Protest an der Flensburger Hafenspitze
unter: https://akopol.wordpress.com/2020/06/07/black-lives-matter-ueber-1-000-menschen-beim-silent-protest-an-der-flensburger-hafenspitze/
Local AIR: Susanne Meier vom 03. – 5. Juni 2020 in der NORDER147
Ist es nicht eine der Aufgaben von Künstler*innen, ihre Zeit, ihr Mensch-Sein, ihre Auseinandersetzungen und Empfindsamkeiten einer Öffentlichkeit gegenüber offenzulegen? Das ultimative Risiko einzugehen, das darin liegt, sich kühn den unmittelbaren Reaktionen auf eine impulsive Performance auszusetzen?
Susanne Meier eignet sich dieses Risiko an, reagiert im Moment, nutzt Verletzlichkeit und Sensibilität als ihre Energie- und Inspirationsquelle, formt eure Gedanken, Wörter und Sätze in einen Tanz um, performt Butoh* im Hier und Jetzt.
KunstKörper
Körperkunst
KunstBewegung
BewegungsKunst
BewegungsKörper
KörperBewegung
Bewegte Körper
Bewegte KunstKörper
Sie tanzte nach dem Gefühl, dass sie spürte
inspiriert durch
Töne
Musik
Skulpturen
Wahrnehmungen
Schwingungen
Zeit
Räume
Architektur
Natur
Liebe
Lächeln
Jahreszeiten
Tageszeiten
die Stimmung eines Moments
die Schwingung eines Sonnenstrahls
die Schwingung eines Blumenduftes
tief in sich einströmend
als Atem ausströmend.
Ich lade euch herzlich dazu ein, persönlich in der
NORDER147 vorbeizuschau`n !
Am Mittwoch, 3. Juni von 18 – 19 Uhr und
am Donnerstag, 4. Juni von 16 – 18 Uhr, Norderstr. 147, Flensburg.
Ihr schreibt ein Wort oder einen Satz als eure Beschreibung der letzten Wochen auf ein Kärtchen, das ich euch gebe. Ich transformiere eure subjektive Reflexion dann direkt und vor Ort in Butoh Tanz*.
Euer „Dance to go“ oder „Tanz im Moment“, in persönlichem Bezug auf euer Erleben der vergangenen Wochen.
Ich freu` mich auf euch! Susanne
butoh by taxun
Performance Tanz Kunst
*Butoh-Tänzer`innen vollziehen den Bruch mit den rationalen Prinzipien der Moderne. Sie versuchen stattdessen, einen anderen Begriff, ein anderes Erleben zum Ausdruck zu bringen.
Butoh steht für ein zeitgenössisches Theater des Widerstandes gegen die moderne Gesellschaft, das in den Spuren des alten Japans liest und gleichzeitig weltumspannend und kulturübergreifend zu uns spricht.
Butoh folgt keinen klaren Regeln, es geht vielmehr darum, dass tiefste Innere, welches im Alltag keinen Platz findet, auszuleben, spontan zu reagieren und zu improvisieren.
Alle weiteren Informationen findet ihr auch auf der Webseite der NORDER147: www.norder147.com
Auf Facebook findet ihr uns hier
E-Mail: info@norder147.com
Norderstr. 147
24939 Flensburg