Archiv für den Tag 16. Oktober 2018

Die „Reichskristallnacht“ in Schleswig-Holstein – Wanderausstellung und Veranstaltungsreihe vom 25.10. bis 21.11.2018 in Flensburg

Donnerstag, 25. Oktober um 18.30 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Campelle auf dem Hochschulcampus

Grußwort des Präsidenten der Europauniversität Flensburg Prof. Dr. Werner Reinhart

Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Gerhard Paul

Jüdische Lieder, gesungen vom Hochschulchor der Europauniversität Flensburg unter der Leitung von Thekla Jonathal.

Aus dem Einladungsflyer: „Zerstörte Synagogen und verwüstete Geschäfte mit zerschlagenen Fensterscheiben gaben der „Reichskristallnacht“ vom 9. November 1938 ihren verharmlosenden Namen. Mit einer Ausstellung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm wollen wir an das Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung im Nazi-Deutschland erinnern und darauf hinwirken, dass sich solch ein gesellschaftliches Verbrechen nicht wiederholt.

Die Ausstellung
Die „Reichskristallnacht“ in Schleswig-Holstein zeigt das jüdische Leben von der Jahrhundertwende bis zu seiner Zerstörung durch die Gräuel der Nazizeit. Sie wurde von Prof. Dr. Gerhard Paul, EUF, in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung (jetzt Landesbeauftragter für politische Bildung) erarbeitet und vom Landesarchiv Schleswig-Holstein konzipiert
und gestaltet. Die Ausstellung erzählt durch Bilder und Texte vom Schicksal schleswig-holsteinischer Familien jüdischen Glaubens und stellt so facettenreich die Schrecknisse der Reichspogromnacht dar.“

Den Programm- und Veranstaltungsflyer gibt es zum Ausdrucken hier

%d Bloggern gefällt das: