Vorschläge und Forderungen des VCD zur Verkehrswende in Flensburg
Klimaschutz und Einzelhandel stärken – das geht Hand in Hand!
Überlegte Stadtplanung, die Aufenthalts- und Erlebnisqualität fördert, stärkt Umweltverbund, Tourismus und die Geschäfte vor Ort. Und folgt dem Willen sehr vieler Bürger*innen, wie die Unterschriftensammlung zu den 5 Sofort-Forderungen verdeutlicht.
Verkehrswende als Wirtschaftsförderung? Wie das geht, zeigt die folgende Präsentation der Flensburger Gruppe des VCD (Verkehrsclub Deutschland) auf der Grundlage von Daten aus Flensburg und andernorts.
Präsentation zum Herunterladen:
https://nord.vcd.org/fileadmin/user_upload/Nord/Flensburg/Stadt/Praesentation_Lebenswerte_Stadt/Mut_zur_lebenswerten_Stadt-online-2-1.pdf
Präsentation online:
https://nord.vcd.org/der-vcd-nord/ortsgruppe-flensburg/news/flensburg-mut-zur-lebenswerten-stadt/
Die Ortsgruppe Flensburg des VCD wurde im Februar 2019 gegründet. Sie setzt sich ein für die Förderung von Fuß- und Rad- und öffentlichem Verkehr, für „Vision Zero: NULL Verkehrstote“ und für eine Verkehrswende. Der VCD vor Ort arbeitet eng zusammen mit dem ADFC Flensburg und der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg.
– 5 Sofort-Forderungen für die Verkehrswende:
https://weact.campact.de/p/endlichTaten
– https://nord.vcd.org/flensburg/
– Infoblog: http://Flensburg-mobil.net
Treffen der VCD Ortsgruppe
Jeden 1. Montag im Monat, 19:00 Uhr (nächstes Treffen am 6.1.2020)
Kulturhof, Große Str. 42-44
—
Kontakt:
Julia Born
VCD Ortsgruppe Flensburg
Große Straße 3
24937 Flensburg
0461 7950 1321
og-flensburg@vcd-nord.de
Veröffentlicht am 18. Dezember 2019, in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales, Stadtplanung, Stadtwerke, Stadtwerke Flensburg, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0