Archiv für den Tag 8. Februar 2020
HUTKONZERT mit Adrian Hermes am 12.02.2020 in der NORDER147 in Flensburg
am Mittwoch, 12. Februar, 19:30 – 21 Uhr
Norder147
Norderstraße 147, 24939 Flensburg
Adrian Hermes ist ein Solokünstler, der sich in den Genres LoFi, Neue Deutsche Welle, Krautrock und Indiepop bewegt. Am 06.12.2019 ist seine neue Single „Älter“ erschienen. Sie wurde wie auch das Debütalbum (2017) auf seinem eigenem Label „LoFi Industries“ veröffentlicht, das der Wahlberliner im DIY Stil betreibt.
Adrian Hermes arbeitet gerade an einem neuen Album, das für den Sommer 2020 angekündigt ist. Die Songs sind noch unveröffentlicht aber es wurde bereits soviel verraten, dass die neuen Titel, wie auch die neue Single, deutschsprachig sind und deutlich mehr von früher „Neue Deutsche Welle“ und „Krautrock“ beeinflusst, als die des Debütalbums.
Für 2020 sind begleitend für das kommende Album mehrere Touren geplant.
Alle weiteren Informationen findet ihr auch auf der Webseite der NORDER147: www.norder147.com
Auf Facebook findet ihr uns hier
E-Mail: info@norder147.com
Norderstr. 147
24939 Flensburg
Angelburger Straße: Kleine Kante – schlimme Folgen
Man kann fast von einer Unfallserie sprechen: Inzwischen sind der VCD Ortsgruppe die Namen von zwei Radler*innen bekannt, die kürzlich in der Angelburger Straße stürzten und sich – teils erheblich – verletzten. Ursache: Die Kante bei der Einfassung des Fahrwegs.
Schlimme Folgen
Eigentlich ist die “Untere” Angelburger Straße zwischen Südermarkt und Süderhofenden Fußgängerzone und nur für Bus- und Radverkehr freigegeben und damit sicheres Gebiet für Radler. Doch im Dezember 2019 zog sich eine Radfahrerin dort bei einem Sturz erhebliche Prellungen und Zerrungen zu, unter denen sie bis heute leidet.
Und vor 10 Tagen stürzte eine zweite beim Versuch, einem Bus auszuweichen. Sie wollte zunächst nicht, dass ein Krankenwagen gerufen wurde. Wegen erheblicher Schmerzen wurde ihr Arm später jedoch geröntgt und eine Fraktur des rechten Ellbogens festgestellt. Folge: Mindestens sechs Wochen erhebliche Bewegungseinschränkungen und Krankengymnastik. Fahrradfahren ist ist für sie vorläufig unmöglich.
Weitere Personen haben inzwischen Ähnliches berichtet.
Kleine Kante als Ursache
Beide Radlerinnen waren an der Fahrbahnkante hängen geblieben. Diese Kante begrenzt die Fahrbahn und fügt sich an vielen Stellen relativ plan an. An einigen Orten (siehe Foto) haben sich die Fahrbahnsteine aber bis zu vier Zentimeter abgesenkt. Fatal – denn diese Stellen sind vom Rad aus nicht immer gleich zu sehen. Beim Versuch seitlich auszuweichen, kann man hier sehr leicht stürzen.
Eintrag im TBZ Mängelmelder wichtig
Der Hinweis wurde bereits im Mängelmelder des Technische Betriebszentrum (TBZ) eingetragen und ist “in Bearbeitung”. Der Mängelmelder ist als App bzw. über die Internetseite erreichbar.
“Die App wird sehr gut genutzt um zum Beispiel verschmutzte Straßen, Pflasterschäden oder schlecht erkennbare Verkehrsschilder zu melden. Wir freuen uns, dass uns regelmäßig auch positive Rückmeldungen erreichen, dass Beeinträchtigungen zeitnah behoben wurden”, erklärt Pelle Hansen, Vorsitzender des TBZ-Verwaltungsrates und Ratsmitglied der Grünen. “Es ist natürlich sehr wichtig, dass solche Meldungen auch an uns weitergegeben werden, damit wir tätig werden können.”
“Ich hoffe, die Straße wird bald repariert, damit nicht noch mehr Leute hier stürzen”, wünscht sich die verletzte Radlerin.
- TBZ Mängelmelder: https://tbz-flensburg.werdenktwas.de/
Der VCD eingagiert sich seit 1986 als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität. Als ökologischer Verkehrsclub fördert er ein sinnvolles Miteinander aller Verkehrsmittel.
Baumfällungen im künftigen Wohnquartier Schwarzenbachtal
Flensburg. Zur Entwicklung des neuen Wohnquartiers Schwarzenbachtal werden im Laufe des Jahres Abbrucharbeiten von Bestandgebäuden durchgeführt. Dafür müssen bis zum 01.03.2020 die dafür notwendigen Fällarbeiten von Bäumen und Sträuchern durchgeführt werden, die unmittelbar in der Nähe dieser abzubrechenden Gebäude stehen. Die Fällungen wurden mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt und genehmigt. Es handelt sich fast ausschließlich um kleinere Bäume und Sträucher.
Derzeit entsteht für das künftige Wohnquartier Schwarzenbachtal u.a. der Entwurf für eine Freiraumplanung, die mit der Gestaltung der öffentlichen Freiflächen, wie z.B. des Spielplatzes an der Eckener Straße eine Vielzahl von Neuanpflanzungen von Bäumen und Sträuchern beinhaltet. Sobald diese Entwurfsplanung abgeschlossen ist, wird diese im Rahmen eines Sanierungstreffs der Öffentlichkeit vorgestellt.
Sprechstunde des Stellvertretenden Behindertenbeauftragten der Stadt Flensburg im Februar 2020
Sprechstunde mit Tim Jäger am 25. Februar
Flensburg. Der Stellvertretende Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg, Tim Jäger, bietet seine Sprechstunde
am Dienstag, 25.02.2020 von 14:00 bis 15:00 Uhr
im Raum H 52 des Flensburger Rathauses an.
Zu den Sprechzeiten ist auch die telefonische Erreichbarkeit unter 851085 gewährleistet.
Außerhalb der Sprechzeiten werden Anfragen unter behindertenbeauftragter@flensburg.de entgegen genommen.