Archiv für den Tag 3. Februar 2020
Aktion Klimafasten von Aschermittwoch bis Ostern
Infoworkshop am 11.02.2020 im Gemeindehaus St. Nikolai Flensburg – Jetzt anmelden!
Das Klimafasten lädt dazu ein, sieben Wochen vor Ostern auszuprobieren, wie der Weg zu einem klimafreundlichen Leben aussehen kann. Jede Fasten-Woche steht unter einem anderen Thema: ‚Lebensmittel retten‘, ‚Plastikfrei leben‘ oder ‚Klimafreundliche Mobilität‘ sind einige dieser Themen. Während des Klimafastens können einzelne oder mehrere Themen ausgewählt oder ganz eigene Schwerpunkte gesetzt werden.
Die Klimaschutzstelle und das Frauenwerk des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg laden zu einem Info-Workshop zum Klimafasten am 11. Februar 2020, 18:00-20:00 Uhr, Gemeindehaus St. Nikolai Flensburg ein (siehe Flyer anbei). Interessierte sind eingeladen, sich unter krempin.klima@kirche-slfl.de anzumelden.
Weitere Infos unter: https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/kirchenkreis/dienste-und-werke/umweltschutz-und-klimaschutz/nachrichten/artikel/nachricht/klimafasten-2020-so-viel-du-brauchst.html
Foto-Liveshow „An den Rändern des Horizonts“ am 08.02.2020 im Audimax Flensburg
Der neue Vortrag von und mit Markus Mauthe – präsentiert von Greenpeace
am Sonnabend, 8. Februar um 19:30 Uhr
Audimax (Hochschulcampus Flensburg)
Thomas-Fincke-Str. 18
24943 Flensburg
Drei Jahre, vier Kontinente, 13 Länder: Wenn Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe unterwegs ist, geht‘s (fast) immer ums Ganze. So auch in seinem neuen Fotoprojekt, das sich der kulturellen Vielfalt von indigenen Gemeinschaften widmet. Mit berührenden Portraits, ästhetischen Momentaufnahmen und spannenden Geschichten zeigt der Ausnahmefotograf, wie der Einfluss der globalisierten Welt längst in den letzten Winkeln unseres Planeten angekommen ist und das Leben der indigenen Gesellschaften verändert.
Gastgeber: Greenpeace Flensburg