Flensburg-App FLEO2020 ist online
Die Geschichte Flensburgs und der Grenzregion erleben
Flensburg. Am Freitag, 23. November wurde die App FLEO2020 in Betrieb genommen. Anlässlich des „Launchs“ der neuen App zu den Flensburger Erzählorten hatte die Stadt Flensburg in das NDR-Studio eingeladen, welches selbst auch auf der Liste der Erzählorte steht.
Gemeinsam mit Museumsdirektor Dr. Fuhr und der Projektkoordinatorin Kirsten Nierhoff stellte Stadtrat Stephan Kleinschmidt, Dezernent für Projektkoordination, Dialog und Image, die neue App vor.
Mit der Freischaltung der App FLEO2020 ist die erste Etappe auf dem Weg zum 100. Jubiläum der Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland absolviert. Auf dem Flensburger Museumsberg und an anderen Orten diesseits und jenseits wird es 2020 eine Themenbezogene Ausstellung geben.
FLEO2020 zeigt 25 historische Orte in Flensburg auf einer Karte und erzählt ihre Geschichte. Mit Hilfe der App kann man sich eine eigene Stadtführung zusammenstellen und sie ermöglicht ihren Nutzern, die Stadt auf eine völlig neue Weise zu entdecken. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, eigene Geschichten und Erlebnisse mit der Grenze hochzuladen und damit die Zahl der Grenzgeschichten zu erhöhen. Eine Redaktion kontrolliert die Beiträge, stellt sicher, dass historische Fakten stimmen.
Die App ist bereits bei Google Play und in Kürze auch im App Store erhältlich und ist kostenlos.
Veröffentlicht am 29. November 2018, in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0