Archiv für den Tag 24. November 2019
AfD scheitert mit Aktion an deutsch-dänischem Grenzübergang
Über 80 Menschen demonstrieren gegen die AfD und „für ein Europa der Menschen ohne Nazis und ohne Grenzen“
Ein Beitrag von Jörg Pepmeyer
Gar nicht erfolgreich verlief eine Aktion des AfD-Kreisverbandes Nordfriesland am deutsch-dänischen Grenzübergang Süderlügum an der B 5 am Samstagvormittag. Die AfD hatte unter dem Motto „Für ein Europa der Nationen mit sicheren Grenzen“ aufgerufen, dort gegen offene Grenzen und für schärfere Grenzkontrollen zu demonstrieren. Gelockt hatte man die eigenen Leute und Sympathisanten in der Veranstaltungsankündigung mit heißen Getränken und Grillwürsten. Doch die ließen sich nicht blicken.

Auch SPD-Genossen aus Nordfriesland und der SSW unterstützten den Protest gegen die AfD-Aktion – Foto: Jörg Pepmeyer
Bei kühlem, aber doch einigermaßen passablem Wetter versammelten sich dagegen mehr als 80 Gegendemonstranten am Ort des Geschehens, während eine Handvoll AfDler, unter ihnen der Kreisvorsitzende Kurt Kleinschmidt, mit zwei angemieteten Security-Leuten und unter dem Schutz von mehr als 20 Polizisten vergeblich auf die Unterstützung durch weitere Parteifreunde warteten.
Konsequent belagerten die Gegner der Aktion den AfD-Infostand und machten das Ganze zugleich zu einem Treffen, das ebenso dem politischen Austausch und Klönschnack diente. Denn neben Mitgliedern der SPD und des SSW aus dem Kreis Nordfriesland waren auch Aktivisten von verschiedenen linken Gruppen aus der Region Flensburg vertreten, darunter die DfG-VK, die DKP, die VVN-BdA, die SAV und vom Infoladen Subtilus. Antifaschisten, libertäre und freischwebende Linke ergänzten das bunte Bild des Protests gegen die AfD. Einzig die Partei DIE LINKE fehlte. Die hatte am Wochenende Landesparteitag in Lübeck und versprach beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder Präsenz zu zeigen. Die Flensburger LINKE-Ratsfrau Gabi Ritter freute sich zudem sehr darüber, wie erfolgreich der Protest gegen die AfD-Aktion verlaufen sei.
Bei Musik, Kaffee und Kuchen ließen die Demonstranten dann den AfDlern keine Chance ihr Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen. Zudem war der Platz für den Infostand von der AfD direkt an der B 5 äußerst schlecht gewählt. Lediglich ein paar Radfahrer hielten kurz an, bekundeten allerdings ihre Solidarität mit den Protestierenden und radelten dann wieder weiter.
Nach zweieinhalb Stunden entschieden die AfDler dann völlig entnervt, unter den Schmährufen der Demonstranten ihren Stand abzubauen und die Sachen zu packen. Um halbeins war dann der Spuk vorbei. Für die Gegner der AfD ein Erfolg, den sie auch an anderer Stelle gerne wiederholen möchten.
Die Bundeswehr als Helfer der AfD?
Siehe dazu den Beitrag:
Die Bundeswehr stellte die Transportkisten für die Würstchen der AfD zur Verfügung
unter: https://dkpflensburg.wordpress.com/2019/11/24/die-bundeswehr-stellte-die-transportkisten-fur-die-wurstchen-der-afd-zur-verfugung/
„Queen Heaven“ am 29.11.2019 im Menke-Planetarium Glücksburg
360°-Show am Freitag, den 29. November 2019, 19.30 Uhr
Fördestraße 37, 24960 Glücksburg
The Show must go on!
Das Motto dieses Songs nimmt das Menke Planetarium zum Anlass, die Wiederauferstehung der »Könige des Rock« zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. An der riesigen Kuppelfläche erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie »Bohemian Rhapsody«, »We Will Rock You«, »Radio Gaga«, »Who Wants To Live Forever« oder »We Are The Champions«.
Erleben sie die Show ab sofort in einer verbesserten Fassung: Höhere Auflösung und schärfere Farben sorgen dafür, dass sie die unglaubliche Aura der Band noch intensiver genießen können.
Um für noch mehr Abwechslung zu sorgen, wurden außerdem aufwendige neue Szenen produziert, bei denen auch Anregungen von Besuchern aufgegriffen wurden. Ein Besuch lohnt sich also auch für Kenner der Show!
Mehr zu den Veranstaltungen des Menke-Planetariums im Flyer: Programm 4. Quartal 2019
Menke-Planetarium Glücksburg
der Hochschule Flensburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg
Telefon: 0461 – 805-1273
Mo – Do 08:00 – 15:00 Uhr, Fr 08:00 – 12:30 Uhr
Fax: 0461 – 805-1300
E-Mail: planetarium@hs-flensburg.de
Eintrittspreise und Kartenvorbestellung: https://www.planetarium-gluecksburg.de/service/ueber-uns.html
#NeustartKlima – Fridays for Future ruft zum Klimastreik und zur Demonstration am 29.11. in Flensburg auf
Freitag, 29. November 2019 von 11:00 bis 13:00
Treffpunkt: Carlisle Park am Bahnhof
Für den 29.11. ruft die Fridays for Future Bewegung zu ihrem vierten globalen Klimastreik auf. Auch die Flensburger Umwelt-Aktivisten beteiligen sich daran. Untenstehend ihr Aufruf:
Seit über einem Jahr wird nun schon regelmäßig in vielen Städten weltweit gestreikt. Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern – eigentliche alle, die an einer lebenswerten, für uns und unserer Umwelt gerechten, Zukunft interessiert sind. Seit über einem Jahr setzt sich eine ganze Generation intensiv mit der Klimakrise, den laufenden und entstehenden Debatten – den Folgen, Lösungsvorschlägen- und versuchen auseinander und versucht diese lange in den Hintergrund gerückte Thematik auf den ersten Platz der Agenda zu bringen.
Als Antwort der Großen Koalition erhalten wir einen nett gemeinten Versuch, die Wissenschaft ernst zu nehmen, ein Klimapaket, welches sich von dem Pariser Klimaabkommen – das 1,5 Grad Ziel zu erreichen – endgültig abwendet. Kein sogenanntes Maßnahmenpaket. Ein Scherz. Deswegen hören wir nicht auf laut zu sein! Am Freitag den 29.11.19 gehen wir wieder weltweit auf die Straße und demonstrieren für Klimapolitik. Für ernstzunehmende Klimapolitik – eine Politik, die wirklich nachhaltig für alle in die Zukunft schaut – vordenkt und handelt!
Also, ab auf die Straße am 29.!
Bringt alle mit!
Teilt diesen Beitrag, erzählt euren Freund*innen und Familien davon! Gemeinsam können wir was bewegen, laut sein.
Aufgrund verschiedener vorweihnachtlicher Traditionen und Vergnügungsinstallationen müssen wir den Start der Demo an einen etwas dezentraleren Ort als sonst verlegen – daher Treffpunkt um 11:00 Uhr am Carlisle Park (das ist der, der auf dem Weg zum Bahnhof liegt).
Ciao Kakao und bis Freitag!
#klimagerechtigkeit #climatejustice #fridaysforfuture #NeustartKlima #Klimapaketchen #whatdowewant #climaterevolution #fridaysforfutureflensburg #studentsforfutureflensburg
Mehr Infos zu Fridays for Future Flensburg auch auf Facebook
Peña „Soli-Konzert“ für Chile am 29.11.2019 im Kulturcafé Tableau in Flensburg
Freitag, 29. November um 20:30 Uhr
Tableau Kulturcafé
Kurze Straße 1, 24937 Flensburg
Die Menschen in Chile kämpfen seit einem Monat für ihre Rechte, ein weniger ungleiches System und eine bessere Lebensqualität. Aber die Regierung und die Polizei haben sehr heftig reagiert und nicht wirklich auf die Menschen gehört.
Aus Deutschland wollen wir dem Widerstand in Chile helfen. Dafür laden wir Sie zu einem „Peña“ ein, einem Konzert mit lateinamerikanischer Live-Musik und reichhaltigen Dingen zum Teilen.
Wir werden chilenischen Wein und Snacks haben, zusätzlich zu allem, was das Tableau anbietet, ein großartiger Raum des Bewusstseins und der Teilnahme.
Freier Eintritt, um Spende wird gebeten. Wir warten auf dich!
El pueblo de Chile ha estado luchando durante un mes por sus derechos, un sistema menos desigual y una mejor calidad de vida. Pero el gobierno y la policía los han atacado con ucha violencia y sin realmenteescuchar a la gente.
Desde Alemania queremos ayudar a la resistencia en Chile. Para esto te invitamos a una „Peña“, un concierto con música latinoamericana en vivo y cosas ricas para compartir.
Tendremos vino y bocadillos chilenos, además de todo lo que ofrece Tableau, un gran espacio de conciencia y participación.
Entrada gratuita con aporte voluntario. Los esperamos!!
Studio 15│25 – Wochenend-Workshop am 30.11. & 1.12. auf dem Museumsberg Flensburg
Filme machen mit dem Handy – mal ganz anders
Video-Projekt mit Lukas Eylandt – Jetzt anmelden!
Samstag 30. November und Sonntag, 1. Dezember
Jeweils von 10 bis 16 Uhr
Museumsberg Flensburg
Museumsberg 1, 24937 Flensburg
Der letzte Workshop im Studio 15|25 auf dem Museumsberg Flensburg startet am ersten Adventswochenende. 15 bis 25-Jährige haben die Gelegenheit, sich zusammen mit dem Kameramann, Bildgestalter und Filmemacher Lukas Eylandt mit dem Thema Film auseinanderzusetzen. Wir alle filmen ständig und überall. Doch was filmen wir und schauen wir dabei genau hin?
Lukas Eylandt ist ein Film-Profi und er schaut genau hin. Gemeinsam mit den Teilnehmern*innen führt er ein Video-Projekt im Museum durch. Dabei werden eigene Kunstwerke erschaffen, alte Bilder neu interpretiert und mit dem Smartphone Kunst neu entdeckt und natürlich viel gefilmt! Eigene Smartphones oder Tablets sind bitte gerne mitzubringen. Die entstandenen Filme werden auf der Abschlussparty vom Studio15/25 am 5. Dezember präsentiert.
Ermöglicht und finanziert wird das Studio 15|25 durch die Kunststiftung HSH Nordbank, darum kostet die Teilnahme für beide Tage nur 10 €. Termin: Samstag und Sonntag, den 30. November und 1. Dezember von 10-16 Uhr auf dem Museumsberg Flensburg. Teilnehmen können alle von 15-25 Jahren.
Anmeldungen unter Tel. 0461/852956 oder www.studio15-25.de.
Kunst für und mit uns! Das ist die Devise beim Studio 15 │ 25. Zehn Workshops mit Künstlern aus Schleswig-Holstein, Dänemark, Hamburg und Berlin finden in extra eingerichteten Studioräumen statt. Die Räume sind Atelier und Ausstellungsraum zugleich. Hier entsteht eine sich ständig verändernde Ausstellung unter aktiver Mitarbeit der teilnehmenden 15–25-Jährigen.
24937 Flensburg
Tel.: 0461 – 852956
museumsberg@flensburg.de
https://www.museumsberg-flensburg.de/de/
Das alternative Radioprogramm: Black Mojito ab Ende November bei Radio Fratz in Flensburg
Black Mojito goes Freies Radio Fratz!
Im Herzen von Flensburg befindet sich gerade ein Freies Radio im Aufbau. Zurzeit nur via Livestream zu hören, geht’s ab 2020 ONAIR und wir sind mit unserem Label Podcast dabei! 🚀
Von Techno bis Crust und aus eigenen Wortbeiträgen, Interviews oder Beiträgen von anderen Freien Radios, die uns gefallen haben, wird vermutlich ne chaotische Mischung entstehen über Musik, Subkultur und Hedonismus. 🌴
Ende November geht’s los!
https://stream.radio-fratz.de/
Freies Radio Fratz mitmachen
Du überlegst schon länger, wie du in Flensburg aktiv werden kannst, weißt aber noch nicht ob Radio machen das Richtige für dich ist?
Bei uns kannst du nicht nur Sendebeiträge gestalten, sondern dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen dort einbringen, wo du Lust drauf hast.
Als Radio im Aufbau sind wir immer auf der Suche nach kreativen und unkreativen Menschen, die Spaß daran haben, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Wir haben außerdem verschiedene AGs, in denen Menschen tätig sein können:
Bau AG (z.B. das Studio weiter bauen, hämmern, malen und was dir bei uns sonst noch einfällt)
Technik AG (z.B. Einweisung in die Studiotechnik und Software: finde den besten Klang!)
Öffentlichkeits AG (z.B. Flyer gestalten, unsere Homepage ausbauen, Fotos machen, Übersetzen)
Weiterbildung AG (z.B. Schulklassen betreuen, Kooperationen bilden und unterstützen, Workshops organisieren)
Außerdem möchten wir Menschen mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen die Möglichkeit bieten, bei uns mitzumachen. Wenn du also jemanden kennst, der jemanden kennt… meldet Euch gerne unter oeffentlichkeit@radio-fratz.de
Für mehr Infos, siehe: https://de-de.facebook.com/freiesradioflensburg/
Freies Radio Fratz
Große Str. 4
Hinterhof 1. OG Rechts
24937 Flensburg