Archiv für den Tag 31. Oktober 2018

Muslim Men – Lesung und Buchvorstellung mit Sineb El Masrar am 08.11.2018 Europa-Universität Flensburg

Donnerstag, 08. November 2018 um 18:30 Uhr
Europa-Universität / Gebäude Helsinki, Raum 160
Auf dem Campus 1a, Flensburg

Die Publizistin Sineb El Masrar setzt sich in Ihrem neuen Buch „Muslim Men“ mit dem Image muslimischer Männer auseinander.
Was ist dran am Bild vom respektlosen, aggressiven Flegel? Sie spricht mit ihnen über ihre Vorstellungen und Hoffnungen, setzt sich kritisch mit Erziehungsstilen auseinander und offenbart das Erfolgsrezept von jenen, die erfolgreich in Politik, Wirtschaft oder Medizin sind. Für Sineb El Masrar ist klar: Echte Emanzipation im Islam beginnt bei den Männern und hier gibt es noch einiges zu tun!
Nach Ihrem großen Erfolg „Emazipation im Islam – Eine Abrechnung mit ihren Feinden“ hat die Autorin mit ihrem dritten Werk ein Bild muslimischer Männer gezeichnet, das zum Nachdenken bringt und klar macht, dass sich unsere Gesellschaft der Verantwortung gegenüber jenen frustrierten und abgehängten Männern nicht entziehen und sie vor allem nicht den „Rattenfängern im islamistischen und salafistischen Milieu überlassen kann“.

Wir laden Sie zur Buchvorstellung und anschließenden Diskussion mit Sineb El Masar herzlich ein.

Online-Anmeldungen bitte hier oder unter luebeck@freiheit.org.

Sineb El Masrar wurde 1981 als Tochter marokkanischer Einwanderer in Hannover geboren. 2006 gründete sie das multikulturelle Frauenmagazin Gazelle (http://www.gazellemagazin.de/); sie ist Herausgeberin und Chefredakteurin. 2006 saß sie in der Arbeitsgruppe „Medien und Integration“ im Kanzleramt. Von 2010 bis 2013 war sie Teilnehmerin der Deutschen Islam Konferenz. Ihr 2016 erschienenes Buch „Emanzipation im Islam – Eine Abrechnung mit ihren Feinden“ generierte große Aufmerksamkeit. Sie lebt heute in Berlin.

Veranstalter:

Petition zum Erhalt des Waldstücks an der Schleswiger Straße – jetzt unterschreiben!

Wer die untenstehende Petition ebenfalls durch seine Unterschrift unterstützen möchte, findet den Text und die Unterschriftenliste zum Ausdrucken hier

Die Unterschriftenliste bitte spätestens am 23.11.2018 bei Greenpeace Flensburg, Burgplatz 1, 24937 Flensburg abgeben

Wer will, kann auch online unterschreiben. Zur Online-Petition geht es hier

Mehr zum Thema, dem neuen Hotelprojekt und den Gefahren für Wald und Hang auch in dem AKOPOL-Beitrag vom 06.07.2018:
Geplanter Hotelneubau an der Bahnhofstraße sorgt weiter für Ärger – Stellungnahme von Anwohner Dr. Thomas Gädeke
https://akopol.wordpress.com/2018/07/06/geplanter-hotelneubau-an-der-bahnhofstrasse-sorgt-weiter-fuer-aerger/

Ebenso auch der AKOPOL-Beitrag vom 05.07.2018:
Hotelneubau an der Bahnhofstraße: Naturschutz in Flensburg – Nur eine Farce?
Scharfe Kritik am Bauvorhaben – Stellungnahme von Anwohner Claus Kühne
https://akopol.wordpress.com/2018/07/05/hotelneubau-an-der-bahnhofstrasse-naturschutz-in-flensburg-nur-eine-farce/

Zum Thema drei Beiträge auf shz.de:

Zum Problem des Hangs und der dortigen Häuser ein Beitrag auf shz.de. Da gibt es auch eine entsprechende Planskizze, die das Problem verdeutlicht. Carlo Jolly am 1. Febrauer 2018 auf shz.de Hotel und Parkhaus am Flensburger Bahnhof : Ohne Brücke zur Schleswiger Straße Quelle: https://www.shz.de/18964206 ©2018

Carlo Jolly am 28. Dezember 2017 auf shz.de Hotel- und Parkhaus-Planung in Flensburg : Es rumort am Hang des Mühlenteichs
Nachbarn an der Schleswiger Straße sind besorgt, dass eine geplante Parkpalette die Statik des sensiblen Geländes verändern könnte – Quelle: https://www.shz.de/18671291 ©2018

Joachim Pohl am 25. Juni 2018 auf shz.de Hotels in Flensburg : Steigenberger an der Bahnhofstraße
Von den drei aktuellen konkreten Hotel-Planungen ist das an der Bahnhofstraße das jüngste. Ebenso wie das am Rathaus geplante wird es das Quartier, in dem es vorgesehen ist, städtebaulich prägen. Die beiden Flensburger Investoren Ralf Hansen und Jan Duschkewitz haben es für das derzeit unbebaute Areal zwischen der Bahnhofstraße und dem Hang hinauf zur Schleswiger Straße vorgesehen.
Quelle: https://www.shz.de/20242492 ©2018

 

%d Bloggern gefällt das: