Demonstration zum Erhalt der Luftschlossfabrik am 25.04.2015 auf dem Südermarkt in Flensburg
Libertäres Kulturkollektiv
LuftschlossfⒶbrik – BLEIBT!
Die Harniskaispitze, oder die sogenannte „Liegenschaft“ Harniskai 1-3 ist seit dem 20.02.2015 aus privater Pacht wieder in die Planung der Stadt Flensburg übergegangen. In einem ersten Gespräch mit der Stadtverwaltung, wurde das Angebot, von Seiten des Sanierungsträgers vorgebracht: Nach einer „konfliktlosen“ Räumung in Verhandlung über eine Zwischennutzung zu treten. Die LuftschlossfAbrik soll jedoch bleiben, und ihre Autonomie behalten. Deswegen können wir der Stadt durch eine breite Unterstützerschaft zeigen, dass die Solidarität und das Interesse zum Erhalt der LSF groß ist – dazu wird Deine Unterschrift benötigt! Online-Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/luftscchlossfabrik-bleibt
Am Samstag, 25. April 2015 um 15:00 Uhr – Start Südermarkt – wird es eine „LUFTSCHLOSSFABRIK BLEIBT!“ Demonstration geben. Wir rufen euch auf zahlreich zu erscheinen.
Mit fahrender Bühne – zu erwarten:
Rap mit HOLGER BURNER (Hamburg)
und den SAMPLERAPPERN (Flensburg)
Für mehr Info, die offizielle Website: www.luftschlossfabrik-flensburg.de
Auf Facebook: https://www.facebook.com/lsfsquat
Zu den aktuellen politischen Auseinandersetzung über die Zukunft der Luftschlossfabrik siehe den AKOPOL-Beitrag Flensburger Ratsversammlung beschließt über Zukunft des Hafenostufers und der Harniskaispitze unter: https://akopol.wordpress.com/2015/04/02/raumung-der-luftschlossfabrik-naive-und-durchsichtige-strategie-der-flensburger-verwaltung/
Debatte um die Luftschlossfabrik in Flensburg: Räumung oder nicht? Mehr zu den Positionen der Kommunalpolitiker und der Besetzer in einem Video des shz https://www.youtube.com/embed/Iwaz8pqYkpA„>
Veröffentlicht am 4. April 2015 in Aufrufe, Bürgerbeteiligung, Flensburg News, Kultur, Luftschlossfabrik, Ostufer und Hafen, Rat & Ausschüsse, Soziales, Stadtplanung, Veranstaltungstipps und mit AKOPOL, alternativ, Antrag, Bündnis90/Die Grünen, Besetzer, Besetzung, Bleiberecht, Demonstration, Erhalt, Flensburg, Flensburger Tageblatt, Harniskai, Harniskaispitze, Kulturprojekt, Luftschlossfabrik, LuftschlossfⒶbrik – BLEIBT, Oberbürgermeister, Ratsversammlung, Räumung, Simon Faber, Stadtverwaltung, Verhandlungen, Video, Wagenplatz getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
Es gab ja aus mehreren Richtungen die Idee doch lieber dagegen zu demonstrieren. Keine Ahnung, was daraus geworden ist. Daher die Frage.
Mir scheint es auf jeden Fall auch sinnvoller.
Das Gelände soll wieder der Allgemeinheit zur Verfügung stehen!
LikeLike
Wäre mir neu, dass es in diesem Zusammenhang eine Gegendemo geben soll. Gibt es dazu von Dir irgendwelche Infos?
LikeLike
Was ist denn mit den angekündigten Gegendemos?
LikeLike
Pingback: Offener Brief: Aktivisten der Luftschlossfabrik am Flensburger Harniskai fordern ein “konfliktfreies”, uneingeschränktes Bleiberecht | AKOPOL Arbeitskreis Kommunalpolitik