Archiv für den Tag 27. März 2017
Veranstaltungen des Kulturhofs Flensburg im Brasseriehof im April 2017
Verfasst von akopol
Moin aus dem Brasseriehof,
anbei unser neues Programm für den April.
Besonders hinweisen möchte ich auf unseren Ostermarkt am kommenden Samstag.
Es werden u. a. Villekulla und die Solawi (solidarische Landwirtschaft) vertreten sein.
Außerdem gibt es Gebasteltes und Feines aus Wolle zu erstehen.
Das Iranische Café wird wieder am 2. und 4. Samstag die Tore öffnen.
Am 6.4. findet das nächste Hutkonzert mit Paul Eastham statt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Herzliche Grüße
Ulrike Möller-Loko
Kulturhof Flensburg e. V.
Weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen findet Ihr bei Facebook https://www.facebook.com/brasseriehof.cafe/events und auf der Seite http://brasseriehof.com/veranstaltungen/
Das Projekt
Anja Werthebach kaufte 2015 den Brasseriehof und im Sommer 2015 nahm das Familiennetzwerk Flensburg, ein Projekt, das von der Lebenshilfe ins Leben gerufen wurde, Kontakt zu ihr auf.
Wir begannen, im kleineren Café-Raum mehrere Wochenend-Café-Tage anzubieten, die gut angenommen wurden. Ende 2015 kamen wir dann überein, den größeren Raum dafür zu nutzen.
Am letzten Tag des inklusiven Familiencafés im Dezember 2015 hatten wir dann auch syrische Gäste und die spontane Idee, regelmäßig ein syrisches Café anzubieten.
Es folgten das iranische Café, Frühstückscafés am Wochenende, ein Nachmittagscafé am Freitag und Sonntag sowie das internationale Frauenfrühstück am Dienstag.
Dazu kam ein Handarbeitstreff.
Ausstellungen von (auch syrischen) Künstlern folgten, Vorträge und Diskussionsabende sowie Konzerte. Darunter waren bisher auch drei Benifiz-Konzerte, deren Spenden für den Einbau eines WCs für Menschen mit Behinderung genutzt werden sollen.
Das Café war letztes Jahr bei der BUNTEN INNENSTADT und bei der HOFKULTUR vertreten.
Gleichchzeitig haben wir am 15.09.2016 den gemeinnützigen Verein (Kulturhof Flensburg e. V.) gegründet. Im Vordergrund steht die Idee der Völkerverständigung, der Austausch von Menschen verschiedener Herkunft, Sprache, Kultur etc.
Durch unsere Veranstaltungen schaffen wir die Gelegenheit, sich kennen zu lernen. Es soll Raum geben für alle, auch besonders Menschen mit Behinderung und andere benachteiligte Menschen.
Jeder ist willkommen.
Wer in unserem Verein mitwirken möchte, wende sich bitte per Mail an Anja Werthebach: werthebach@posteo.de
Veröffentlicht in Bürgerbeteiligung, Bildung, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Flensburg News, Inklusion und Integration, Kultur, Kulturtipps, Soziales, Veranstaltungstipps
Schlagwörter: 2017, Alzheimer Gesellschaft, Anitas Café, Anja Werthebach, Arabisches Café, Ausstellung, Bosse Hill, Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V., Brasseriehof-Café, Café, David Borninger, Drucke, Flensburg, Gärtnern, giftfrei, Große Str. 42, Hutkonzert, Iranisches Café, Klöncafé, Konzert, Kultur, Kulturhof, Kunst, Lesung, Lyrik & Co, März, mexikanisches Café, Musik, Neue Nachbarn Flensburg, Ostermarkt, Ostern, Paul Eastham, Privatgärten, Programm, Sarah Kürzinger, Schreibwerkstatt, Ulrike Möller-Loko, Verein, Vorschau