„Globale Zukünfte – soziale Differenzierung und die Evolution der Weltpolitik“ – Vortrag mit Prof. Mathias Albert am 6.6.2017 an der Europa-Universität Flensburg
Dienstag 06.06.2017, 18:00 – 20:00 Uhr
Europa-Universität Flensburg
Gebäude Helsinki, Raum 167
Auf dem Campus 1a
24943 Flensburg
Mathias Albert ist Politikwissenschaftler. Seit März 2001 hat er eine Professur für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld inne. Er ist Jugendforscher und u.a. Mitautor der Shell-Jugendstudie. Gleichzeitig forscht er zum Thema globale Gesellschaften, internationale Beziehungen, transnationale Konflike und transnationale Institutionen.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums „Zeit & Zeitgeist“ im Sommersemester 2017 an der Europa-Universität Flensburg, das sich mit seinen Vorträgen nicht nur an Studierende richtet, sondern auch an andere wissenschaftlich Interessierte. Untenstehend das Programm:
Veröffentlicht am 24. Mai 2017 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps und mit 6.6.2017, Auf dem Campus 1a, Europa-Universität, Evolution der Weltpolitik, Flensburg, Gebäude Helsinki, Globale Zukünfte - soziale Differenzierung und die Evolution der Weltpolitik, Interdisziplinäres Kolloquiums, Mathias Albert, Politkwissenschaftler, Prof. Mathias Albert, Programm, Raum 167, soziale Differenzierung, Vortrag, Zeit & Zeitgeist getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0