Archiv für den Tag 22. September 2017
DIE STILLE DER FARBE – Lesung und Ausstellung am 30.09.2017 im Brasseriehof-Café im Kulturhof Flensburg
Samstag, 30. September, 19:00 – 22:00 Uhr
Brasseriehof-Café im Kulturhof
Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg
Texte von Jaime de Sandoval zu Bildern von Anke Blaue mit Musik untermalt von Thomas Westphalen.
Eine Lesung und Ausstellung mit Klang.
Die Texte, inspiriert durch die Bilder, sind der Versuch das Unsagbare in Worte zu fassen. Das Zusammenspiel, von Sprache, Klang und Farbe, öffnet an diesem Abend einen neuen Raum.
Jaime de Sandoval, geboren 1965 in Barcelona. Kunstmanager, Verleger und Autor. Lebt seit 10 Jahren in Norddeutschland. Hat mehrere Bücher herausgegeben u. a. „Die Stille des Wortes“ und „Die Stille der Farbe“.
Thomas Westphalen, geboren 1964. Liedermacher und Dichter. Lebt und arbeitet als Familienvater und Therapeut im Raum Flensburg.
Anke Blaue, geboren 1967. Arbeitete als Malerin in Italien, Spanien, USA. Seit 10 Jahren lebt sie wieder in Norddeutschland. Zahlreiche Ausstellungen im Ausland und Deutschland.
Flensburg: Musterklage gegen die Erhöhung der Grundsteuer wird auf den Weg gebracht
Flensburg. Mit der Hebesatzsatzung wurden mit Wirkung vom 1. Januar 2017 der Hebesatz für die Grundsteuer A von 460 auf 600 v. H und für die Grundsteuer B von 480 auf 690 v. H. angehoben.
Zum Jahresbeginn wurden die neuen Grundsteuerbescheide versandt. Gegen diese Bescheide habe mehr als 14.000 Bürgerinnen und Bürger Widerspruch erhoben. Der Verein Haus & Grund hat sich bereit erklärt, für seine Mitglieder ein Musterverfahren zu führen. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Homepage des Vereins.
Inzwischen ist der Widerspruchsbescheid an den Verein Haus & Grund verschickt worden. Damit hat die Stadt Flensburg die Voraussetzungen geschaffen, dass ein Klageverfahren vor dem Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht beginnen kann. In diesem Verfahren wird festgestellt werden, ob die Hebesatzsatzung der Stadt Flensburg vom 13. Oktober 2016 rechtmäßig ist.
Die Stadt Flensburg wird dieses Verfahren zum Anlass nehmen, alle anderen Verfahren ruhend zu stellen, um den Ausgang des Gerichtsverfahrens abzuwarten. Darüber werden alle Bürgerinnen und Bürger, die Widerspruch erhoben haben, in den nächsten Tagen schriftlich informiert. Falls jemand trotzdem einen eigenen Widerspruchsbescheid bekommen möchte, wird die Stadt Flensburg in diesen Fällen einen Widerspruchsbescheid erteilen.