Das Problem heißt Rassismus! – Film- und Gesprächsreihe vom 18. Oktober bis 8. November 2018 in Flensburg

Eine Film- und Gesprächsreihe gegen Rassismus und für ein vielfältiges Miteinander im Rahmen der  „Interkulturellen Wochen“ in Flensburg:

„Get out“ of Happyland! Warum wir über Rassismus reden müssen
18. Oktober 2018, UCI Kindowelt, 7,- €
20 Uhr „Rassismuskritisch denken lernen. Oder warum wir lernen müssen, über Rassismus zu sprechen“ – Vortrag und Gespräch mit Tupoka Ogette

„Nichts Neues aus dem Nichts!“ Kontinuitäten im Umgang mit rechtem Terror
25. Oktober 2018, UCI Kinowelt 7.-€
20 Uhr Film: „Aus dem Nichts“ (Deutschland 2017) FSK 12, 106 min.
21.50 Uhr „Zwischen Vertuschung und Unterstützung – der NSU-Komplex“ – Vortrag und Gespräch

Das Problem heißt Rassismus –  (K)ein Umgang mit Flucht und Migration
1. November 2018, UCI Kindowelt, 7,- €
20 Uhr Film: „Eldorado“ (Deutschland 2018),  FSK 6, 95 min.
21.40 Uhr „Von der Willkommens- zur Verabschiedungskultur?“ – Vortrag und Gespräch mit Martin Link

Wanderausstellung: Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Bis zum 24. Oktober 2018 im Rathaus Flensburg, Eintritt frei

Das Problem heißt Rassismus! Vortrag mit Torsten Nagel
(Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Flensburg, AWO-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.)
8. November, 19 Uhr VHS Flensburg, Galerie, Süderhofenden 40

 

Den Programm- und Veranstaltungsflyer für die Interkulturellen Wochen 2018 in Flensburg gibt es hier

 

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 13. Oktober 2018 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: