Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln – jetzt die freie Zeit nutzen und mit Kindern üben

Auch und vor allem zu Zeiten der Corona-Krise ist Hygiene wichtig. Das gilt nicht nur für den Umgang im Alltag, sondern auch bei Lebensmitteln und ihrer Zubereitung in der Küche. Zum Schutz der Gesundheit sollten Eltern ihren Kindern die Hygieneregeln Schritt für Schritt beibringen.

Die Schließung aller Schulen und Kitas stellt Familien vor große Herausforderungen bei der Betreuung und Verpflegung. Gegessen wird fast nur noch zu Hause, Eltern müssen den Alltag neu ordnen. „So anstrengend diese Umstellung für alle ist: Jetzt kann man die Chance und die freie Zeit nutzen, um Kinder an Hygieneregeln im Alltag und vor allem in der Küche heranzuführen. Am besten geht das mit gemeinsamem Kochen und Tisch decken“, so Selvihan Koç, Referentin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale.

Informationen zur Hygiene bei der Zubereitung von Mahlzeiten
Für Eltern, die ihr Wissen zu Hygieneregeln bei der Zubereitung auffrischen möchten, gibt es verschiedene Informationsmöglichkeiten. Die Internetseiten der Verbraucherzentrale, des Bundesinstituts für Risikobewertung sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bieten Tipps und Hintergrundwissen. „Es gibt auch andere gute Informationsquellen. Wichtig dabei ist immer zu hinterfragen, ob eine Quelle verlässlich ist. Misstrauen ist geboten, wenn kommerzielle Absichten hinter den Angaben erkennbar sind – etwa eine Empfehlung für spezielle Produkte zu hohen Preisen.

Gesunde Ernährung im Ausnahmezustand
Die Versorgung mit Lebensmitteln in Deutschland ist gesichert. Es gibt keinen Grund zur Panik und für Hamsterkäufe. Die Empfehlungen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung für Kinder und Familien lassen sich problemlos einhalten, da alle frischen Lebensmittel weiterhin zu haben sind. Das Bundeszentrum für Ernährung und die Verbraucherzentrale geben Tipps für eine einfache und familienfreundliche Umsetzung.

Weitere Informationen zu den rechtlichen Folgen für Verbraucher in der Corona-Krise unter www.verbraucherzentrale.sh.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 24. März 2020, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Soziales. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: