Archiv für den Tag 10. Dezember 2017
Mahnwache mit Musik und Tanz vor dem Fliegerhorst Schleswig/Jagel am 16.12.2017 um drei vor zwölf
Das Geschwader vom Fliegerhorst Jagel kann nicht mehr heimlich Krieg führen
Seit zweieinhalb Jahren können die Bundeswehrspione vom Fliegerhorst Jagel nicht mehr ohne öffentliche Proteste Krieg führen. Etwa monatlich erklären KriegsgegnerInnen aus der Region auf Mahnwachen vor der Hauptzufahrt zum Fliegerhorst, wie sich das dortige Bundeswehrgeschwader an Kriegen beteiligt.
Im Afghanistankrieg lenken SoldatInnen aus Jagel seit 2010 Großdrohnen. Davorlieferten sie mit Tornados Zielkoordinaten – das Bombardieren übernahmen dann die Verbündeten aus Großbritannien und den USA. Auch im Malikrieg spionieren die „Immelmänner“ mit Großdrohnen Ziele aus – die Bildauswertung für dieses Kriegsgebiet geschieht auf dem Fliegerhorst Jagel.
Für das Leben, gegen Tod und Zerstörung
Dieser Beteiligung der Soldaten an Tod und Zerstörung begegnen wir KriegsgegnerInnen mit Lebensfreude. Vor der Hauptzufahrt zum Fliegerhorst, dem „Tor zum Tod“ organisieren wir Konzerte, halten Vorträge, und tauschen uns aus und bilden ein regionales Netzwerk gegen Krieg. Auf der Jahresabschlussmahnwache am 16.Dezember 2017 wollen wir vor dem Tor zum Fliegerhorst gemeinsam tanzen.
Das nächste Mal findet die Mahnwache am Samstag, den 16.12.2017 um 11.57 Uhr in Jagel vor dem Haupteingang des Fliegerhorstes an der B77 statt.
Dem Militär auf der Nase herumtanzen
Bei dieser letzten Mahnwache des Jahres 2017 gibt es Musik und Tanz. Tanzbegeisterte Friedensfreund*innen sind herzlich eingeladen, denn Musikgenuss muss friedlich sein!
Mahnwachen gegen Krieg und Militär: Regelmäßig protestieren KriegsgegnerInnen mit unterschiedlichen Aktionen am Fliegerhorst. Das Geschwader ist dadurch als todbringende Bundeswehreinheit bekannt geworden. Infos über gelaufene und zukünftige Aktionen gibt es unter jagel.bundeswehrabschaffen.de