Archiv für den Tag 8. November 2019

Philosophie mittenmang mit Dr. Romy Jaster am 13.11.2019 im s:hz Medienhaus in Flensburg

Lügen, Bullshit, Psychofallen – Wie funktionieren Fake-News?

am Mittwoch, 13.11.2019 um 18 Uhr
s:hz Medienhaus
Fördestr. 20 
24944 Flensburg

MITTENMANG IST MAN MITTENDRIN.

Mittendrin tobt das Leben und das ist manchmal ganz schwer zu verstehen. Viele Debatten laufen schnell und verzweigt, Standpunkte sind schwer zu finden, komplexe Gedanken finden in der Berichterstattung oft keinen Platz. Hier kann die Philosophie wertvolle Hilfestellungen geben, sie kann aufklären und kritische Perspektiven einnehmen.

Bei „Philosophie mittenmang“ , der Veranstaltungsreihe des Philosophischen Seminars der EUF, diskutieren Philosophinnen und Philosophen mit allen Interessierten über aktuelle und bewegende Themen aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft. Dazu gehen sie mittenmang in die Stadt, dorthin, wo sich drängende Fragen stellen.

Eine Veranstaltungsreihe des
Philosophischen Seminars der
Europa-Universität Flensburg.
Organisation:
Prof. Dr. Anne Reichold
Prof. Dr. David P. Schweikard
philosophie@uni-flensburg.de
www.uni-flensburg.de/philosophie

Veranstaltung des Frauennotruf zur Umsetzung der Istanbul Konvention in Flensburg am 19.11.2019 im Europa-Saal des Rathauses

Umsetzung der „Istanbul Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt“ in Flensburg

Der Frauennotruf Flensburg lädt ein zum Fachgespräch
am 19. November von 14:30 -17:00 Uhr
in den Europa-Saal im Rathaus der Stadt Flensburg.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem KIK Netzwerk gegen häusliche Gewalt und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg statt.

Am 1. Februar 2018 ist das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, die sogenannte Istanbul-Konvention, in Deutschland in Kraft getreten.
Mit dem Beitritt zum Übereinkommen werden umfassende und koordinierte Maßnahmen zur Prävention, Schutz und Beendigung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, sowie deren Strafverfolgung rechtsverbindlich.
Bürger*innen können sich bei Klagen vor Gericht auf die Istanbul-Konvention stützen.
Ein Meilenstein zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Europa!
Darüber hinaus sieht die Konvention die Sammlung statistischer Daten, systematische Forschung und die Überwachung der Einhaltung des Übereinkommens vor.
Mit dem Fachgespräch wollen wir Bedarfe, Handlungsansätze und Strategien für die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Flensburg formulieren.
Die Ergebnisse werden in den Flensburger Aktionsplan Geschlechtergerechte Stadt einfließen.

Um Anmeldung wird gebeten, schriftlich oder per E-Mail an: frauennotruf@fin-flensburg.de

Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und Fachkräfte der Bereiche Soziale Arbeit,
Jugendhilfe, Polizei, Justiz, Verfahrensbeistandschaft, Rechtsanwält*innen, Gutachter*innen, Politik und Verwaltung

Istanbul Konvention https://rm.coe.int/1680462535

Stadtpräsident Hannes Fuhrig lädt zur Bürgersprechstunde am 19. November

Anmeldeschluss ist der 15. November

Flensburg. Stadtpräsident Hannes Fuhrig hat immer ein offenes Ohr für die großen und kleinen Anliegen der Flensburger Bürger*innen. Deshalb lädt er erneut zur Sprechstunde in sein Dienstzimmer im Hauptgeschoss des Flensburger Rathauses (Raum H45) ein. Die nächste Sprechstunde findet statt am Dienstag, den 19.11. von 16:30 – 18:00 Uhr.
Wer persönliche Anliegen, Kritik oder auch Anregungen vorbringen oder sich einfach mal mit dem Stadtpräsidenten austauschen möchte, ist herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung zu den rund 20-minütigen Einzelgesprächen unter Angabe des Themenwunsches bei Berit Frankenberg unter Tel.: 85 2297 gebeten. Anmeldeschluss ist der 15. November 2019.

%d Bloggern gefällt das: