Archiv für den Tag 4. April 2017

Flensburg: Sprechstunden des stellvertretenden Behindertenbeauftragten im April

Flensburg. Der stellvertretende Behindertenbeauftragte der Stadt Flensburg Tim Jäger wird am Montag, 10. April und Dienstag, 18. April jeweils von 16-17 Uhr  im Raum H52 des Flensburger Rathauses eine Sprechzeit im Rathaus anbieten. In dieser Zeit ist er auch telefonisch unter 851085 erreichbar.

Außerhalb der Sprechzeiten nimmt Herr Eckert gern auch Anfragen per E-Mail unter behindertenbeauftragter@flensburg.de entgegen.

Aufruf zur Kundgebung: „Senvion: Alternativen zum Kahlschlag – WIR sind das Herz von Senvion“ am Donnerstag 6. April, 11.30 Uhr vor dem NCC in Husum

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

seit knapp 2 Wochen wissen die Beschäftigten unseres Husumer Senvion-Standortes, was die Geschäftsleitung mit ihrem Werk vorhat: Schließung!

Und seit ebenfalls knapp 2 Wochen sagen die Beschäftigten:

„NEIN! Wir lassen und nicht einfach vom Hof fegen!“.

Neben allen wichtigen Demonstrationen, neben vielen Gesprächen mit PolitikerInnen und Ministern arbeiten alle mit Hochdruck an einem Alternativkonzept für Husum.

Welche Eckpunkte dies hat könnt ihr hier und hier nachlesen!

Um unsere Senvion-KollegInnen zu lautstark unterstützen und zu zeigen, dass Investmentfonds – wie es Centerbridge, der Haupteigentümer von Senvion, einer ist – nicht lautlos kalte Reißbrettplanungen durchziehen können, rufen wir euch auf zur

Kundgebung:

„Alternativen zum Kahlschlag – Wir sind das Herz von Senvion!“
am kommenden Donnerstag, den 6. April um 11.30 Uhr
vor dem NordseeCongressCentrum (NCC) in Husum, Am Messeplatz 12-18

Es sprechen:

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Albig

Der Präsident des Bundesverbands Windenergie, Hermann Albers

Der Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg, Martin Bitter

Kommt hin!

Bis dahin herzlich, Susanne Uhl

Regionsgeschäftsführerin
DGB Schleswig-Holstein Nordwest
Telefon: 0461 – 1444010

Erneuerung der Fernwärmeleitung nach Glücksburg

Uferstraße zwischen Quellental und Sandwigstraße ab Mai nur noch einspurig befahrbar

Flensburg: Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fernwärmetransportleitung der Stadtwerke Flensburg ist die Uferstraße in Glücksburg zwischen Quellental und Sandwigstraße von Mai bis Oktober 2017 nur noch einspurig befahrbar.

Der Verkehr wird mit Ampelschaltung geregelt.

Die Sanierung der Fernwärmeleitung zwischen Quellental und Sandwigstraße ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Glücksburg weiter gewährleisten zu können.

Es handelt sich um eine Transportleitung, über die Glücksburg mit Fernwärme versorgt wird. Um die Beeinträchtigungen, die durch Versorgungsunterbrechungen entstehen, so gering wie möglich zu halten, werden die Stadtwerke die Umschlussarbeiten an der Fernwärmeleitung jeweils nachts durchführen.

Die Bautätigkeit wird abschnittsweise durchgeführt und auf kleine, lokale Bereiche beschränkt. Dazu Vadim Korogodski, Abteilungsleiter Fernwärme: „Damit an der Baustelle richtig gearbeitet werden kann und ausreichend Platz für Geräte und Maschinen vorhanden ist, wird der Durchgangsverkehr von und nach Glücksburg in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Die halbseitige Sperrung der Straße wird über eine Ampelschaltung geregelt. Fußgänger- und Radfahrer werden über die Strandpromenade umgeleitet. Die Strecken sind entsprechend ausgeschildert.“

Auch der Durchführung des Ostseemans steht nichts entgegen. Die Bautätigkeit in dem Bauabschnitt, der insbesondere für die Laufstrecke des Triathlons vorgesehen ist, wird bis dahin abgeschlossen sein.

Die Stadtwerke bitten um Verständnis für diese notwendige Sanierung und um Geduld bei allen Anwohnern und Betroffenen.

%d Bloggern gefällt das: