WAS WIRD AUS DEM FLENSBURGER OSTUFER? – Informationsabend und Podiumsdiskussion am 06.02.2018 in der Phänomenta Flensburg
Der Verein FLENSBURGER BAUKULTUR e.V. lädt herzlich ein zu einem Informationsabend mit Podiumsdiskussion zum Thema:
WAS WIRD AUS DEM FLENSBURGER OSTUFER?
am Dienstag, 06. Februar 2018, 19.00 Uhr
in der PHÄNOMENTA,
Norderstraße 157-163
24939 Flensburg
An diesem Abend werden in Kurzbeiträgen bisherige Überlegungen zur Entwicklung des Flensburger Ostufers (Ove Ramm, Flensburger Baukultur) als auch der aktuelle Stand der Planung (Markus Pahl, Geschäftsführer Sanierungsträger FGS) vorgestellt.
Julian Weyer (C.F.Møller arkitekts, Aarhus) und Anders Sanderbo (Haderslev kommune) berichten über die Hafenkonversion in Haderslev/Dänemark.
Im Anschluss leitet Wulf Dau-Schmidt, Kiel, eine Podiumsdiskussion zum Thema des Abends.
Auf dem Podium werden Oberbürgermeisterin Simone Lange, Julian Weyer, Anders Sanderbo, Axel Kohrt (Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Planung) sowie Brigitte Noah (Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung der östlichen Altstadt) erwartet.
In diese Diskussion kann sich auch die Öffentlichkeit einbringen.
Die Flensburger Baukultur erwartet, dass durch die Gäste Anregungen und Erfahrungen vermittelt werden können und diese dazu beitragen, die weitere Entwicklung in Flensburg positiv zu beeinflussen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und Ihren Besuch.
Mit besten Grüßen
Eiko Wenzel
Flensburger Baukultur eV
Ein zusammenfassender Bericht zur Veranstaltung erschien am 8. Februar 2018 auf shz-online: Flensburgs Wasserkante – Der Geist des Hafens – Quelle: https://www.shz.de/19023131 ©2018
Bereits jetzt gibt es konkrete Planungen von Investoren, Bau- und Immobilienunternehmen für das Ostufer. Hier geht´s zu den sog. „Ideenvorschlägen“ im Anhang der Beschlussvorlage_RV-160-2017-1 vom 7.12.2017:
sowie
Veröffentlicht am 29. Januar 2018 in Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Kultur, Ostufer und Hafen, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Wirtschaft und mit 06.02.2018, Ballastkai 10, Bürgerbeteiligung, Beschlussvorlage_RV-160-2017-1, Diskussion, Flensburg, FLENSBURGER BAUKULTUR e.V., Hafen, Harniskai 5, Informationsabend, Ostufer, Phänomenta, Planung, Planungen, Ratsbeschluss 160-/2017, Ratsversammlung, Speicher, Stadtsanierung, Stadtumbau, Vorstand IG Ostufer, WAS WIRD AUS DEM FLENSBURGER OSTUFER?, Wirtschaftshafen getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.
Wie wär’s mit einem soziokulturellen Zentrum, gepackt mit vielseitigen Möglichkeiten & einem dringend benötigten Wagenplatz mit Menschen, die aus freien Stücken kreative, musische, handwerkliche, sozialökonomische & unterhaltsame Angebote stellen?
Gefällt mirGefällt mir