Archiv für den Tag 9. Februar 2019

Vortrag und Diskussionsveranstaltung: „Selbstorganisierung & Repression in Giambellino, Mailand.“ am 15.02.2019 in Flensburg

Ein Nachbarschaftskomitee wird zur Zielscheibe des italienischen Staates

am Freitag, den 15.02.2019, von 19:00 – 21:00 Uhr
Die ganze Bäckerei – Flensburg
Hafermarkt 10
24943 Flensburg

Im Jahr 2014 wurde im Arbeiter*innenviertel Giambellino in Mailand das Nachbarschaftskomitee Comitato Abitanti Giambellino Lorenteggio. gegründet. Seitdem werden leerstehende und dem Verfall überlassene Sozialbauwohnungen im Viertel kollektiv und selbstorganisiert besetzt und Zwangsräumungen verhindert. Es wird versucht mit solidarischen Projekten wie Nachhilfeunterricht, Kantinen und Sportvereinen der sozialen Zurichtung entgegenzuwirken und gemeinsam eine kämpferische Perspektive zu entwickeln.

Keine fünf Jahre später wurde am 13.12.2018 durch die Carabinieri eine Razzia gegen das Nachbarschaftskomitee in Giambellino durchgeführt – der Vorwurf lautet: „Bildung einer kriminellen Vereinigung zum Zweck der organisierten Besetzung“. Da der Straftatbestand sonst für Ermittlungen gegen mafiöse Strukturen genutzt wird, wird das Komitee somit faktisch mit dieser in einen Topf geworfen.

Neun Genoss*innen des Nachbarschaftskomitees befinden sich seitdem unter strengen Auflagen unter Hausarrest, fünfundsiebzig weitere Aktivist*innen sind Teil des Ermittlungsverfahrens. Dieser Angriff ist nicht nur ein herber Schlag gegen die Betroffenen, er ist auch ein Wink mit dem Zaunpfahl seitens des Staates an die vielen weiteren solidarischen Komitees und antirassistischen Projekte, die es landesweit gibt. Angesichts des Rechtsrucks und der anhaltenden ökonomischen Krise in Italien bekommt diese Form der Repression einen noch bitteren Beigeschmack, einen, der einem mit dem Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen hierzulande nicht vergeht.

Eine gemeinsame Veranstaltung der ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG SH – werkstatt utopie & gedächtnis e.V. mit dem Aktivist*innen, u.a. aus Frankfurt

Rosa Luxemburg Stiftung / Regionalbüro Schleswig-Holstein / Kehdenstr. 5 / 24103 Kiel / Tel.: 0431 260 70 43

Flensburger Norden macht mobil gegen Hafenverlegung – Info- und Diskussionsveranstaltung am 12.02.2019 in der Aula der Petrischule

Der Verein Flensburger Norden e.V. lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung und einer eventuellen Unterschriftensammlung gegen die Hafenverlegung:

am Dienstag, den 12.02.2019 um 19:00 Uhr
in der Aula der Petrischule
Apenrader Straße 164, 24939 Flensburg

Themen der Veranstaltung

Städtische Planung für das Hafen-Ostufer: Geplante Verlegung des Wirtschaftshafens von der Hafen-Ostseite an die Hafen-Westseite an den Stadtwerke Kai

1. Vorstellung der städtischen Planung: Handlungskonzept des städtischen Sanierungsträgers IHRSAN

Referent: n. n. (Vertreterin von IHRSAN angefragt)

2. Prognostizierte Auswirkungen für den Flensburger Norden, wenn das Konzept umgesetzt wird

Referent: Rüdiger Speth

3. Kritische Anmerkungen zu diesem Konzept unter verschiedenen Aspekten wie:

Langfristige Perspektiven für einen Hafen am Stadtwerke-Kai.
Hinterfragung der Prognosen für den geplanten Wohnungsbau.
Weitere vorhersehbar Probleme.
Fördermittel

Referenten: Gerda Brau, Andreas Zech

4. Mögliche Alternativen für die Ostufer-Planung – Visionen

Referenten: Gerda Brau, Andreas Zech

5. Fragen und Diskussion

Eventuell wird es eine Unterschriftensammlung gegen die Verlegung des Hafens gehen

Cordelia Feuerhake

„Es geht auch anders: Alternativen gegen die Alternativlosigkeit“

Siehe zum Thema auch folgende Beiträge

vom 08. Februar 2019: Wirtschafshafen Flensburg: DIE LINKE, SSW, Flensburg wählen und WIF gegen voreilige Entscheidung der Ratsversammlung
unter: https://akopol.wordpress.com/2019/02/08/wirtschafshafen-flensburg-die-linke-ssw-flensburg-waehlen-und-wif-gegen-voreilige-entscheidung-der-ratsversammlung/

vom 6. Februar 2019: Informationsveranstaltung des SSW: „Entwicklung Hafen Flensburg“ am 13.02.2019 um 19 Uhr im Flensborg Hus
unter: https://akopol.wordpress.com/2019/02/06/informationsveranstaltung-des-ssw-entwicklung-hafen-flensburg-am-13-02-2019-um-19-uhr-im-flensborg-hus/

vom 25. Januar 2019: Mögliches Aus für den Flensburger Wirtschaftshafen: CDU schlägt Hafen-Umzug vor
unter https://akopol.wordpress.com/2019/01/25/moegliches-aus-fuer-den-flensburger-wirtschaftshafen-cdu-schlaegt-hafen-umzug-vor/

%d Bloggern gefällt das: