Archiv für den Tag 12. Oktober 2018
Interkulturelle Wochen noch bis zum 21. November 2018 in Flensburg
Das gegenseitige Anerkennen von Kultur, Werten und Lebensstilen auch in der neuen Heimat ist wesentliche Grundlage erfolgreicher Integration und wird durch die Flensburger „Interkulturellen Wochen“ seit Jahren gefördert.
Bis zum 21. November gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen:
und die Film- und Gesprächsreihe gegen Rassismus und für ein vielfältiges Miteinander im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ in Flensburg:
„Get out“ of Happyland! Warum wir über Rassismus reden müssen
18. Oktober 2018, UCI Kindowelt, 7,- €
20 Uhr „Rassismuskritisch denken lernen. Oder warum wir lernen müssen, über Rassismus zu sprechen“ – Vortrag und Gespräch mit Tupoka Ogette
„Nichts Neues aus dem Nichts!“ Kontinuitäten im Umgang mit rechtem Terror
25. Oktober 2018, UCI Kinowelt 7.-€
20 Uhr Film: „Aus dem Nichts“ (Deutschland 2017) FSK 12, 106 min.
21.50 Uhr „Zwischen Vertuschung und Unterstützung – der NSU-Komplex“ – Vortrag und Gespräch
Das Problem heißt Rassismus – (K)ein Umgang mit Flucht und Migration
1. November 2018, UCI Kindowelt, 7,- €
20 Uhr Film: „Eldorado“ (Deutschland 2018), FSK 6, 95 min.
21.40 Uhr „Von der Willkommens- zur Verabschiedungskultur?“ – Vortrag und Gespräch mit Martin Link
Wanderausstellung: Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Bis zum 24. Oktober 2018 im Rathaus Flensburg, Eintritt frei
Das Problem heißt Rassismus! Vortrag mit Torsten Nagel
(Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Flensburg, AWO-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.)
8. November, 19 Uhr VHS Flensburg, Galerie, Süderhofenden 40
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet wie in den Vorjahren das „Fest der Kulturen“
am Sonnabend, 27. Oktober,
14.00 – 18.00 Uhr
Deutsches Haus,
Berliner Platz 1, Flensburg
Seit vielen Jahren organisieren Vereine und Organisationen die interkulturellen Wochen.
Das gegenseitige Anerkennen von Kultur, Werten und Lebensstilen auch in der neuen Heimat ist wesentliche Grundlage erfolgreicher Integration und wird durch die Flensburger „Interkulturellen Wochen“ seit Jahren gefördert. Jedes Jahr stellt daher der Arbeitskreis „Interkulturelle Wochen“ in Kooperation mit der städtischen Koordinierungsstelle für Integration ein buntes, internationales Programm zusammen.
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet wie in den Vorjahren das „Fest der Kulturen“ am Samstag, 27. Oktober 2018, das mit jeder Menge Tanz, Musik & Gesang, Kinderaktionen und vielen Speisen aus aller Welt von 14 – 18 Uhr im Deutschen Haus stattfindet. Der Eintritt ist frei!
Materialheft zur Interkulturellen Woche 2018
Besonders empfehlen möchten wir auch das Materialheft zur Interkulturellen Woche 2018
Wir sind Hoffnung. Wir sind Zuflucht. Wir sind Vielfalt.
Herausgeber ist der Ökumenische Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche.
Ihm gehören Vertreter verschiedener Glaubens- und Konfessionsgemeinschaften an.
In dem Heft finden sich auf 70 Seiten Beiträge, die sich aus ganz unterschiedlicher Perspektive mit den Themen Begegnung, Teilhabe und Integration beschäftigen.
Download unter: https://www.interkulturellewoche.de/sites/default/files/hefte/pdf/materialheft_zur_ikw_2018_mit_links_neu_15.05.2018_lv.pdf