Lesung von Raju Sharma aus „Hineni – Abrahams Messer“ am 18.10.2019 im Kulturhof Flensburg
Freitag 18.10.2019, Beginn 19.30 Uhr
Kulturhof im Brasseriehof
Große Straße 42-44, Flensburg
In Kiel wird die Leiche eines Ertrunkenen aus der Förde gezogen, während die beste Freundin einer Hamburger Studentin plötzlich verschwindet. Schnell wird klar, dass die beiden Ereignisse eng zusammen hängen, aber um das Rätsel zu lösen, entführen Raju Sharma und Christoph Müller uns nicht nur nach London und in den nahen Orient, sondern auch tausende von Jahren in die Vergangenheit. Wie schon in seinem ersten Roman „INRI“ schafft Raju Sharma es, in „Hineni – Abrahams Messer“ historische Fakten und Legenden in eine spannende Geschichte in der Gegenwart einfließen zu lassen.
Am 18.10.2019 um 19.30 Uhr liest Raju Sharma im Brasseriehof aus seinem Roman. Der Eintritt ist frei, kleine Speisen und Getränke werden angeboten.
Aktuelle Termine und weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen findet Ihr auch bei Facebook https://www.facebook.com/Kulturhof.Flensburg/ und auf der Webseite des Kulturhofs https://www.kulturhof-flensburg.de/
Was ist der Kulturhof Flensburg e. V.?
Gegründet wurde unser Verein am 15.9.16 im Brasseriehof, wo seit Sommer 2015 die ersten Cafés (Familiennetzwerk „Mit uns für Alle“) stattfanden. Seit 28.2.17 ist er offiziell eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Wir fördern laut Satzung die Völkerverständigung und die Flensburger Stadtkultur.
Was machen wir?
Jede/r kann bei uns ein Café ausrichten und seine Kultur vorstellen. In Flensburg gibt es Menschen aus ca. 130 Kulturen, sodass ein buntes Programm möglich ist. Bisher gab es im Brasseriehof-Café u. a. folgende Cafés: iranisch, syrisch-orientalisch, kurdisch, türkisch, mexikanisch, kamerunisch, ghanaisch. Wenn auch DU Deine Kultur in Form von köstlichen Speisen und mehr vorstellen möchtest, bist Du herzlich willkommen.
Neben den Cafés, die meist nachmittags stattfinden, veranstaltet der Verein auch Konzerte, bietet Lesungen, Themenabende mit Diskussionen und Ausstellungen an.
Ein besonderes Anliegen ist uns, für den Einbau eines behindertengerechten WCs zu sammeln. Insbesondere die Spenden aus den Hutkonzerten sind dafür vorgesehen.
Außerdem unterstützen wir das Projekt „Foodsharing“.
Wir freuen uns über neue Mitglieder uns weitere spannende Veranstaltungen im Kulturhof Flensburg! Möchtest Du ab und an einen selbstgebackenen Kuchen spenden? Den Schaukasten monatlich gestalten oder die Räumlichkeiten sauber halten?
Dann schaue einfach mal während der Öffnungszeiten herein.
Kulturhof Flensburg e. V., im Brasseriehof, Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg
Wer in unserem Verein mitwirken möchte, wende sich bitte per Mail an Anja Werthebach: werthebach@posteo.de
Veröffentlicht am 13. Oktober 2019 in Bürgerbeteiligung, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Flensburg News, Hartz IV und Bürgergeld, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit 2019, Anja Werthebach, Arabisches Café, Arvid Blixen, Ausstellung, Ausstellungen, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Brasseriehof-Café, Café, Diskussion, Diskussionen, Familiencafé, Familiennetzwerk, Film, Flensburg, Foodsharing, Foto-Ausstellung, Fotos, FreiKino, giftfrei, Große Str. 42, Hineni - Abrahams Messer, Hof-Konzert, Hutkonzert, Immoment, Iranisches Café, Klavier, Klöncafé, Konzert, Konzerte, Kultur, Kulturhof, Kunst, Kurdisches Café, Lesung, Lesungen, Lichtspiele, Live Musik, mexikanisches Café, Musik, Programm, Raju Sharma, Themenabende, Ulrike Möller-Loko, Völkerverständigung, Verein, Vorschau, Vortrag, Vorträge, Wohnzimmerkonzert getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0