Veranstaltung des Frauennotruf zur Umsetzung der Istanbul Konvention in Flensburg am 19.11.2019 im Europa-Saal des Rathauses
Umsetzung der „Istanbul Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt“ in Flensburg
Der Frauennotruf Flensburg lädt ein zum Fachgespräch
am 19. November von 14:30 -17:00 Uhr
in den Europa-Saal im Rathaus der Stadt Flensburg.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem KIK Netzwerk gegen häusliche Gewalt und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg statt.
Am 1. Februar 2018 ist das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, die sogenannte Istanbul-Konvention, in Deutschland in Kraft getreten.
Mit dem Beitritt zum Übereinkommen werden umfassende und koordinierte Maßnahmen zur Prävention, Schutz und Beendigung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, sowie deren Strafverfolgung rechtsverbindlich.
Bürger*innen können sich bei Klagen vor Gericht auf die Istanbul-Konvention stützen.
Ein Meilenstein zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Europa!
Darüber hinaus sieht die Konvention die Sammlung statistischer Daten, systematische Forschung und die Überwachung der Einhaltung des Übereinkommens vor.
Mit dem Fachgespräch wollen wir Bedarfe, Handlungsansätze und Strategien für die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Flensburg formulieren.
Die Ergebnisse werden in den Flensburger Aktionsplan Geschlechtergerechte Stadt einfließen.
Um Anmeldung wird gebeten, schriftlich oder per E-Mail an: frauennotruf@fin-flensburg.de
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und Fachkräfte der Bereiche Soziale Arbeit,
Jugendhilfe, Polizei, Justiz, Verfahrensbeistandschaft, Rechtsanwält*innen, Gutachter*innen, Politik und Verwaltung
Istanbul Konvention https://rm.coe.int/1680462535
Veröffentlicht am 8. November 2019, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Gender, Inklusion und Integration, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0