Veröffentlicht am 28. April 2013 in Bürgerbeteiligung, Bildung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales und mit 2013, 26. Mai 2013, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, CDU, DIE LINKE, FDP, Flensburg, Flensburg Kommunalwahl, Flensburg Kommunalwahl 2013, Flensburg wählen, Flensburger Kommunalwahl, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2013 Flensburg, Kommunalwahl 2013 in Flensburg, Kommunalwahl 26. Mai 2013, Kommunalwahl Flensburg, Kommunalwahl Flensburg 2013, Kommunalwahl in Flensburg, Kommunalwahl in Flensburg 2013, Kommunalwahl Schleswig-Holstein, Kommunalwahlen, Sonntagsfrage, SPD, SSW, Stadt Flensburg, Stimmungsbarometer, Stimmungsbarometer Sonntagsfrage, Umfrage, Umfrage Kommunalwahl Flensburg, Wahl, Wahlen, Wahlumfrage, WiF getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.
-
Aktuelle Beiträge im Stadtblog Flensburg:
- Einladung zur Vernissage des deutsch-dänischen Kunstvereins „Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening“ – FFKK am 15.08.2022
- Ausgezeichnete Badewasserqualität an den Flensburger Stränden – Wassertemperatur 18 °C
- Öffentliche Sitzung des Flensburger Gestaltungsbeirats am 22. August im Technischen Rathaus
- Ein grüner Tag, an dem Blumen Brücken bauen – am 20. August in Sonderburg
- Öffentliche Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 22.08.2022 im Rathaus Flensburg
- Für ein friedvolles und soziales Duburg!
- Museumsberg Flensburg am 27. August: Konzert mit Leléka – Folk-Jazz aus der Ukraine
- Stadtrundgang zum Thema „Suffizienz“ am 14.08.2022 in Flensburg
- BREEDING Festival Vol. 5 vom 19. bis 20. August in Flensburg
- Museumsberg Flensburg am 18. August: Ausstellungs-Führung mit Dr. Michael Fuhr und gagel
- Französischkurse für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene an der vhs Flensburg
- Offene Kinder-Kunst-Werkstatt jeden Mittwoch in der KulturLücke Flensburg
- Die entscheidende Runde?
- Ausstellung: „Heinz Reinefarth: Vom NS-Kriegsverbrecher zum Landtagsabgeordneten“ ab 18. August im Prinzenpalais in Schleswig
- Das Theater der Weggefährten – Online-Veranstaltung der Theaterwerkstatt Pilkentafel am 16. August
- Warum Politiker nicht die Wahrheit sagen…
- Blumen bauen Brücken – Vortrag „Seegras ist krass“ am 24. August im Vortragssaal der VHS Flensburg
Übersetzen / Translate Stadtblog Website
- Schließe dich 1.119 anderen Followern an
Stadtblog-Veranstaltungskalender und Termine der Initiativen in Flensburg
AKOPOL auf Facebook
AKOPOL auf Twitter
- Ausgezeichnete Badewasserqualität an den Flensburger Stränden – Wassertemperatur 18 °C akopol.wordpress.com/2022/08/15/aus… 25 minutes ago
- Öffentliche Sitzung des Flensburger Gestaltungsbeirats am 22. August im Technischen Rathaus akopol.wordpress.com/2022/08/15/off… 59 minutes ago
- Ein grüner Tag, an dem Blumen Brücken bauen – am 20. August in Sonderburg akopol.wordpress.com/2022/08/14/blu… 20 hours ago
- Öffentliche Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 22.08.2022 im Rathaus Flensburg akopol.wordpress.com/2022/08/14/off… 1 day ago
- Für ein friedvolles und soziales Duburg! akopol.wordpress.com/2022/08/14/fur… 1 day ago
- Museumsberg Flensburg am 27. August: Konzert mit Leléka – Folk-Jazz aus der Ukraine akopol.wordpress.com/2022/08/13/mus… 1 day ago
Suche nach Beiträgen und Themen im Stadtblog. Einfach Stichwort/e eingeben:
Kommentare zu den Beiträgen:
Für ein friedvolles… bei Schon wieder die Neustadt?… Für ein friedvolles… bei Nachbarschaftsinitiative begrü… Öffentliche Sitzung… bei Abzocke von Geflüchteten?… Öffentliche Sitzung… bei Abzocke von Flüchtlingen in Fl… Gitti bei Kritik an Plänen von Christian… Gitti bei VdK-Präsidentin: „Rente… Gitti bei VdK-Präsidentin: „Rente… Sabine Scholl bei TV-Tipp: Wem gehört mein … Gitti bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensbur… Sabine Bernotat bei VdK-Präsidentin: „Rente… mario thomsen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensbur… Aufenthaltsqualität… bei Drogenmissbrauch, Suff und Gew… Ein Kommentar von Max Frisch
Hier finden sich Beiträge zu folgenden Themen im Stadtblog:
- Aufrufe (317)
- Ökologie (1.398)
- Bahnhofsviertel (264)
- Bahnhofswald Flensburg (215)
- Bürgerbeteiligung (4.519)
- BGE Grundeinkommen (82)
- Bildung (3.096)
- Blog-News (6)
- Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V. (116)
- Campus-Bad (25)
- Campusbad (26)
- Daten und Zahlen (2.911)
- Flensburg News (5.844)
- Gender (364)
- Hartz IV (546)
- Haushalt (168)
- Inklusion und Integration (1.128)
- Kultur (2.314)
- Kulturtipps (1.891)
- Luftschlossfabrik (28)
- Ostufer und Hafen (191)
- Rat & Ausschüsse (933)
- Soziales (4.630)
- Stadtplanung (1.134)
- Stadtwerke (248)
- Stadtwerke Flensburg (239)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltungstipps (3.032)
- Wirtschaft (2.028)
- Zwischenruf (36)
Im Stadtblog Archiv stöbern
Das Stadtblog-Monatsarchiv
Stadtplan Flensburg
Aktuelle Verkersnachrichten des TBZ Flensburg mit Baustellenkarte
Aktuelle Kulturveranstaltungen in Flensburg
Die kulturelle Hauptorganisation der dänischen Minderheit
Mehr als nur eine Buchhandlung
Die Flensburger Museen
Landestheater, Sinfonieorchester & Stadttheater Flensburg
Niederdeutsche Bühne Flensburg
Musikschule Flensburg
Phänomenta – Das Science-Center
Menke Planetarium in Glücksburg
Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig in der Norderstraße 59
Infoladen SUBTILUS
Kulturhof im Brasseriehof – Flensburgs Wohnzimmer
Kulturcafé Tableau
Kunst und Kultur Baustelle 8001
Der Kunst-Frei-Raum in Flensburg
Norder 147: atelier – projektraum – salon
Musikerstammtisch Flensburg: Wir machen mehr als nur Musik!
Alternativer Sportverein seit 2009
Radio FRATZ – Das Freie Radio in Flensburg
Die mobile Kulturkreative in Flensburg
Kulturzentrum Volksbad
Kulturwerkstatt Kühlhaus
Wohn- und Kulturprojekt Hafermarkt
Der „Flensburger Norden“ ist ein Förder- und Bürgerverein für die Neustadt und die Nordstadt.
KulturLücke e.V. – inklusive, integrative und generationenübergreifende Projekte
Die ganze Bäckerei
Die Produktionsgalerie in der Norderstraße
Theaterwerkstatt Pilkentafel
Das C.ulturgut – Raum für Feste, Kunst und Kultur
Kino 51 Stufen im Deutschen Haus
Orpheus-THEATER – Eines der kleinsten und feinsten Theater Deutschlands
Bildungszentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg
Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V.
Werkstatt Utopie & Gedächtnis / Rosa Luxemburg Stiftung SH
Aktionsgruppe Klima Flensburg
Stadtwerke Flensburg bis 2035 fossilfrei!
BUND-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
BI Flensburger Hafen
IG Ostufer Flensburg
BI Bahnhofsviertel Flensburg
Fridays for Future Flensburg
Bürgerinitiative Atommüll Einlagerung Stopp Harrislee
Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
Greenpeace Flensburg
Eine andere Welt ist möglich:
VCD-Ortsgruppe Flensburg
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Flensburg
Extinction Rebellion
Netzwerk Privatisierung/Öffentliche Güter
Frieden schaffen ohne Waffen
Bundeswehr abschaffen
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA
Mehr Demokratie e. V.
Demokratie in Aktion
Kampagne „Vermögensteuer jetzt!“ und Reichtumsuhr:
anders denken.anders leben Blog der Zeitschrift
Unbedingt reinschauen: NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nachrichten aus der Weltrepublik:
Stadtblog-PDF-Inhalte mit Google durchsuchen:
Tipp für die Fein-Suche
Achtung: Im Google-Fenster nach akopol.wordpress.com filetype:pdf ein Leerzeichen setzen, anschließend den/die Suchbegriff/e und/oder Datum/Jahr eingeben
Gravatar-Profil
akopol
Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg
Meta
SSW profitiert vom Streit mit der FDP und gewinnt deutlich hinzu!
Aktueller Stand der Umfrage am 8. Mai um 18.30 Uhr bei 282 TeilnehmerInnen:
CDU und FDP führen zwar, bauen aber ihre Stimmenanteile ab. SSW arbeitet sich auf Platz drei vor und liegt deutlich vor der WIF.
Liebe Leute, wir brauchen aber noch mehr TeilnehmerInnen!!! Morgen ist Feiertag, vielleicht Freunde und Bekannte zum Voten einladen?
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Wahlumfrage des Arbeitskreis Kommunalpolitik Flensburgs Fördeschnack Flensburg
Pingback: Kommunalwahlen 2013 - was tut sich in Flensburg? Fördeschnack Flensburg