Archiv für den Tag 27. Oktober 2018

Schloss Gottorf: Am Reformationstag auf den Spuren von Martin Luther

Führung „500 + 1! Luther, 1 Jahr danach“ am 31. Oktober um 11 Uhr

Abbildung: Lucas Cranach d. Ä., Porträt Martin Luther, 1543

Auch ein Jahr nach dem „Lutherjahr“ lohnt sich eine reformatorische Entdeckungstour durch die Gottorfer Sammlungen.

Am Reformationstag, 31. Oktober, findet um 11 Uhr eine Führung durch das Schloss statt – auf den Spuren Martin Luthers und des neuen Glaubens. Denn auch wenn der Reformator selbst nie im Norden gewesen ist: Er prägte mit seinen Ideen Norddeutschland und den gesamten Ostseeraum nachhaltig und seine Thesen entwickelten eine eigene Dynamik. Ohne den reformatorischen Eifer Luthers und seiner Mitstreiter wäre im Norden nicht das größte, dauerhaft lutherische Gebiet Europas entstanden.

Treffpunkt: Kasse Museumsinsel

Preis: 2,00 € zzgl. Eintritt

Anmeldung nicht erforderlich

 

Landesmuseen Schleswig-Holstein
Schlossinsel 1 | Schloss Gottorf | 24837 Schleswig | +49(0)4621 – 813 222 |service@schloss-gottorf.de

Öffnungszeiten
März – Oktober: Di-Fr 10-17 Uhr | Sa-So 10-18 Uhr
November bis März: Di-Fr 10-16 Uhr | Sa-So 10-17 Uhr

http://www.schloss-gottorf.de/

Vorschau (öffnet in einem neuen Fenster)

Party, Shopping und Schreckschuss auf der Bühne – Der November im C.ulturgut

Nun ist der Oktober fast vorbei.. aber ein Konzert haben wir noch:

Samstag, 27. Oktober 2018

What we did last summer – A Tribute To Robbie Williams World Tour 2003

Über eine Millionen Menschen haben Robbie Williams auf seiner Europa-Tour 2003 gesehen. 375.000 von ihnen waren in Knebworth am 1., 2. und 3. August. Wir präsentieren euch ein Remake dieser legendären Show. Es ist unsere persönliche musikalische Verneigung vor einem der großartigsten Live-Events dieses Jahrhunderts. Es ist unsere ROB SHOW – nur für euch!

9 Flensburger Musiker und 4 Tänzerinnen bringen dieses Event live auf die Bühne. The Rob Show ist DIE ultimative Robbie Williams Tribute Band!

Und dieses Mal mit Special Guest Niklas Heitmann.

Tickets sind (ab 24,00 EUR) an den VVK-Stellen und im C.ulturgut sowie online unter http://www.culturgut.eu erhältlich. Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr.

Get Down

Eine Woche später, am SA 3.11. um 21:30 Uhr wird Get Down, eine Party die Flensburg gefehlt hat, im C.ulturgut sein: Finest Hip Hop, Funk, Soul and R`n´B between 90´s and early 2000´s

Nicht nur Sleepy D. hat Sehnsucht nach der guten alten Mukke.

Mit seiner neuen Party “GET DOWN” wird er Euch mitnehmen auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 2003, als er mit der „Black Sinners Lounge“ im damaligen Fantasy in Tarp an den Start ging.

Die musikalische Zeitreise geht durch die 90er bis in die Anfänge der 2000er Jahre und wird das Beste aus Hip Hop, Funk, Soul und R´n´B für Euch bereit halten.

Line Up: DJ Crazy Cutz, DJ Lunddahl, MC Sleepy D.

Karten sind ab 10,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren an den VVK-Stellen und im C.ulturgut sowie online unter http://www.culturgut.eu erhältlich. Abenkasse 15,00 Euro. Beginn 21:30 Uhr

Die 3. Home Beauty Styledie im C.ulturgut stattfindet, ist am DO, 8. November 2018 von 16:00 – 22:00 Uhr. Es warten wieder viele tolle Dinge auf Euch, die das Leben schöner machen. Dieses Mal sind 35 Aussteller verteilt auf zwei Stockwerken dabei.
ACHTUNG: Begrenzte Parkmöglichkeiten! Eintritt an der Tageskasse 2 EUR.

Am FR, 9. November um 19:30 Uhr swingt das Haus. Die Zimtschnecken aus Hamburg bringen Swing im Stil der Andrew Sisters mit witzigen deutschen Texten auf die Bühne. Das Konzert ist ausverkauft!

Charly und die Schreckschuss Band

Zwei Tage später, am SO, 11. November um 19:30 Uhr wird gefeiert. Was nun? Was tun? Charly und die Schreckschuss Band sind anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums wieder on Stage. Mit neuer Platte. , der zwölften, mit vielen neuen Songs, op platt oder auf Hochdeutsch. Was tun? Dabei sein, wenn ein Konzert zum Ereignis wird. Die Schreckschuss-Familie garantiert: Egal, wo die “Charly-Schreckschuss-Band” spielt, ob im NDR-Hafenkonzert oder auf Wacken oder eben im C.ulturgut – Deutschlands Rhythm & Blues Legende rockt das Publikum!

Tickets gibt es noch im VVK und an der AK.

Auf der Bühne

Charly Beutin – Gesang und Gitarre
Bernd Ohnesorge – Bass
Eiko Krämer – Gitarre
Jörg Berger – Schlagzeug

… und manchmal auch:
Kai Dorenkamp – Akkordeon, Keyboard
Manne Kraski – Gitarre

Mehr erfahren auf:
www.charlybeutin.de
www.charly-schreckschuss.de

Tickets sind (ab 20,00 EUR) an den VVK-Stellen und im C.ulturgut sowie online unter http://www.culturgut.eu erhältlich. Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.

Der nächste Überraschungsabend ist am Mittwoch, dem 14. November um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr). Wer wird wohl diesmal unser Gast sein? Nach dem Konzert „geht der Hut rum“.

Vörnehme Bagaasch

Am DO, dem 22. November wird das erste Stück der diesjährigen Wintersaison von der Niederdeutschen Bühne Rendsburg bei uns gespielt: Vörnehme Bagaasch. Beginn ist um 19:30 Uhr, ein paar Tickets sind noch im VVK.

Plattdeutsche Fassung von Günter Kühn

Gastregie: Sonja Langmack

Lustspiel in 3 Akten von Jack Popplewell

Der junge, gut betuchte Adelsspross David hat es sich bequem eingerichtet. Er fröhnt dem Müßiggang, Organisatorisches halten Mutter und Verlobte von ihm fern. Und wozu hat man noch einen Butler. Alles geht seinen ordentlichen Gang – bis eines Tages die freche Diebin Penelope bei ihm einsteigt und seine Welt gehörig ins Gegenteil verkehrt. Denn sie zeigt nicht mal einen Hauch von schlechtem Gewissen. Nein – sie bringt den verdutzten David sogar dazu, die Beute aus ihren Einbrüchen in der Nachbarschaft für sie aufzubewahren. Und nicht nur das: Die Diebin erklärt dem Adelsspross David auch noch ethische Grundsätze! Für David ist nichts mehr, wie es war: Bald hat er die Polizei am Hals, und auch eine Begegnung mit Penelopes Vater, einem sehr auf Etikette bedachten Edelganoven, bleibt ihm nicht erspart. Nun ist beherztes Handeln gefragt – aber darin ist David ja nun bekanntlich kein Experte …

Tickets sind (ab 13,50 EUR) an den VVK-Stellen und im C.ulturgut sowie online unter http://www.culturgut.eu erhältlich. Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.

AUSBLICK

Und wir freuen uns besonders, am Samstag, 26. Januar 2019 um 20:00 Uhr wieder gemeinsam mit the project und dem SBV die Nacht der Lieder zu präsentieren.
Nach dem kleinen Club-Konzert des letzten Jahres geht die Nacht der Lieder 2019 zusammen mit dem Team des C.ulturgutes in die Bushalle des Reisezentrums Neubauer.

Gastgeber Richard Wester hat neben dem Berliner Urgestein und unverzichtbarem dauergast Manfred Maurenbrecher zwei weiter illustre Gäste eingeladen, um mit ihnen das ungewöhnliche und abenteuerliche Spiel um die Gemeinsamkeit zu zelebrieren. Beide stehen in Flensburg zum ersten mal auf der Bühne: Aus Südtirol kommt der Liedermacher Dominik Plangger und aus Berlin die US-Amerikanerin Helen Schneider, Pop- und Musical-Star mit ungebrochener Popularität.

Die Nacht- der Lieder- Band 2019 besteht aus Rolf Hammermüller (Piano), David Alleckna (Bass) und Jo Ambros (Gitarre).

Im ersten Set des Abends stellen sich die Interpreten „solo“ vor, im zweiten Teil gilt das kultige „Nacht-der-Lieder“-Spiel: Gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden – mit Adrenalin pur.

Tickets sind ab MO, 29.10. bei the project, am C.ulturgut Ticketschalter, an reservix-VVK-Stellen sowie online ab 45,00 EUR zzgl. unterschiedlicher VVK-Gebühren erhältlich.

Ingo Appelt, mit seinem neuen Programm „Besser…ist besser“, am FR, 21. Dezember 2018 um 20:00 Uhr

OUTFIELD WESTWOOD und DRUMCHAPEL MIST, irischer Party-Abend mit landestypischen Getränken am SA, 19. Januar 2019 um 19:30 Uhr

Een Froo mutt her!!, das zweite Stück dieser Wintersaison der Niederdeutschen Bühne Rendsburg bei uns im Haus, am DO, 24. Januar 2019 um 19:30

Andrea BONGERS, „gebongt – Mutti hat sturmfrei!“, Kabarett, Musik und Puppenspiel vom Feinsten (eine Co-Produktion vom Hamburger Schmidtchen) am SA, 02. Februar 2019 um 19:30 Uhr

Arved Fuchs, die Multivisions-Show zur Expedition ANTARKTIS und KAP HOORN, am DO, 14. Februar 2019 um 20:00

Beckmann Griess
„Was soll die Terz?“ Musik-Kabarett
„Selten war Musik-Kabarett lauter, lustiger und abwechslungsreicher“ (Allgemeine Zeitung)
am FR, 22. Februar 2019 um 19:30 Uhr

Unsere Öffnungszeiten am Ticketschalter sind:
Dienstag – Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns ebenfalls in der Zeit.
Oder Sie senden uns eine Mail mit Ihrem Anliegen an kontakt@culturgut.eu

Raum für Feste, Kunst und Kultur Wir freuen uns auf Ihre Besuche in unserem Haus!

C.ulturgutRaum für Feste, Kunst und Kultur
Alter Husumer Weg 222, 24941 Flensburg, Tel.: +0461 – 99577110
© 2018 C.ulturgut

Instagram

Flensburger Finanzausschuss beschliesst Förderung für Radio Fratz

Eine gute Nachricht für Freies Radio in Flensburg und in Schleswig-Holstein: Der Finanzausschuss hat im öffentlichen Teil seiner Sitzung am 25.10. auf Antrag der Ratsfraktionen von Grünen und SPD mit großer Mehrheit eine Förderung in Höhe von 22.000 Euro für die laufenden Kosten des Freien Radios bewilligt. Der Zuschuss ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt und an eine Leistungsvereinbarung gekoppelt. In dieser Zeit soll auch von Seiten der Stadt nach geeigneten Räumen für den gemeinnützigen Verein gesucht werden.

„Das Freie Radio ist eine große Chance für Flensburg und viele Freiwillige haben in den letzten Jahren einen großen Teil ihrer Freizeit damit verbracht, es zu ermöglichen. Mit der Entscheidung der Stadt im Rücken können wir jetzt richtig loslegen“, so Geschäftsführer Felix Ruttkowski

Wahrscheinlich im Dezember wird das Freie Radio Fratz den Sendebetrieb aufnehmen, zunächst als Internet-Radio. Inzwischen ist auch das Koordinierungsverfahren der Bundesnetzagentur abgeschlossen. So kann dann ca. ab Mai 2019 auch auf der UKW-Frequenz 98,6 gesendet werden.

Das Radio soll allen Einwohner*innen in und um Flensburg die Möglichkeit geben, selbst Sendungen zu gestalten. „Das Freie Radio versteht sich als Plattform für alle, die hier aktiv sein wollen, seien es Sportvereine, Schlagerfans, Stadtteilinitiativen, Kulturschaffende oder was auch immer. So werden wir der Stadt Flensburg viel zurückgeben können. Ein Freies Radio kann die Region beleben und auch nach außen attraktiver machen“, so Geschäftsführer Felix Ruttkowski.
Wer beim Radio mitmachen möchte, in welcher Form auch immer, kann dort zu den Öffnungszeiten einfach hingehen, jeden Dienstag von 11 bis 17 Uhr in der Bachstr. 7. Offene Treffen finden dort jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr statt und jeden Mittwoch ab 18 Uhr öffnet die Radiowerkstatt für alle, die an Beiträgen arbeiten oder das Radiomachen lernen wollen.
Weitere Informationen auf http://www.radio-fratz.de, Kontakt über flensburg@freie-radios-sh.org

Freies Radio Fratz mitmachen

Du überlegst schon länger, wie du in Flensburg aktiv werden kannst, weißt aber noch nicht ob Radio machen das Richtige für dich ist?

Bei uns kannst du nicht nur Sendebeiträge gestalten, sondern dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen dort einbringen, wo du Lust drauf hast.

Als Radio im Aufbau sind wir immer auf der Suche nach kreativen und unkreativen Menschen, die Spaß daran haben, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Wir haben außerdem verschiedene AGs, in denen Menschen tätig sein können:

Bau AG (z.B. das Studio weiter bauen, hämmern, malen und was dir bei uns sonst noch einfällt)

Technik AG (z.B. Einweisung in die Studiotechnik und Software: finde den besten Klang!)

Öffentlichkeits AG (z.B. Flyer gestalten, unsere Homepage ausbauen, Fotos machen, Übersetzen)

Weiterbildung AG (z.B. Schulklassen betreuen, Kooperationen bilden und unterstützen, Workshops organisieren)

Außerdem möchten wir Menschen mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen die Möglichkeit bieten, bei uns mitzumachen. Wenn du also jemanden kennst, der jemanden kennt…  meldet Euch gerne unter oeffentlichkeit@radio-fratz.de

Homepage

Das Freie Radio Fratz befindet sich immer noch im Aufbau und es gibt noch einiges zu tun. ☝️ Eine Baustelle ist zum Beispiel unsere Homepage. Die Homepage, die ihr zurzeit unter www.radio-fratz.de aufrufen könnt, ist ein Platzhalter. An der neuen Homepage wird zurzeit im Rahmen der Technik AG fleißig gebastelt. Hier könnt ihr schon mal einen Einblick bekommen, wie die Homepage in Zukunft aussehen wird. 😁 Du hast Interesse an der Technik AG? Schreib uns eine Nachricht, oder komm am 1. Montag im Monat zu unserem offenem Treffen.

Regelmäßige Termine

In der Bachstraße 7:

Offenes Treffen:

Jeder 1. Montag im Monat ab 19.30 Uhr

Radio-Werkstatt

Immer Mittwochs ab 18 (für alle, auch ohne Vorkenntnisse)

Nächste Radio-Werkstatt am 26. September

Reguläre Öffnungszeiten

Immer Dienstags von 11 bis 17 Uhr

Weitere Infos und Eindrücke rund um freies Radio empfangt Ihr unter:

Freies Radio Fratz auf Facebook und Instagram.

Außerdem findet ihr uns in der Flensburger Freiwilligenbörse unter: https://engagiert-in-flensburg.de/3410/f…twirkende/

Wir wünschen euch einen guten Start in ein aktives Wochenende!

 

Wenn auch ihr Lust auf eine Radio-AG habt, meldet Euch bei uns!

Instagram

Freies Radio Fratz
Bachstraße 7
24943 Flensburg
0461 1605159

http://www.radio-fratz.de -> currently under construction!

 

%d Bloggern gefällt das: