Archiv für den Tag 22. Januar 2020
Neubau für ein Wohngebäude Am Ochsenmarkt 6
Information vor Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
Flensburg. Es ist vorgesehen, auf dem bisher unbebauten Grundstück Am Ochsenmarkt 6 ein dreigeschossiges Wohngebäude mit sechs Wohnungen zu bauen. Der Neubau schließt an die Bauflucht der Bebauung Am Ochsenmarkt 4 an und orientiert sich an den Bauhöhen der Umgebung. Die Stellplätze werden über eine überbaute Durchfahrt erreicht.
Die Planung erfordert das gemeindliche Einvernehmen wegen der Befreiung vom Bebauungsplan, der eine Bebauung mit Abstand zur Straße festsetzt. Hierzu ist eine erste Befassung in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung am 21. Januar erfolgt, eine abschließende Beschlussfassung am 18. Februar vorgesehen.
Der Öffentlichkeit wird die Gelegenheit gegeben sich auf der Internetseite der Stadt Flensburg in der Rubrik „Wohnen & Wirtschaft\Stadt- und Landschaftsplanung\Aktuelle Bauanfragen“ zu informieren. Bis zum 14. Februar können Stellungnahmen abgegeben werden, die vor der Beschlussfassung an die Ausschussmitglieder weitergeleitet werden.
Die Verwaltung empfiehlt die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens.
Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28.01.2020 um 16:15 Uhr im Europa-Raum des Rathauses
Mit TOP Geschäftsordnung der Ratsversammlung
Achtung, auf der Hauptausschuss-Sitzung am kommenden Dienstag geht es unter TOP 6 wieder um die umstrittene neue Geschäftsordnung der Ratsversammlung und die Änderungen bei den Regelungen für die Einwohnerfragestunde. Den Entwurf der neuen GO mit Stand 20.01.2020 kann man hier einsehen und als PDF-Datei downloaden: Geaenderte_Kopie_von_GeschaeftsordnungGender
Spannend auch zu lesen, welche Änderungen und Vorschläge im Rahmen der interfraktionellen Diskussion aus dem endgültigen Entwurf wieder gestrichen wurden. Dazu der Entwurf der GO mit Datum 15.01.2020, in dem diese Änderungen vermerkt sind. GeschäftsordnungNeu
Alle interessierten Bürger*innen sollten unbedingt die Chance nutzen, sich auf der Sitzung ein Bild von den Positionen der Fraktionen zu diesem Thema zu machen.
(Mehr zur strittigen Neufassung der Geschäftsordnung auch im AKOPOL-Beitrag vom 01.12.2019:
Streit um Informations- und Bürgerrechte in Flensburg: Der Stadtpräsident als Zensor der Einwohnerfragestunde?
unter: https://akopol.wordpress.com/2019/12/01/streit-um-informations-und-buergerrechte-in-flensburg-der-stadtpraesident-als-zensor-der-einwohnerfragestunde/
Stadt Flensburg Flensburg, 20.01.2020
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
Bekanntmachung
zur 28. Sitzung des Hauptausschusses
am Dienstag, 28.01.2020, 16:15 Uhr
Rathaus, Europa-Raum (E 67)
Die Sitzung beginnt voraussichtlich ab 16:15 Uhr. Zuvor findet eine nichtöffentliche Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Flensburg statt.
Die unter „B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil“ aufgeführten Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung des Hauptausschusses voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
Tagesordnung
A. Voraussichtlich öffentlicher Teil
1. Bestätigung der Tagesordnung
2. Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 27. Sitzung vom 14.01.2020
3. Mitteilungen
4. Gleichberechtigte Beflaggung als Zeichen der dänisch-deutschen Freundschaft; Antrag der Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN ! RV-4/2020
5. Serviceverbesserung im Baugenehmigungsverfahren für kleine und mittelständische Unternehmen, mdl. Bericht
6. Geschäftsordnung der Ratsversammlung
7. Jahresabschluss und Lagebericht der Stadt Flensburg zum 31.12.2018 RV-157/2019
8. MV: Gesamtabschluss 2020 der Stadt Flensburg hier: Festlegung des Konsolidierungskreises HA-4/2020
9. Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH (bequa); hier: 5-Jahres Strategie Evaluierung RV-2/2020
10. Investitionsvorhaben; Barrierefreie Umgestaltung des Rathauses und des Technischen Rathauses II FA-129/2019 2. Lesung
11. Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“; Haushalt 2020 HA-5/2020
12. Jahresabschlüsse und Lageberichte des Schulverbandes „Förder-zentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“ zum 31.12.2015 und 31.12.2016 HA-6/2020
13. Entscheidungsreife Ratsvorlagen einschl. Einwohnerfragestunde – öffentlicher Teil
14. Beantwortung früherer Anfragen
15. Anfragen/Anregungen
16. Beschlusskontrolle
B. Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil
17. Wirtschaftsförderungs- und Regionalentwicklungsgesellschaft FL/SL mbH (WiREG) HA-3/2020
18. Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der 27. Sitzung vom 14.01.2020
19. Mitteilungen
20. Gewerbemietvertrag Mühlendamm 19 Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE
21. Bericht und Vorlagen der Beteiligungssteuerung
21.1 Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH (TAFF) hier: Weisung zum Wirtschaftsplan 2020 HA-2/2020
21.2 Wasserverband Nord; hier: Weisung zum Jahresbericht 2018 HA-7/2020
21.3 Wasserverband Nord; hier: Weisung zum Wirtschaftsplan 2020 HA-8/2020
22. Entscheidungsreife Ratsvorlagen – nichtöffentlicher Teil
23. Beantwortung früherer Anfragen
24. Anfragen/Anregungen
25. Beschlusskontrolle
C. Voraussichtlich öffentlicher Teil
26. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse
Für die Richtigkeit:
Arne Rüstemeier, Vorsitzender
Edgar Nordmann, Protokollführer
Alle Unterlagen und die Beschlussvorlagen zur Sitzung gibt es hier: https://ratsinfo.flensburg.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZXt56mJ79s3V1-5A9vIx4i4