Archiv für den Tag 5. Mai 2017

Auf einen Kaffee mit Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange

Wer Oberbürgermeisterin Simone Lange einmal persönlich kennen lernen und mit ihr über seine Ideen und Wünsche für die Stadt Flensburg sprechen möchte, bekommt im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe Gelegenheit dazu.

Rund alle zwei Monate hält sich die Oberbürgermeisterin einen Termin in ihrem Kalender frei und lädt interessierte Flensburgerinnen und Flensburger „Auf einen Kaffee“ zu sich ins Rathaus ein, um sich im Kreis ihrer Gäste zu deren Anliegen auszutauschen.

Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Juni um 16 Uhr statt.(Ort wird noch bekannt gegeben).

Eine Anmeldung ist möglich bei Frau Bonna-Buder im Sekretariat der Oberbürgermeisterin unter bonna-buder.doris@flensburg.de oder unter 0461-852227.

Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass maximal 50 Personen teilnehmen können.

Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag – Vortrag mit der Leiterin der Verbraucherzentrale Flensburg am 16. Mai um 15 Uhr im AWO Servicehaus Sandberg

Der Pflegstützpunkt informiert in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Flensburg

Flensburg. Der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zum Vortrag „Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag“ mit Referentin Christine Hannemann, Leiterin der Verbraucherzentrale Flensburg, am Dienstag, 16. Mai um 15 Uhr in das Stadtteilcafé im AWO Servicehaus Sandberg, Schulze-Delitzsch-Straße 21 ein.

„Jeder Vertrag muss schriftlich geschlossen werden!“, „Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!“ und „Im Supermarkt darf ich doch probieren, ob mir die Weintrauben auch schmecken, bevor ich sie kaufe, oder etwa nicht?!“

Solche Aussagen sind keine Seltenheit. Ob sie jedoch zutreffen und mit unserem Recht zu vereinbaren sind, ist eine ganz andere Frage. Leider wird das alltägliche Leben, ob beim Einkaufen oder am Telefon, im Shopping-Center oder im Internet immer noch von vielen Fehleinschätzungen beherrscht. Auf anschauliche Art und Weise werden die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag ausgeräumt.

Der Vortrag ist kostenfrei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auch beim Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg unter 0461-85 2002.

%d Bloggern gefällt das: