Familienkonferenz: „Wege und Verkehr“ für familienfreundliche Mobilität am 04.06.2018 im Technischen Rathaus Flensburg
Familienfreundlich Fortbewegen in Flensburg – Was ist dafür wichtig?
Flensburg. Um von den Flensburgerinnen und Flensburgern zu erfahren, wie Wege und Fortbewegungsmöglichkeiten gestaltet sein müssten, um das Prädikat „besonders familienfreundlich“ zu erhalten findet am
Montag, 4. Juni von 16 bis 18 Uhr im Paul-Ziegler-Zimmer des Technischen Rathauses II, Schützenkuhle 26 eine Familienkonferenz zum Thema Mobilität statt.
Alle sind eingeladen, Ihre Ideen und Wünsche einzubringen.
Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Außerdem kann eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Eigene Kinder sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Wer teilnehmen möchte, kann sich unter lebenszeit@uni-flensburg.de anmelden, aber auch ganz spontan kommen.
Projekt Lebenszeit
Mit einer Reihe von Familienkonferenzen will das Projekt „Lebenszeit“ der Europa-Universität in Kooperation mit der Stadt Flensburg Flensburger Familien anhören und beteiligen, um herauszufinden, was diese brauchen, damit Flensburg noch familienfreundlicher gestaltet werden kann.
Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite „Familie in Flensburg“.
Veröffentlicht am 29. Mai 2018, in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Inklusion und Integration, Soziales, Veranstaltungstipps. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0