Archiv für den Tag 26. Oktober 2017

Gerd Roscher: Kurze Schatten – Ein Filmabend mit Gespräch am 27.10.2017 in der Pilkentafel Flensburg

Koloniales Erbe und white charity

Freitag 27.10.2017, 20:00 – 23:00 Uhr

Pilkentafel 2,  24937 Flensburg

Eintritt 5 Euro

Dokumentarfilm Kurze Schatten, ca. 70 min., mit anschließendem 0ffenen Gespräch mit Gerd Roscher und Karsten Wiesel über Produktion und Motive des Films, sowie über die historische Situation, die im Film angesprochen wird.

Erst im 19. Jahrhundert wagen sich die Europäer ins „Herz der Finsternis“, das Innere Afrikas. Die großen Entdecker waren nicht nur Wegbereiter der Kolonisierung, sondern auch Medienstars. So macht sich auch der Hamburger Forscher Albrecht Roscher 1858 auf die Reise, um von Ostafrika aus die sagenumwobenen Quellen des Nils zu finden. 1860 wird er von Pfeilen durchbohrt aufgefunden – wurde er Opfer der Sklavenhändler oder der Bevölkerung, die sich und ihre geheimen Kulte vor Eindringlingen und Entdeckung schützen wollen? Der Filmemacher Gerd Roscher versucht nicht zu erklären, auch nicht aufzudecken, sondern geht einfach filmend den Weg nach, den sein Namensvetter gegangen ist.

Im Anschluss an die Filmaufführung wird der Leiter der Flensburger Kurzfilmtage, Karsten Wiesel, mit ihm über die Motive des Films sprechen und Prof. Roscher befragen, was er mit visuelle Anthropologie meinen könnte.

Der Dokumentarfilmer Gerd Roscher studierte Germanistik und Philosophie in München und Frankfurt (bei Negt, Adorno). Von 1972 bis 2008 war er Professor an der Hochschule für bildende Künste Hamburg

„Lichtspiele“ – Foto-Ausstellung von Eike Stoeckmann noch bis zum 31.12.2017 im Kulturhof Flensburg

an den Öffnungstagen des Kulturhofs von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kulturhof Flensburg e. V. im Brasseriehof
Große Straße 42 – 44,
24937 Flensburg

Unter dem Titel „Lichtspiele“ sind Fotografien zu sehen, die auf den 1. Blick oft wie gemalt erscheinen.

Durch Schatten, Spiegelungen und Lichtreflexe sind Bilder zum Staunen und Träumen entstanden, die ihre Wirkung aus sich selbst heraus erzielen
– ohne eine erweiterte Bildbearbeitung.

Näheres ist auch auf der web-Seite zu erfahren:
lichtspiele-ste.jimdo.com

%d Bloggern gefällt das: