Veröffentlicht am 27. März 2013 in Aufrufe, Bürgerbeteiligung, Daten und Zahlen, Flensburg News, Soziales, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit 1. Bevollmächtigter, 8. April 2013, 8. Nationale Maritime Konferenz, 8.4.2013, Achte Nationale Maritime Konferenz, AKOPOL, Angela Merkel, Arbeitsplätze, Aufruf, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, Bus, Chancen für die Küste nutzen, Demo, Demonstration, DGB, DGB kern, Energiepolitik, Flensburg, Flyer, FSG, IG Metall, IG Metall Flensburg, Küste, Kiel, kostenlos, Kundgebung, Maritime Konferenz, Michael Schmidt, Nationale, Nationale Maritime Konferenz, NOK, Nord-Ostsee-Kanal, Ostseehalle, Schleswig-Holstein, Sparkassen-Arena, ver.di, ver.di Kiel-Plön, Zukunft getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
-
Aktuelle Beiträge im Stadtblog Flensburg:
- UNSAGBAR Flensburger Ringvorlesung am 23. Mai in der Phänomenta: Mögliche Welten. Literatur und Kosmos in Mittelalter und Früher Neuzeit
- Ideenfindung für eine nachhaltige Zukunft – Umweltcamp der BUNDjugend Schleswig-Holstein vom 26. bis 29. Mai
- Nachhaltig bauen mit Lehm: artefact in Glücksburg bietet ersten Profi-Kurs an – Anmeldeschluss: 05.08.2022
- Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen: Enteignungskonferenz vom 27.-29.05.2022 in Berlin
- Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“
- Geheimnisvoller Atomschutzbunker Sankelmark öffnet sich ab Donnerstag für Publikum
- Umweltverbände begrüßen aktuelle Pläne zu CO2-Preis für Abfallverbrennung in der EU und Deutschland
- Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses am 25.05.2022 im Rathaus Flensburg
- 10. Dänisch-Deutscher Musikschultag 2022 am 21. Mai in Sønderborg
- Neuer FES-Podcast: Wahlanalyse Schleswig-Holstein
- Workshopreihe „Nachhaltig Leben in Flensburg“ – Nachholtermine am 23. und 30. Mai im Kulturhof!
- Rainbow Days #Flensbunt: „Rainbow Walk & Women’s March“ und Straßenfest am 20. Mai 2022 in Flensburg
- Armut im Studium: 30 Prozent aller Studierenden leben in Armut
- BUND: Klimaschutz und Artenschutz müssen bei der Energiewende zusammen gedacht werden!
- Verein Flensburger Baukultur: Werkbericht mit Prof. Amandus Samsøe Sattler am 24. Mai in der Werkkunstschule in Flensburg
- UNSAGBAR Flensburger Ringvorlesung – jeden zweiten Montag um 18 Uhr in der Phänomenta
- Critical Mass der BUNDjugend am 20. Mai – Start um 8:30 Uhr an der Waldorfschule Flensburg
Übersetzen / Translate Stadtblog Website
Stadtblog-Veranstaltungskalender und Termine der Initiativen in Flensburg
AKOPOL auf Facebook
AKOPOL auf Twitter
- UNSAGBAR Flensburger Ringvorlesung am 23. Mai in der Phänomenta: Mögliche Welten. Literatur und Kosmos in Mittelalt… twitter.com/i/web/status/1… 2 hours ago
- Ideenfindung für eine nachhaltige Zukunft – Umweltcamp der BUNDjugend Schleswig-Holstein vom 26. bis 29.@Mai akopol.wordpress.com/2022/05/18/ide… 18 hours ago
- Nachhaltig bauen mit Lehm: artefact in Glücksburg bietet ersten Profi-Kurs an – Anmeldeschluss:@05.08.2022 akopol.wordpress.com/2022/05/18/nac… 21 hours ago
- Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen: Enteignungskonferenz vom 27.-29.05.2022 in Berlin akopol.wordpress.com/2022/05/18/ver… 22 hours ago
- Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“ akopol.wordpress.com/2022/05/18/ver… 1 day ago
- Geheimnisvoller Atomschutzbunker Sankelmark öffnet sich ab Donnerstag für Publikum akopol.wordpress.com/2022/05/18/geh… 1 day ago
Suche nach Beiträgen und Themen im Stadtblog. Einfach Stichwort/e eingeben:
Kommentare zu den Beiträgen:
Rolf-Dieter Schlicht bei Geheimnisvoller Atomschutzbunk… Gitti bei Sicherstellung der Energie-Ver… Frau Holle bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensbur… bnielsenb bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensbur… Bauer Knop gewinnt i… bei Tarup-Umgehung: Millionen in d… Bauer Knop gewinnt i… bei Neue Homepage der Stadt Flensb… Bauer Knop gewinnt i… bei K8: „Baustopp, Baustopp… Bürgerinitiative Fle… bei Machbarkeitsstudie zum Umzug d… Inge bei Wir über uns Gitti bei Landtagswahlen in Schleswig-Ho… Helga Robinson bei 1. Mai 2022 in Flensburg… Stadtblog-Veranstalt… bei Impressum & Datenschutzerk… Ein Kommentar von Max Frisch
Hier finden sich Beiträge zu folgenden Themen im Stadtblog:
- Aufrufe (300)
- Ökologie (1.295)
- Bahnhofsviertel (246)
- Bahnhofswald Flensburg (200)
- Bürgerbeteiligung (4.215)
- BGE Grundeinkommen (81)
- Bildung (2.855)
- Blog-News (6)
- Brasseriehof und Kulturhof Flensburg e.V. (116)
- Campus-Bad (25)
- Campusbad (26)
- Daten und Zahlen (2.701)
- Flensburg News (5.441)
- Gender (338)
- Hartz IV (519)
- Haushalt (156)
- Inklusion und Integration (1.010)
- Kultur (2.121)
- Kulturtipps (1.733)
- Luftschlossfabrik (28)
- Ostufer und Hafen (183)
- Rat & Ausschüsse (886)
- Soziales (4.335)
- Stadtplanung (1.083)
- Stadtwerke (235)
- Stadtwerke Flensburg (226)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltungstipps (2.836)
- Wirtschaft (1.920)
- Zwischenruf (36)
Im Stadtblog Archiv stöbern
Das Stadtblog-Monatsarchiv
Stadtplan Flensburg
Aktuelle Verkersnachrichten des TBZ Flensburg mit Baustellenkarte
Aktuelle Kulturveranstaltungen in Flensburg
Die kulturelle Hauptorganisation der dänischen Minderheit
Mehr als nur eine Buchhandlung
Die Flensburger Museen
Landestheater, Sinfonieorchester & Stadttheater Flensburg
Niederdeutsche Bühne Flensburg
Musikschule Flensburg
Phänomenta – Das Science-Center
Menke Planetarium in Glücksburg
Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig in der Norderstraße 59
Infoladen SUBTILUS
Kulturhof im Brasseriehof – Flensburgs Wohnzimmer
Kulturcafé Tableau
Kunst und Kultur Baustelle 8001
Der Kunst-Frei-Raum in Flensburg
Norder 147: atelier – projektraum – salon
Musikerstammtisch Flensburg: Wir machen mehr als nur Musik!
Roter Stern Flensburg – Mehr als ein Sportverein
Radio FRATZ – Das Freie Radio in Flensburg
Die mobile Kulturkreative in Flensburg
Kulturzentrum Volksbad
Kulturwerkstatt Kühlhaus
Wohn- und Kulturprojekt Hafermarkt
Der „Flensburger Norden“ ist ein Förder- und Bürgerverein für die Neustadt und die Nordstadt.
KulturLücke e.V. – inklusive, integrative und generationenübergreifende Projekte
Die ganze Bäckerei
Die Produktionsgalerie in der Norderstraße
Theaterwerkstatt Pilkentafel
Das C.ulturgut – Raum für Feste, Kunst und Kultur
Kino 51 Stufen im Deutschen Haus
Orpheus-THEATER – Eines der kleinsten und feinsten Theater Deutschlands
Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V.
Werkstatt Utopie & Gedächtnis / Rosa Luxemburg Stiftung SH
Aktionsgruppe Klima Flensburg
Stadtwerke Flensburg bis 2035 fossilfrei!
BUND-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
BI Flensburger Hafen
IG Ostufer Flensburg
BI Bahnhofsviertel Flensburg
Fridays for Future Flensburg
Bürgerinitiative Atommüll Einlagerung Stopp Harrislee
Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
Greenpeace Flensburg
Eine andere Welt ist möglich:
VCD-Ortsgruppe Flensburg
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Flensburg
Extinction Rebellion
Netzwerk Privatisierung/Öffentliche Güter
Frieden schaffen ohne Waffen
Bundeswehr abschaffen
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA
Mehr Demokratie e. V.
Demokratie in Aktion
Kampagne „Vermögensteuer jetzt!“ und Reichtumsuhr:
anders denken.anders leben Blog der Zeitschrift
Unbedingt reinschauen: NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nachrichten aus der Weltrepublik:
Stadtblog-PDF-Inhalte mit Google durchsuchen:
Tipp für die Fein-Suche
Achtung: Im Google-Fenster nach akopol.wordpress.com filetype:pdf ein Leerzeichen setzen, anschließend den/die Suchbegriff/e und/oder Datum/Jahr eingeben
Gravatar-Profil
akopol
Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg
Meta
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0