Flensburger Collundtspark: Müll und alte Autos

Videoclip: Spaziergang Collundtspark und Hang rückseitig der Norderstraße/Duburger Straße

Ein Beitrg von Jörg Pepmeyer und Videos von Gundolf Matthiesen

Kaum ein Flensburger weiß, dass es auf Duburg einen kleinen Park gibt, der bereits in der Barockzeit angelegt wurde. Vom ursprünglich rund 15 Hektar großen Park sind im Verlauf der Jahrhunderte gerade einmal 0,8 Hektar übrig geblieben. Beginnend mit einer kleinen Grünfläche auf der rückwärtigen Seite der ehemaligen Voigtschule an der Schloßstraße zieht sich dieser Park am Hang der Norderstraße bis fast zur Duburger Straße hin. Ein kleiner Weg führt am Hang entlang und endet nach einigen hundert Metern an einer Fläche, die mit alten Autos, Reifen und Schrott völlig vermüllt ist. Bereits schon vor Jahren wurde dem Besitzer dieses Grundstücks von der Stadt aufgetragen auch damals schon dort befindliche Alt-Autos zu entfernen. Gleichzeitig wurde der Boden auf mögliche Umweltgefährdungen untersucht, ob Öl oder sonstige Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen aufgrund von Leckagen ausgetreten und ins Erdreich gesickert waren. Nach Angaben der Stadt wurden damals keine Umweltgefährdungen festgestellt.

Nun ist dieses Grundstück aber wieder mit Autos zugestellt und das Ganze macht einen völlig heruntergekommen Eindruck. Dabei handelt es sich bei dem Park und dem Hang um ein geschütztes Biotop, soll der Weg am Hang Touristen und Bewohner zum Spazieren einladen.

Gundolf Matthiesen, Anwohner der Schloßstraße und des Parks hat einen kleinen Videoclip erstellt, der den Zuschauer auf einen kleinen Spaziergang entlang des Weges mitnimmt und den man unten anschauen kann. Am Ende des Clips wird dann auch der Zustand der oben besagten Fläche dokumentiert. (Der Time-Code auf dem Video ist nicht korrekt, die Aufnahme wurde vor wenigen Tagen gemacht). Zum Collundtspark ebenso ein sehr informativer Artikel auf wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Collundtspark

Teil des ursprünglichen Collundtsparks ist auch eine Fläche direkt an der Schloßstraße. Die wurde von einer Nachbarschaftsinitiative neu begrünt. Dazu auch der AKOPOL-Beitrag vom 25.08.2019: Nachbarschaftsinitiative begrünt Hang in der Flensburger Schloßstraße unter: https://akopol.wordpress.com/2019/08/25/nachbarschaftsinitiative-begruent-hang-in-der-flensburger-schlossstrasse/

Zum Videoclip über den Collundtspark noch mal ein Clip von Gundolf Matthiesen zu den verborgenen Treppen am Hang der Norderstraße. Am Schluss noch mal Bilder vom Collundtspark rückseitig der Häuser an der Schloßstraße.

Werbung

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 10. Dezember 2019, in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Soziales, Stadtplanung. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Rolf Schlicht

    Es ist erschreckend, wie ein ehemals „altehrwürdiger“ Park mitten in der Stadt verwahrlost und zu einer widerrechtlichen Müllhalde geworden ist.
    Viele öffentliche Millionen wurden/werden in
    Sanierungsvorhaben Nördliche Altstadt grosszügig bereitgestellt, und ein historisches Kleinod wurde regelmässig fahrlässig ignoriert.
    Die Stadtverwaltung und die Kommunalpolitiker vermitteln in jüngster Zeit
    vermehrt den Eindruck, Projekte, die ausserhalb der Sichtweite des Rathauses liegen, einfach zu ignorieren. und nicht nur das …

    Like

  1. Pingback: „Die verborgenen Treppen“ an der Norderstraße und Collundtspark | AKOPOL - Arbeitskreis Kommunalpolitik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: