Archiv für den Tag 27. Januar 2017

Abgasskandal und kein Ende? – Diskussionsveranstaltung am 31.01.2017 im Brasseriehof Flensburg

abgasskandalDiskussion mit Valerie Wilms MdB und Rasmus Andresen MdL von Bündnis90/Die Grünen

Dienstag, 31. Januar 19:00 – 20:30
Brasseriehof-Café
Große Straße 42 – 44, 24937 Flensburg

Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexpertin aus Schleswig-Holstein, vertritt seit Juli 2016 die Grünen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Abgasaffäre. Volkswagen hatte manipulierte Dieselfahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung verwendet, um Abgasnormen zu umgehen.

Valerie Wilms: „Der Abgasskandal ist der umfassendste Betrug in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, der nur im Zusammenspiel von Politik, Behörden und Unternehmen möglich war. Die Gesundheit der Bevölkerung wurde aufs Spiel gesetzt, Millionen von Kunden betrogen und der Staat um Einnahmen geprellt. Wir müssen dieses organisierte Versagen umfassend aufklären und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Ganz vorn auf der Agenda steht für mich eine Umstrukturierung des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Wir brauchen endlich eine unabhängige Zulassungsagentur, damit es nicht wieder zu solch einem Versagen kommt.“

Rasmus Andresen: „Die hohen Abweichungen zwischen Labor und Straßenmessungen waren seit Jahren bekannt. Doch erst infolge der VW-Affäre hat das Bundesverkehrsministerium Nachprüfungen bei Dieselfahrzeugen angeordnet. Dass die Bundesregierung auch weiterhin kein ernsthaftes Interesse an einer Aufklärung zeigt, spricht für sich. Statt gemeinsame Sache mit der Automobilindustrie zu machen, sollten wir lieber aus den gemachten Fehlern lernen.“

Valerie Wilms wird aus ihrer Arbeit im Untersuchungsausschuss berichten und mit dem Flensburger Landtagsabgeordneten Rasmus Andresen darüber diskutieren, wie die Verquickung von Behörde, Politik und Autoindustrie aufgelöst werden kann. Außerdem steht sie natürlich für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Veranstaltung ist öffentlich und wir freuen uns über interessierte TeilnehmerInnen.

Stadtwerke Flensburg spenden 1.500 Euro an Tagestreff für Wohnungslose

Flensburg: Dieses Jahr erhält der „Tagestreff für wohnungslose Männer und Männer mit Wohnproblemen“ im Johanniskirchhof Geld aus dem Rezeptkalender der Stadtwerke Flensburg. Der Flensburger Energieversorger gibt den Rezeptkalender kostenlos als kleines Dankeschön an Kunden und Mitarbeiter ab. Wer will, kann freiwillig für eine gemeinnützige Organisation spenden. Daraus kamen rund 500 Euro zusammen. Die Stadtwerke haben diesen Betrag noch einmal um 1.000 Euro erhöht, so dass der Tagestreff für Wohnungslose 1.500 Euro für seine Arbeit erhält.

Diese Spendenaktion führen die Stadtwerke schon im 16. Jahr durch und haben schon unterschiedliche gemeinnützige Flensburger Einrichtungen  wie das Katharinenhospiz, die Praxis ohne Grenzen, die Haltestelle Sponte Nord und viele mehr unterstützt.

Die diesjährige Spende für den „Tagestreff für Wohnungslose“ haben die Stadtwerke am 2017 übergeben.

Der Tagestreff bietet wohnungslosen Männern und Männern mit Wohnproblemen tagsüber eine Bleibe. Auch ehemals Wohnungslose suchen den Tagestreff auf. Alle können sich dort ausruhen, warm duschen, Wäsche waschen, Kontakte knüpfen, Post empfangen, kochen, essen und Besuch bekommen. Montags, mittwochs und freitags gibt es für 80 Cent ein Frühstück. Dienstags und donnerstags ein Mittagessen für 1,50 Euro. Es wird frisch gekocht und auf gesunde Ernährung geachtet, da viele unter Mangelernährung leiden.

Für viele der Männer ist der Tagestreff der einzige feste Halt, den sie noch haben. Sie lernen dort Tagesstrukturen wie Einkaufen, Kochen, Tisch decken, Blumen gießen,…(wieder) kennen.

Darüber hinaus ist der Tagestreff auch Postadresse für 800 Adressen, da Obdachlose keine feste Anschrift haben. Auch das wenige vorhandene Geld kann hier verwaltet werden.

Aber auch bei der Wohnungssuche ist der Tagestreff behilflich. Denn, wer erst einmal alles verloren hat, schafft vieles allein nicht mehr und benötigt Unterstützung, um wieder ins Leben zurückzufinden.

Ebenso bietet der Tagestreff seit ca. 10 Jahren dienstags eine medizinische Versorgung an und ist Ausgabestelle für Hempels-Straßenmagazin.

Betrieben wird der Tagestreff für Obdachlose im Johanniskirchhof vom Diakonischen Werk des Kirchenkreises Flensburg.

Wer auch etwas spenden möchte, kann dies bei folgendem Konto tun:

Bank: Evangelische Bank

IBAN: DE61 5206 0410 0806 4036 54

BIC: GENODEF1EK1

Verw.-zweck: Tagestreff

%d Bloggern gefällt das: