Demonstration zum Erhalt der Luftschlossfabrik Flensburg am 01.02.2016 um 16:00 Uhr ab Südermarkt
Nachfolgend dokumentieren wird den Aufruf der Luftschlossfabrik-Aktivist*Innen:
Wann und wo:
Am 01.02.2016 um 16 Uhr, vom Südermarkt durch die Innenstadt!
Wieso:
Weil machbare Träume echte Räume brauchen und diese in der LuftschlossfAbrik für alle Interessierten offen stehen, um genutzt zu werden. Das werden sie auch! In unterschiedlichster Form mit soziokulturellen Angeboten & Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Kommt zahlreich, um den Sanierungswahn zu verhindern.
Keine Räumung!
Kein Leerstand am Harniskai! Kein Abriss und Zerstörung des wertvollen Kulturguts!
Freiraum und unkommerzielle Kulturangebote schützen! In Flensburg und überall!
ZWANGSRÄUMUNG ENTGEGENTRETEN !
LUFTSCHLOSSFABRIK VERTEIDIGEN !
FÜR EINE ECHTE UTOPIE !
Bitte unterzeichnet und teilt die Petition:
„Gegen Leerstand am Harniskai 1-3 und für den Erhalt des Kulturprojekts Luftschlossfabrik“ – https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-leerstand-am-harniskai-1-3-und-fuer-den-erhalt-des-kulturprojekts-luftschlossfabrik
Mehr zum Demo-Aufruf auch auf Facebook unter: https://www.facebook.com/events/823923857730770/
Veröffentlicht am 20. Januar 2016 in Bürgerbeteiligung, Flensburg News, Kultur, Luftschlossfabrik, Ostufer und Hafen, Soziales, Veranstaltungstipps und mit AKOPOL, alternativ, Antrag, Bündnis90/Die Grünen, Besetzer, Besetzung, Bleiberecht, Demonstration, Flensburg, Flensburger Tageblatt, Harniskai, Harniskaispitze, Kulturprojekt, Luftschlossfabrik, LuftschlossfⒶbrik – BLEIBT, Oberbürgermeister, Ratsversammlung, Räumung, Simon Faber, Stadtverwaltung, Verhandlungen, Video, Wagenplatz; Demonstration getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Pingback: Räumung der Luftschlossfabrik in Flensburg | AKOPOL Arbeitskreis Kommunalpolitik
Pingback: Flensburger Hauptausschuss will am 2.2.2016 über Grünen-Antrag zur Luftschlossfabrik beraten und entscheiden | AKOPOL Arbeitskreis Kommunalpolitik