Gemeinsam leben: Flensburg aktualisiert sein Integrationskonzept
Die Stabsstelle Integration und die Stadt Flensburg laden zur öffentlichen Beratung und Diskussion am 27.11. in die Bürgerhalle des Rathauses ein – Jetzt anmelden!
Flensburg. Alle zwei Jahre wird das städtische „Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund“ fortgeschrieben. Das Konzept hat das Ziel, das Zusammenleben der Menschen aus 150 Ländern in Flensburg nachhaltig zu verbessern.
Die Stabsstelle Integration lädt alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung am Mittwoch, 27. November 2019 von 17:00-20:30 Uhr in die Bürgerhalle des Flensburger Rathauses ein.
Es sollen folgende Arbeitsgruppen gebildet werden, um Ideen für neue Maßnahmen entwickeln, die das interkulturelle Zusammenleben fördern:
Ausbildung & Arbeit
Gesundheit
Bildung & Sprache
Ehrenamt
Begegnung der Menschen
Offene Gruppe mit Dolmetschern für Arabisch/Persisch
Über eine zahlreiche Teilnahme vieler Einwohner*innen Flensburgs sowie Haupt- und Ehrenamtlicher würden wir uns sehr freuen. Wir bitten um eine Anmeldung bis Freitag, 22.11.19 unter integration@flensburg.de und um eine Mitteilung, in welcher Arbeitsgruppe man sich beteiligen möchte. Ansprechpartner bei Fragen ist die Stabsstelle Integration, Peter Rohrhuber, Tel. 0461-851188.
Veröffentlicht am 20. November 2019, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Gender, Kultur, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Pingback: Flensburg: Fortschreibung des Integrationskonzepts erfolgreich gestartet | AKOPOL - Arbeitskreis Kommunalpolitik