Archiv für den Tag 4. Oktober 2019
Vortrag mit Christian Felber: „Anders wirtschaften – Gemeinwohl-Ökonomie als konkrete Utopie?“ am 9.10. im Audimax Flensburg
am Mittwoch, 9. Oktober um 20 Uhr (Einlass19 Uhr)
Audimax (Hochschulcampus Flensburg)
Thomas-Fincke-Str. 18
24943 Flensburg
Eintritt frei
Vortrag:
Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie
Kommentare:
Dr. Bernd Sommer, Norbert Elias Center (NEC), Europa-Universität Flensburg
Dr. Cornelia Kühn, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Werner Schweizer, Bürgermeister der Gemeinde Klixbüll
Judith Oelze, Solidarische Landwirtschaft Wanderup/Flensburg
Anschließende öffentliche Diskussion
Nicht Profit, sondern Gemeinwohl ist der Zweck des unternehmerischen Handelns. Das ist die konkrete Utopie von Christian Felber. Der österreichische Autor und Aktivist hat vor knapp zehn Jahren mit seinem Buch „Gemeinwohl-
Ökonomie“ (GWÖ) eine weltweite Bewegung ins Leben gerufen. Von Lateinamerika über Afrika bis Europa unterstützen 2000 Unternehmen die Idee, sind tausende Menschen für die GWÖ aktiv. Die GWÖ versteht sich als alternatives Wirtschafts- und Bilanzierungsmodell.
Unternehmen werden nach einer Punktematrix bewertet, die nicht nur ökonomische Faktoren berücksichtigt, sondern Kriterien wie Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität und Transparenz beleuchtet. Unternehmen, die eine gute Gemeinwohl-Bilanz vorweisen, sollen steuerliche Vorteile genießen und bevorzugt öffentliche Aufträge erhalten.
Funktioniert dieses Prinzip?
Welche sozialen und ökologischen Effekte bringt es, wenn Unternehmen ihr Handeln stärker am Gemeinwohl orientieren?
Besitzt die GWÖ die Kraft, gegenwärtige Gesellschaften positiv zu verändern?
Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie wird dazu ab 20 Uhr einen Vortrag halten. Einlass ist bereits ab 19 Uhr mit der Gelegenheit gemeinwohlorientierte Unternehmen der Region kennenzulernen.
Lie-in der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg am 5. Oktober auf der Rathausstraße
Nächste Blockade: „Fünf vor Zwölf“
Die Aktionsgruppe KLIMA Flensburg ruft erneut zum Lie-in auf, um damit ein Zeichen gegen Klimawandel und innerstädtischen Autoverkehr zu setzen.
Am Sonnabend, den 5.10. soll wieder die Kreuzung Fußgängerzone/Rathausstraße von 11:55 – 12:00 Uhr blockiert werden. Treffpunkt: 11:45 Uhr Ecke Intersport, gerne weißes T-Shirt, Hemd oder Maleranzug tragen.
Die Aktionsgruppe KLIMA Flensburg wurde im Mai dieses Jahres gegründet von Inge Ohlsen und Ise und Ralf Strobach. Dem losen Verbund gehören rund 30 Mitglieder aus Verbänden und Einzelpersonen an.
Kontakt:
Julia Born
VCD Ortsgruppe Flensburg
og-flensburg@vcd-nord.de
Ise und Ralf Strobach
Aktionsgruppe KLIMA Flensburg
strobach@online.de
Neustadt-Jamsession am Dienstag 8. Oktober um 19 Uhr in der Neustadt 12 in Flensburg
Liebe Musiker, liebe Musikinteressierte,
am kommenden Dienstag, den 8. Oktober treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Musizieren in der Neustadt 12, Eingang zum Stadtteilhaus.
Wir, das sind Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Traditionen und kulturellen Hintergründen.
Wir wollen ohne Leistungsdruck und ohne Auftrittsverpflichtung musizieren, jammen und Songs gemeinsam spielen, die wir alle mögen.
Bringt Eure Instrumente und wenn ihr Freunde und Bekannte habt, die Musik machen möchten, auch die mit. Wenn Ihr Songtexte, Akkorde oder Noten von Eurem Lieblingslied oder Liedern habt, am besten in mehrfacher Kopie ebenso mitbringen.
Übrigens finden unsere Treffen regelmäßig jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Neustadt 12 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Jan Hinrich Haacke
Jörg Pepmeyer