Archiv für den Tag 8. März 2013
Planungen im Bereich Eckenerstraße und Jens-Due-Straße in Flensburg: Bürgerversammlung am 12.3.2013
Bürgerversammlung im Technischen Rathaus Flensburg
Die Stadt Flensburg lädt ein zur
öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 12. März um 19 Uhr im Sitzungsraum des Technischen Rathauses, Am Pferdewasser 14
Thematisch geht es an diesem Abend um zwei Planverfahren. Einerseits um die wohnbauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Storno/Motorola Grundstück an der Eckenerstraße und andererseits um den Bereich um die Kindertagesstätte Neustadt in der Jens-Due-Straße. Wegen der direkten Nachbarschaft beider Planbereiche erfolgt eine gemeinsame Bürgerversammlung.
Für den zur Eckenerstraße liegenden Teil des ehemaligen Storno/Motorola Grundstücks ist eine Entwicklung zum Mischgebiet vorgesehen. Das Planungskonzept sieht eine Bebauung in West-Ost-Ausrichtung mit vier Einzelgebäuden mit fünf bis neun Wohngeschossen vor. Die Bauausführung soll in Holzständerbauweise erfolgen und weist die Besonderheit eines von den Baukörpern abgesetzten Treppenhauses auf. Dadurch können flexible Grundrisse und großzügige Belichtungsmöglichkeiten erreicht werden.
In unmittelbarer Nachbarschaft besteht seit einigen Jahren die Kindertagesstätte Neustadt. Diese war Teil eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes, der westlich von der KiTa eine Wohnbebauung vorsah. Da dieses Vorhaben nicht umgesetzt werden konnte ist eine Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes erforderlich. Der Betrieb der Kindertagesstätte ist von der Planung nicht betroffen.
Vorgestellt und diskutiert werden sollen die Pläne für die Erschließung und die Bebauung sowie die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung. Allen Anwesenden wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Der aktuelle Planungsstand kann ab 18.30 Uhr eingesehen werden.
Die Leitung der Bürgerversammlung erfolgt durch Sönke Wisnewski vom Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung.
(Pressemitteilung der Pressestelle des Rathauses, Stadt Flensburg)
Erweiterung des ehemaligen Güterbahnhofes in Flensburg: BürgerInnen können bis zum 27.3.2013 Anregungen und Einwände einbringen
Öffentlichkeitsbeteiligung vor Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
(Aus einer Pressemeldung der Stadt Flensburg) Am 2. April steht die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für die Erweiterung des ehemaligen Güterbahnhofes um zwei Gebäude zur Entscheidung im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung an. Vor der Entscheidung wird der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, bis zum 27. März Anregungen und Einwände zu diesem Vorhaben einzubringen. Nähere Informationen gibt es im Internet unter http://www.flensburg.de/bauen-wohnen/aktuelle-bauanfragen/gueterbahnhof/index.php oder direkt bei der Stadt- und Landschaftsplanung im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14.
Für den Bereich hinter dem ehemaligen Güterbahnhof wird eine Erweiterung um zwei weitere Gebäude für Gewerbe und Dienstleistungen beantragt. Die Gestaltung orientiert sich in der Materialwahl an dem vor wenigen Jahren sanierten Güterbahnhofsgebäude.
AKOPOL: Hände weg vom Kühlhaus und vom Sportplatz des VfB Nordmark!
Das Bahnhofsviertel darf nicht zur Spielwiese von Immobilienspekulanten werden!
Die AKOPOL-Fraktion steht diesem Bau-Projekt, wie auch den Bemühungen der Flensburger Stadtverwaltung das Kunst- und Kulturzentrum Kühlhaus zu „verlagern“ außerordentlich kritisch gegenüber. Insbesondere hätten wir uns gewünscht, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung eine öffentliche Informationsveranstaltung/ Bürgerversammlung stattfindet, auf der die BürgerInnen ihre Bedenken und Anregungen vortragen können. Die wird es nicht geben und deshalb bitten wir alle BürgerInnen, und vor allem auch die AktivistInnen des Kühlhauses sich umfänglich hierüber zu informieren und ggfs. Bedenken und Anregungen vorzubringen. Mehr zu dem umstrittenen Projekt auch in einem Bericht von Uwe Sprenger in der Flensborg Avis vom 8.3.2013 Ausbau-Plan scheidet die Geister unter: Erweiterung Güterbahnhof Flensborg Avis 8.3.2013
sowie zum Konflikt um´s Kühlhaus ein Bericht auf shz.de von Holger Ohlsen vom 8.3.2013 Kulturzentrum in Flensburg – Stadt setzt Kühlhaus unter Druck unter: http://www.shz.de/nachrichten/lokales/flensburger-tageblatt/artikeldetails/artikel/stadt-setzt-kuehlhaus-unter-druck.html