DIE LINKE Flensburg lädt am 16.10. zum Info-Abend über Pflege ein

Pflegebeschäftigte aus mehreren Bereichen diskutieren am Dienstag 16.10. um 19 Uhr im LINKEN BÜRO (Norderstr. 88) die aktuelle Situation sowie Perspektiven für den Pflegesektor

Die zweite Veranstaltung der Flensburger Pflege-Aktionen stellt das direkte Gespräch mit PflegemitarbeiterInnen in den Mittelpunkt. Sie kommen aus der Alten- und Krankenpflege oder sind Pflegedienstleitung, und sie sind ganz nah dran am Pflegealltag, der viel zu oft den zu Pflegenden und den Pflegekräften nur schwer gerecht wird.

Auch die Intensivkrankenpflegerin Dörte Christiansen wird sich an der Gesprächsrunde beteiligen: „Es ist wichtig, dass die Pflegebeschäftigten in den Dialog mit all denen eintreten, die mit und für uns die angespannte Situation der Pflege verbessern möchten. Im ganzen Land brauchen wir sehr viele neue Stellen, bessere Arbeitsbedingungen und vor allem bessere Löhne, damit unsere Arbeit wertgeschätzt wird und damit wir endlich wieder menschenwürdig pflegen können!“

Der Vorsitzende der Flensburger LINKEN, Herman U. Soldan, ergänzt: „Unsere GesprächspartnerInnen sind nicht alle LINKE-Mitglieder. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir – getreu unserem Motto „#ZusammenAktiv“ – so fachkundige Menschen bei uns haben, von deren Erfahrungen wir lernen, denen wir Fragen stellen und mit denen wir mögliche Perspektiven für eine gute Pflege entwickeln können.“

DIE LINKE will bei der Pflege wie auch in vielen anderen Bereichen umsteuern und hat daher dieses Thema zu einem ihrer sozialen Kernthemen erklärt. Durch eine solidarische Pflegeversicherung, in die alle (auch Selbstständige) einzahlen, sollen die finanziellen, organisatorischen und personellen Grundlagen für eine neue bessere Pflege eröffnet werden: Mehr Personal (mit einer kostenfreien Aus- und Weiterbildung), mehr Zeit und mehr Qualität für die zu pflegenden Menschen und schließlich auch mehr Lohn für die Pflegekräfte.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 14. Oktober 2018, in Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: