Archiv für den Tag 5. Mai 2016

Engagiert in Flensburg: Einladung zum „Bar-Campchen“ am 24.5.2016

Liebe engagierte Flensburgerinnen und Flensburger,

seit einigen Monaten gehört Flensburg nun schon zu deutschlandweit 50 „Engagierten Städten“.

Ziel des gleichnamigen Förderprogramms eines Stiftungsverbunds ist es, Engagement und Beteiligung für alle möglich zu machen – und dafür nachhaltige, stabile Strukturen zu schaffen.

Wie lassen sich beispielsweise die Rahmenbedingungen fürs Ehrenamt in Flensburg noch verbessern? Wo lassen sich vielleicht neue Wege gehen – und wo werden sie dringend gebraucht?

An Fragen wie diesen wollen wir nun mit Ihnen/Euch weiterarbeiten und laden Sie/Euch deshalb herzlich zu einem „Bar-Campchen“ ein!

Wir treffen uns am 24. Mai ab 16 Uhr im 360°-Haus am Willi-Sander-Platz in Flensburg.

Die Veranstaltung wird gegen 19.30 Uhr zu Ende sein, für Häppchen und Getränke ist gesorgt.

Bitte melden Sie sich/meldet Euch bis zum 17. Mai per Mail:  engagiertestadt@sbv-stiftung.de kurz an, wenn Sie/Ihr Teil unseres „Bar-Campchens“ sein wollt.

Themenvorschläge sammeln wir gerne schon vorab, ebenfalls per Mail – wir fragen Ihre/Eure Wünsche aber auch noch einmal direkt in der Veranstaltung ab. Hier besteht also noch keine Eile!

Programm

16.00 Uhr Ankommen und Anmelden
16.15 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde (###), Stand der Dinge, Planung der Sessions
17.00 Uhr Session 1-4
18.00 Uhr Pause
18.15 Uhr Session 5-8
19.15 Uhr Ausblick

Warum ein „Bar-Campchen“ – und was ist das überhaupt?

Nach unserer Teilnahme am Barcamp der „Engagierten Stadt“ Mitte März waren wir sehr begeistert!

Auf Youtube finden sich tolle Eindrücke vom Tag (und wer genau hinschaut, erkennt auch Mitglieder unseres Projektteams wieder): https://www.youtube.com/watch?v=IKvauf9Qut4

Mit unserem „Bar-Campchen“ orientieren wir uns an diesem Veranstaltungsformat – da wir allerdings nur einige Stunden Zeit haben, halten wir den Gesamtrahmen einfach etwas kleiner. Dennoch versprechen wir uns eine intensive Zeit mit Ihnen/Euch – und spannende, vielseitige Gespräche und Gelegenheiten zum Austausch!

Das Prinzip ist einfach

Jede und jeder kann hinkommen und mitmachen. Es gibt keine ZuschauerInnen oder passive BesucherInnen, denn jede und jeder soll einen Teil zum Ganzen beitragen. Die Agenda ist offen – wir wollen uns an dem Abend gemeinsam mit insgesamt acht Themen beschäftigen. Die kommen vor allem von Ihnen/Euch: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden, worüber sie sprechen wollen, was sie anderen vorstellen möchten oder mit uns diskutieren wollen.

Einzige Bedingung

Das Thema muss mit dem Ziel unserer „Engagierten Stadt“ zu tun haben, also sich mit Fragen dazu befassen, was Engagement in Flensburg braucht, welche Strukturen wie geschaffen werden und wie wir das Ganze nachhaltig gestalten können.

Wenn sich für Ihre/Eure Vorschläge entsprechend Interessierte finden, kommt das Thema an dem Abend auf die Tagesordnung und wird in der Gruppe besprochen. Das ist dann ein bisschen wie bei einer Konferenz, nur viel offener. Dabei kommt es vor allem darauf an, Wissen miteinander zu teilen, sich noch besser kennenzulernen – und herauszufinden, wo wir gemeinsam für unsere „Engagierte Stadt“ weiter ansetzen können.

Mit unserem „Bar-Campchen“ als sehr offenem Dialogformat wollen wir erneut mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen, Dinge ansprechen, die uns für unsere „Engagierte Stadt“ inzwischen wichtig geworden sind. Aber auch hören, was Ihnen/Euch seit dem letzten Mal in den Kopf gekommen ist (oder vielleicht auch ganz spontan nach dieser Mail vorschwebt).
Fragen jeglicher Art nehmen ich oder meine Kollegin Miriam Kohlsdorf (mkohlsdorf@sbv-flensburg.de) gerne entgegen.

Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. Wir freuen uns auf einen tollen, inspirierenden und zielführenden Abend mit Ihnen/Euch!

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Daniela Weickert-Thümmel
Projektmanagement engagiertestadt

SBV-Stiftung, Willi-Sander-Platz 1 – 24943 Flensburg

%d Bloggern gefällt das: